 |
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
€
35
Romanische Baukunst in Frankreich.
Stuttgart, Hoffmann, 1910.
XIX, 232 SS., 2 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen auf 226 Tafeln. 4°. Ogln.
(Katnr: 63676)
Rücken minimal aufgehellt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
30
Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400 - 1800. Unter Mitwirkung zahlreicher Autoren.
München, Beck, 1999.
509 SS., 1 Bl. Mit 221 Abbildungen, davon 21 in Farbe und 1 Übersichtskarte. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 66914)
In mehr als 200 historischen Stadtansichten und deren genauer Beschreibung zeigt und erläutert dieses Buch die vielfältige Gestalt, dokumentiert die wechselvolle Geschichte und erschließt die historische Bedeutung der wichtigsten und schönsten alten Städte Deutschlands.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
66
Bernini architetto.
Venezia, Neri Pozza Editore, 1953.
117 SS., 6 Bll. Mit 185 Abbildungen auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 23286)
Einband etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Baukunst. Die künstlerischen Werte im Werk des Architekten.
Tübingen, Wasmuth, 1956.
208 SS. Mit 371 schwarzweissen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 49823)
Schutzumschlag an den Kanten leicht bestoßen und mit kleineren Randeinrissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Das Haus. Vom Pfahlbau bis zur Wohnmaschine.
Gütersloh, Bertelsmann Kunstverlag, 1971.
427 SS., 2 Bll. Mit unzähligen Abbildungen, darunter viele in Farbe. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 52346)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Private gardens of Paris.
New York, Harmony Books, 1989.
224 SS. Mit zahlreichen meist farbigen Photos von Philippe Perdereau. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 51013)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
38
Il duomo di Conegliano.
Treviso, Cassa di Risparmio della Marca Trivigiana, 1965.
XIV, 128 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 21732)
Numeriertes Exemplar. - Einband etwas bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Dome und Klosterkirchen am Rhein.
München, Hirmer, 1956.
147 SS., 1 Bl. Mit 200 Abbildungen auf Tafeln nach Aufnahmen von Helga Schmidt-Glaßner und zahlreichen Textabbildungen.. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 36363)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Szyszkowitz + Kowalski 1973 - 1993.
Tübingen, Ernst Wasmuth Verlag, 1994.
207 SS. Mit vielen Abbildungen, darunter zahlreiche in Farbe. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 53355)
Beschreibt die wichtigsten Arbeiten der beiden Architekten Michael Szyszkowitz und Karla Kowalski und ordnet sie baugeschichtlich ein. Ein ausführliches Werkverzeichnis informiert über alle Bauten und Projekte.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Der Ursprung des römischen und abenländischen Wölbungsbaues.
Wien, Krystall, 1933.
352 SS. Mit 287 Textillustrationen und mehreren Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 57706)
Standardwerk. - Kleiner Sammlerstempel a.d. Titelblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Indische Gärten.
München und Wien, Drei Masken Verlag, 1926.
79 SS. Mit 71 Abbildungen auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 43063)
Sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Die Baumeister Gumpp.
Wien, Herold, 1979.
368 SS. Mit 398 Abbildungen auf Tafeln und 12 Farbtafeln. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 49367)
Mit einem umfangreichen Oeuvre-Verzeichnis. Standardwerk! - Exlibris a.d. Vorsatzblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Die Baumeister Gumpp.
Wien, Herold, 1979.
368 SS. Mit 398 Abbildungen auf Tafeln und 12 Farbtafeln. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 69274)
Mit einem umfangreichen Oeuvre-Verzeichnis. Standardwerk! - Exlibris a.d. Vorsatzblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
48
Das Einzelwohnhaus der Neuzeit. 17. und 8. Tsd. 2 Bände.
Leipzig, Weber, 1913/1910.
LII, 179 SS., 2 Bll.; 288 SS., 2 Bll. Mit zusammen über 400 Abbildungen (Perspektiven und Grundrisse) sowie 22 farbigen Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 78937)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Das Kleinwohnhaus der Neuzeit. 1. Tsd.
Leipzig, Weber, 1913.
285 SS. Mit 308 Grundrissen, Abbildungen und Lageplänen sowie 16 farbigen Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 51383)
Besitzeintrag a.d. Vortitelblatt, vereinzelt leicht fingerfleckig, Einband etwas fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Die Wohnung der Neuzeit.
Leipzig, Weber, 1908.
288 SS. Mit 228 Abbildungen und Grundrissen sowie 16 farbigen Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 45908)
Einband etwas fleckig, am oberen Rand wasserfleckig, leichte Lagerspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Knaurs Lexikon der modernen Architektur.
München, Droemer-Knaur, 1963.
312 SS. Mit 440 Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 51227)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
180
Johann Lucas von Hildebrandt. Herausgegeben vom Bundesministerium für Unterricht.
Wien, Österreichische Staatsdruckerei, 1932.
VIII, 202 SS., 1 Bl. 200 Tafeln mit 240 Abbildungen und mit 37 Grund- und Aufrissen im Text. 4°. Ogln.
(Katnr: 53347)
Erste Ausgabe der ersten umfassenden Monographie des großen österreichischen Barock-Architekten. - Einband etwas fleckig, Ecken minimal bestoßen, innen tadellos.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Rococo Architecture in Southern Germany.
London, Phaidon, 1968.
VII, 427 SS. Mit zahlreichen Abbildungen und einer Karte. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 26144)
Ecken etwas bestoßen, Schutzumschlag leicht berieben, Kopfschnitt etwas fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
140
Die Architektur von Copan (Honduras). Vermessung - Plandarstellung - Untersuchung der baulichen Elemente und des räumlichen Konzepts. Text- und kartenband in zusammen 2 Bänden.
Graz, ADEVA, 1982.
182 SS. Mit 294 Abbildungen im Text und auf Tafeln, darunter einige in Farbe sowie 13 mehrfach gefalt. Kartenbeilagen. Folio. Ogln.bd. und Ohln.-Mappe.
(Katnr: 78967)
Copán war eine im heutigen Staat Honduras gelegene bedeutende Stadt der Maya während der klassischen Periode (etwa 250 bis 900). Im 8. Jahrhundert erlebte sie ihre Blütezeit, wurde bald darauf jedoch verlassen und verfiel, wie die meisten anderen Maya-Städte im Tiefland der Halbinsel Yucatán. Die Ruinenstätte wird seit Mitte des 19. Jahrhunderts erforscht und gehört seit 1980 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wie der historische Name der Stadt lautete, ist noch nicht vollständig geklärt. - Wichtige Publikation!
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
48
Kirchenbau ewig neu. Baugedanken und Beispiele.
Innsbruck, Tyrolia, 1951.
103 SS. Mit 1 farb. Titelbild und zahlreichen schwarzweissen Abbildungen. 4°. Ogln.
(Katnr: 52563)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Alte Salzburger Bauernhöfe.
Berwang, Steiger Verlag, 1987.
124 SS. Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen und einer Kartenskizze. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 27090)
Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Stadtbaukunst in Österreich.
Salzburg, Residenz, 1972.
183 SS., 1 Bl. Mit 85 Farbfotos, 58 Fassadenabwicklungen und 61 Stadtplänen. Quer 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 63678)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
48
Fundation und Konsolidation. 3 Bände.
Zürich, Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1946-1952.
Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln.bde.
(Katnr: 20490)
Einbände berieben, Seiten 121-128 in Band II und Seiten 31-32 in Band III mit geklebten Rissen, kein Textverlust.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Architektur der Gegenwart.
Baden-Baden, Holle, 1967.
328 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen und mehreren Abbildungen auf Tafel, davon zahlreiche in Farbe. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 51380)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Der Schlüssel zur Architektur von heute. 1. Aufl.
Wien, Econ, 1963.
292 SS., 2 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln und mehreren Textillustrationen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 48480)
Schutzumschlag etwas verstaubt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Fachwerk in Wernigerode. Ein Bildband.
Weimar, Böhlau, 1961.
127 SS. Mit 129 schwarzweissen Abbildungen. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 51378)
Schutzumschlag rundum bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Ronchamp.
Stuttgart, Hatje, 1957.
135 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 66703)
Schutzumschlag an den Ecken minimal bestoßen, ansonsten gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten. 8. Aufl.
Leipzig, Seemann, 1987.
503 SS. Mit zahlreichen, z.T. farbigen Abbildungen und einem Faltplan. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 56984)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Life Style. Edited by Kyo Meclear with Bart Testa.
London, Phaidon, 2000.
623 SS. Mit 1145 Abbildungen, davon nahezu 1000 in Farbe. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 81216)
1985 avancierte Bruce Mau zu einem der gefragtesten Designer der Welt, der mit führenden Architekten, Künstlern und Kulturinstituten in Nordamerika und Europa zusammengearbeitet hat. Mehr Manifest als Monografie ist »Life Style« das erste Buch, das Bruce Maus kreativen Prozess und seine Studiopraxis dokumentiert.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Some Brighton Churches.
London, Faith Press Limited, 1922.
VI, 101 SS. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit mont. Deckelbild.
(Katnr: 24466)
Einband berieben, beschabt, fleckig und etwas gewölbt! Durchgehend stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
30
Architektur des 19.Jahrhundert. Aus dem Französischen von Jürgen Klein.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1983.
327 SS. Mit 540 Abbildungen, davon mehrere in Farbe. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 63591)
Vorderes Vorsatzblatt mit einer Widmung und zahlreichen Unterschriften anläßlich des Ausscheidens aus einem Betrieb.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
William Morris und die sozialen Ursprünge der modernen Architektur.
Leipzig, VEB Verlag der Kunst, 1976.
258 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und 230 Abbildungen auf Tafeln, darunter einige in Farbe. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 67618)
Namenszug a.d. Vorsatz- und Vortitelblatt, Kopfschnitt und Vorsätze etwas stockfleckig, Schutzumschlag minimal bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Balthasar Neumann. Leben und Werk. 2. erw. Aufl.
München, Deutscher Kunstverlag, 1963.
71 SS. Mit 1 Titelbild, mehreren Textabbildungen und 92 Abbildungen auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 42071)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Das Werden Wiens.
Wien, Bauer, 1951.
XIX, 238 SS. Mit 19 Textabbildungen und 20 z.T. gefalt. Bildtafeln. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 36828)
Schutzumschlag etwas bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Englische Raumkunst von heute.
Stuttgart, Hoffmann, 1928.
XV, 192 SS. Mit 298 Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln.
(Katnr: 40904)
Text minimal stockfleckig, Kanten leicht bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Der Architekt. Geschichte eines Berufs.
Berlin, Henschel-Verlag, 1977.
450 SS., 13 Bll. Mit 520 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 52386)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Vincenzo Scamozzi und der Einfluss Venedigs auf die Salzburger Architektur.
Innsbruck, Rohrer, 1948.
243 SS. Mit 115 Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie 1 Falttafel. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 23493)
Schutzumschlag etwas rissig, Falttafel in der Faltstelle mit Einriß, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Schloss Pommersfelden. Geschichte seiner Entstehung.
Nürnberg, Carl, 1968.
X, 179 SS. Mit einigen Textskizzen und 63 Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 52205)
Das Pommersfeldener Schloßgebäude war nie eine Residenz, sondern der private Landsitz und das persönliche Eigentum seines Erbauers, Kurfürst Lothar Franz von Schönborn, Erzbischof von Mainz und Bischof von Bamberg. Die Bauausführung wurde von drei Architekten in "kollektiver" Planung angefertigt worden, und zwar Johann Dientzenhofer, Maximilian von Welsch und Johann Lucas von Hildebrandt. - Schutzumschlag minimal bestoßen und etwas verstaubt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Die kirchliche Barockarchitektur in Bayern und Oberschwaben 1580 - 1780.
München, Hirmer, 2000.
193 SS. Mit zahlreichen Textillustationen und 248 Abbildungen auf Tafeln, darunter viele in Farbe nach Aufnahmen von Albert Hirmer. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 77368)
Prachtvoller Kunstband in Hirmer-Manier!
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Die architektonische Grossform. Gebautes und Gedachtes.
Karlsruhe, Braun, 1957.
197 SS. Mit mehreren Textskizzen und zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 67574)
Stellenweise etwas stockfleckig, kleiner Namenszug a.d. Vorsatzblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
 |
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|