 |
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 29.5.2022 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Architektur
Gewerbliches Cottage und Industriegebäude in Wien. Vortrag.
Wien, Selbstverlag, 1901.
230 SS. Mit 9 Tafeln. 4°. Obrosch.
(Katnr: 74974)
Umschlag stärker fleckig, hinterer Umschlag mit Randeinriss, Gebrauchsspuren.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Das Bauernhaus in Österreich - Ungarn und in seinen Grenzgebieten. Atlasband.
Wien, Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein und Dresden, Kühtmann, o.J. (1906).
2 Bll. Mit 75 tls. photogr. Foliotafeln und 1 Hausformen-Karte Gr.-Folio. OHLeinenflügelmappe m. rot- u. schwarzgedr. Deckeltitel in Zierrahmen mit den 5 OLieferumschlägen.
(Katnr: 80296)
Seltene, sehr umfassende Monographie zur Bauernhausforschung in den Gebieten des österreichischen Kaiserreiches. Die Tafeln mit photographischen Abbildungen, Grundrissen sowie Detail- u. Übersichtszeichnungen. Neben Bauernhäusern aus den heutigen österreichischen Bundesländern auch mit Beispielen aus Krain, dem Küstenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch-Schlesien, Galizien, Bukowina, Ungarn, Siebenbürgen und Kroatien. - Hier nur der Atlasband ohne den Textband! Die Flügelmappe leider etwas beschädigt, der Vorderdeckel ist lose, ansonten sind die Originalumschläge und die Tafeln absolut sauber!
€
280
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Romanische Baukunst in Frankreich.
Stuttgart, Hoffmann, 1910.
XIX, 232 SS., 2 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen auf 226 Tafeln. 4°. Ohln. mit OUmschlag.
(Katnr: 55932)
Exlibris a.d. Vorsatz, Schutzumschlag leicht fleckig, ansonsten sauberes Exemplar.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Romanische Baukunst in Frankreich.
Stuttgart, Hoffmann, 1910.
XIX, 232 SS., 2 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen auf 226 Tafeln. 4°. Ogln.
(Katnr: 63676)
Rücken minimal aufgehellt.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Ludwig Baumann. Architektur zwischen Barock und Jugendstil.
Wien, Compress Verlag, 1985.
175 SS. Mit vielen Abbildungen, darunter mehrere in Farbe. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 71598)
Schutzumschlag minimal bestoßen.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400 - 1800. Unter Mitwirkung zahlreicher Autoren.
München, Beck, 1999.
509 SS., 1 Bl. Mit 221 Abbildungen, davon 21 in Farbe und 1 Übersichtskarte. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 66914)
In mehr als 200 historischen Stadtansichten und deren genauer Beschreibung zeigt und erläutert dieses Buch die vielfältige Gestalt, dokumentiert die wechselvolle Geschichte und erschließt die historische Bedeutung der wichtigsten und schönsten alten Städte Deutschlands.
€
30
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Bernini architetto.
Venezia, Neri Pozza Editore, 1953.
117 SS., 6 Bll. Mit 185 Abbildungen auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 23286)
Einband etwas berieben.
€
66
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Internationales Interior Design. Ausgabe 1990/1991.
München, Bangert, 1990.
256 SS. Mit vielen, meist farbigen Abbildungen. 4°. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 53661)
Die neuen Trends für Büros, Boutiquen, Resaturants und Hotels.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Architektur aus Österreich seit 1960. Mit Biographien der Architekten.
Salzburg, Residenz, 1980.
183 SS. Mit zahlreichen Abbildungen, darunter einige in Farbe. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 79020)
Dieses Buch stellt anhand von 50 Beispielen von 30 Architekten entscheidende Tendenzen und Entwicklungen der österreichischen Baukunst der letzten Jahre vor.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Mittelalterliche Architektur als Bedeutungsträger. 5. Aufl.
Berlin, Gebrüder Mann, 1978.
274 SS., 1 Bl. Mit 33 Textabbildungen und mehreren Abbildungen auf 16 Tafeln. Okart.
(Katnr: 59285)
Sauberes Exemplar.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Baukunst. Die künstlerischen Werte im Werk des Architekten.
Tübingen, Wasmuth, 1956.
208 SS. Mit 371 schwarzweissen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 49823)
Schutzumschlag an den Kanten leicht bestoßen und mit kleineren Randeinrissen.
€
17
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Internationales Interior Design. Ausgabe 1991/1992.
München, Bangert, 1991.
271 SS. Mit vielen, meist farbigen Abbildungen. 4°. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 53600)
Die neuen Trends für Büros, Boutiquen, Resaturants und Hotels.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Ornament and decoration in islamic architecture.
London, Thames & Hudson, 2000.
224 SS. With photographs by Gérard Degeorge. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 28398)
Umschlag und Deckel vorne an einer Stelle bestoßen, sonst gut erhalten.
€
66
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Schwimmen im Garten.
München, Callwey, 1973.
159 SS. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln, darunter einige in Farbe. 4°. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 55939)
Zeigt an zahlreichen Beispielen wie man ein Schwimmbad im Garten anlegt.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Kirchenbauten des Christoph Dietzenhofer.
Brünn, Rohrer, 1942.
123 SS., 2 Bll. Mit einigen Textillustrationen und zahlreichen Abbildungen auf 68 Tafeln. Opbd.
(Katnr: 65803)
Mehrfach gestempelt, Ecken leicht bestoßen, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Venedig und die Baukunst von Wien und Niederösterreich.
Wien, Verein für Landeskunde von NÖ und Wien, 1963.
165 SS. Mit 17 Textillustrationen und 91 schwarzweissen Abbildungen auf 32 Tafeln. Okart.
(Katnr: 63563)
Umschlag minimal fleckig.
€
22
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Venedig und die Baukunst von Wien und Niederösterreich.
Wien, Verein für Landeskunde von NÖ und Wien, 1963.
165 SS. Mit 17 Textillustrationen und 91 schwarzweissen Abbildungen auf 32 Tafeln. Okart.
(Katnr: 79596)
Stempel a.d. Vortitel- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der Architekt. Wiener Monatshefte für Bauwesen und dekorative Kunst. VII. Jahrgang 1901.
Wien, Schroll, 1901.
2 Bll., 52 SS. Mit 155 Textillustrationen und 96 Tafel-Abbildungen, darunter einige in Farbe. Gr.-Folio. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 64779)
Mit Beiträgen von J. Prestel, F.v. Feldegg, A. Hinterberger, Hans Schmidkunz, A. Nothnagel u.a. und mit architektonischen Bildbeiträgen von Marcell Kammerer, Paul Roller, Prof. Olbrich, A. Bastl, R. Melichar, Wunibakld Deininger, Leopold Bauer, Hans Vollmer u.a. - Tafel 12 und 67 verbunden, jedoch vollständig. Die ersten 5 Textblätter mit Braunfleck am oberen Rand, die meisten Tafeln und einige Textseiten am unteren rechten Rand gestempelt, vord. Gelenk am unteren Kapital geplatzt.
€
250
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Il duomo di Conegliano.
Treviso, Cassa di Risparmio della Marca Trivigiana, 1965.
XIV, 128 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 21732)
Numeriertes Exemplar. - Einband etwas bestoßen.
€
38
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Neu- und Umbauentwürfe für die deutschen Gaue.
München, Callwey, 1940.
214 SS., 1 Bl. 98 Tafeln mit Schaubildern, Grundrissen und baulichen Einzelheiten nach zeichnungen des Verfassers. 4°. Ohln.
(Katnr: 62492)
Ordentliches Exemplar.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Fischer von Erlach der Ältere. 1. u. 2. Tsd.
München, Piper, 1925.
95 SS., 2 Bll. Mit 111 Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ohln.
(Katnr: 59687)
Erstausgabe. - Mit dem kritischen Verzeichnis der Werke und Zeichnungen des älteren Fischer von Erlach. - Einband leicht fleckig und etwas nachgedunkelt.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Johann Bernhard Fischer von Erlach.
Wien, Herold, 1956.
347 SS. Mit einem Bildnis und 336 Abbildungen auf Tafeln. Folio. Ogln.
(Katnr: 58426)
Unerreichtes Standardwerk über den grossen österreichischen Barockbaumeister. - Leider ohne Schutzumschlag.
€
80
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Johann Bernhard Fischer von Erlach. 2. beubearb. u. erw. Aufl.
Wien, Herold, 1976.
404 SS. Mit einem Bildnis und 326 Abbildungen auf Tafeln. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 54251)
Unerreichtes Standardwerk über den grossen österreichischen Barockbaumeister.
€
88
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Joseph Emanuel Fischer von Erlach. Mit einer Einleitung von Hans Sedlmayer.
Wien, Herold, 1960.
207 SS. Mit einigen Textabbildungen und 255 Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 42432)
Standardwerk! - Überschattet vom Oeuvre des berühmten Vaters, wurde das Werk Joseph Emanuels in seiner Selbstständigkeit bisher zuwenig faßbar. Und doch nahm der jüngere Fischer im österreichischen Spätbarock eine Schlüsselstellung ein. - Schutzumschlag am Rücken (oben) mit einer Bestoßung, sonst gut erhalten.
€
78
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Fachwerk im Raume.
Leipzig, Teubner, 1892.
VIII, 156 SS. Mit zahlreichen in den Text gedruckten Figuren und 2 lithogr. Tafeln. Hldr.bd.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 78535)
Kleines Papierschildchen am Rücken.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Architektur als Symbol. Elemente deutschen neuen Bauens.
Wien, Verlag von Anton Schroll & Co., 1931.
VIII, 190 SS. Okart. mit OUmschlag.
(Katnr: 25421)
Erstausgabe der architekturtheoretischen Hauptschrift Franks. - Einband mit stärkeren Gebrauchspuren: Rücken etwas rundgelesen, Einband bestoßen, Kapitale rissig, Umschlag mit kleinen Ein- und Ausrissen und angestaubt. Innen sauber und gut erhalten.
€
250
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Yona Friedmann. Structures serving the unpredictable.
Rotterdam, NAi Publishers, 1999.
131 SS. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Opbd.
(Katnr: 78926)
Widmung von fremder Hand a.d. Vorsatzblatt.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Farbe und malerischer Schmuck am Bau.
München, Callwey, o.J. (um 1940).
144 SS. Mit zahlreichen, vereizelt farbigen Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ohln.
(Katnr: 41007)
Kanten bestoßen, Einband verstaubt.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Gaudi - Der Mensch und sein Werk.
Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz, 2000.
311 SS. Mit unzähligen farbigen Abbildungen nach Aufnahmen von Marc Llimargas. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 67600)
Kanten minimal bestoßen.
€
44
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Periscope architecture. gerner°gerner plus.
Wien, Holzhausen, 2007.
201 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ausklappbarer Okart.
(Katnr: 19824)
Deutsch-englische Parallelausgabe.
€
22
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rolf Geyling (1884 - 1952) Der Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten.
Wien, Böhlau, 2014.
271 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen und 30 farbigen Bildern auf Tafeln. Gr. 8°. Opbd.
(Katnr: 72853)
Rolf Geyling (* 7. Juni 1884 in Wien, Österreich-Ungarn; - 1. August 1952 in Tientsin, Provinz Hebei, Volksrepublik China) war ein österreichischer Ingenieur und Architekt, studierte bei Karl König und Otto Wagner.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Space, Time and Architecture. The growth of a new tradition. 3. edition.
Cambridge, Harvard University Press, 1959.
XXII, 778 SS.- Mit 458 schwarzweissen Abbildungen. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 79004)
Sigfried Giedion (14. April 1888 in Prag; - 9. April 1968 in Zürich) war ein Schweizer Architekturhistoriker. - Namenszug a.d. Vorsatzblatt, Schutzumschlag geklebt und mit kleineren Fehlstellen.
€
58
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
The Dream Come True. Great Houses of Los Angeles.
New York, Lippincott & Crowell, 1980.
216 SS. Mit zahlreichen, meist farbigen Photographien von Derry Moore und Mitarbeit von Christopher Phillips. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 48187)
Erste amerikanische Ausgabe.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Szyszkowitz + Kowalski 1973 - 1993.
Tübingen, Wasmuth, 1994.
207 SS. Mit vielen Abbildungen, darunter zahlreiche in Farbe. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 53355)
Beschreibt die wichtigsten Arbeiten der beiden Architekten Michael Szyszkowitz und Klara Kowalski und ordnet sie baugeschichtlich ein. Ein ausführliches Werkverzeichnis informiert über alle Bauten und Projekte.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der Ursprung des römischen und abenländischen Wölbungsbaues.
Wien, Krystall, 1933.
352 SS. Mit 287 Textillustrationen und mehreren Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 57706)
Standardwerk. - Kleiner Sammlerstempel a.d. Titelblatt.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der Ursprung des römischen und abenländischen Wölbungsbaues.
Wien, Krystall, 1933.
352 SS. Mit 287 Textillustrationen und mehreren Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 69215)
Standardwerk. - Mehrfach gestempelt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Indische Gärten.
München und Wien, Drei Masken Verlag, 1926.
79 SS. Mit 71 Abbildungen auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 43063)
Sauberes Exemplar.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
James Gowan.
London, Academy Editions, 1978.
112 SS., 2 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen, darunter einige in Farbe. 4°. Okart
(Katnr: 78919)
"Architectural Monographs". Vol 3.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Vom Gebiet der kirchlichen Kunst.
Graz, Styria, 1904.
4 Bll., 220 SS. Mit 98 Illustrationen. Gr. 8°. Obrosch.
(Katnr: 76272)
Vereinzelt minimal stockfleckig, Umschlag mit Randeinrissen und verstaubt, unaufgeschnittenes Exemplar.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
 |
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|