Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
€
88
Politische Briefe und Charakteristiken aus der deutschen Gegenwart.
Berlin, Hertz, 1849.
XIV, 288 SS. Pbd.d.Zt.
(Katnr: 56700)
Dahlmann-Waitz 355, 1237. - Friedländer 73 (beide irrig: Gustav v.U.). ADB XXXIX, 377. - Erste und einzige Ausgabe der einzigen Veröffentlichung des preußischen Diplomaten. ".... einzige uns bekannt gewordenen Denkschrift Usedom´s ......zeigt uns in der Tat einen freien Kopf, der.... sich durch keinen politischen Dogmatismus trüben ließ....So zeigen denn auch diese Briefe.....eine Objektivität des Urteils, welche das Buch zu einer wertvollen Quelle für die Würdigung der Zeitverhältnisse macht. Charakteristiken aber, wie sie Usedom von Metternich, von Joh. Jacoby und namentlich von König Friedrich Wilhelm III. und IV. von Preußen sowie von ihren Regierungssystemen entwirft, werden noch heute für Historiker lehrreich sein" (ADB). - Durchgehend etwas stock- oder braunfleckig, Kanten berieben, Ecken bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
300
Der österreichische Volksbote. (Bürger- und Bauern - Zeitung). Nr. 1 (27. Dezember 1848) - Nr. 315 (30. Dezember 1849). In 2 Bänden.
Wien, 1848/1849.
1268 SS. Folio. Hln.bde.d.Zt.
(Katnr: 47496)
Vollständiger 1. Jahrgang unter Mitarbeit von Adolf Bäuerle, J.F. Castelli, Raimund Frühauf, M. Koch, N. Lank, F. Moseler, Ferdinand Neumann, L. Raudnitz, J.G. Seidl, F.C. Weidmann u.a. - Innen stellenweise gebräunt, kleinere Braunflecken, Seite 185/186 in der Paginierung übersprungen, Rücken beschädigt, rundum berieben und bestoßen, Band 2 sehr locker im Bund, Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
48
Die Descendenzlehre und der neue Glaube.
München, Ackermann, 1879.
X, 244 SS. Bibl.-Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 66182)
Titelblatt und Seit III gestempelt, durchgehend leicht stockfleckig, Kanten berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
120
Osiris. Weltgeseze in der Erdgeschichte. 3 Bände.
Hamburg, Meissner, 1874/1876.
2 Bll., 800 SS.; IV, 816 SS.; 2 Bll., 794 SS. Mit 6 farblithogr. Karten. Grüne Ln.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 69711)
Eisler 579. - Ziegenfuß II, 322. - Erste Ausgabe. - Titelblatt von Band 1 mit kleiner Klebestelle, vereinzelt minimal stockfleckig, Ecken und Gelenke leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
90
Tableau des Revolutions de l´Europe, depuis le Bouleversement de l´Empire Romain en Occident jusqu´a nos Jours. Nouvelle edition, corrigée, augmentée et continu´ce jusqu´a la restauration de lan Maison de Bourbon,... 3 Bände.
Paris, Librairie de Gide Fils, 1823.
XXXVIII, 408 SS.; 444 SS.; XV, 411 SS., 2 Bll. Mit 154 genealogischen Tabellen und 7 gefalt., grenzkol. und gest. Karten. Hldr.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 53785)
Exlibris a.d. Vorsatz, durchgehend etwas stockfleckig oder leicht gebräunt, Kanten etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Europa. Eine allgemeine Landeskunde. Herausgegeben von Wilhelm Sievers.
Leipzig, Bibliographisches Institut, 1894.
X, 635 SS. Mit 166 Abbildungen im Text, 14 Kartenbeilagen und 28 Tafeln in Holzschnitt und Chromolithographie von E.T. Compton, Th. Eckenbrecher, H.L. Heubner, E. Heyn u.a. Hldr.bd.Zt. mit Rt. und etwas Rückenvergoldung.
(Katnr: 72624)
Ecken und Gelenke leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Europa. 2.Aufl. des von Alfred Philippson und Ludwig Neumann verfaßten Werkes.
Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1906.
XII, 761 SS, 2 Bll. Mit 144 Textabb., 14 Karten und 22 Tafeln in Holzschnitt, Ätzung und Farbendruck von E.T. Compton, H. Heubner, E. Heyn, W. Kuhnert und K. Oenike. Gr. 8°. Ohldr. mit Tr. und leichter Rückenvergoldung.
(Katnr: 33054)
Einbandrücken ganz wenig berieben, sonst gutes und vollständiges Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Aufklärung. Erläuterungen zur deutschen Literatur.
Berlin, Volk und Wissen, 1974.
770 SS., 1 Bl. Mit mehreren Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUm,schlag.
(Katnr: 54368)
Obere Ecke etwas bestoßen, Schutzumschlag berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Allerhand Tugendbolde aus der Aufklärungsgilde. Gegen den Willen ihrer Verehrer ins rechte Licht gestellt.
Paderborn, Schöningh, 1888.
VIII, 419 SS. Hln.bd.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 60672)
Wurzbach II, 177. - ÖBL I, 122. - ADB XLVII, 303. - Erstausgabe. - Schmähschrift aus katholischer Sichtweise über Knigge, J.G. von Zimmermann, Weckherlin, Feßler, Fichte, Nicolai, Bettina Arnim, Sonnenfels u.v.a. - Kanten minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
98
Theoretisch-practische Anleitung zur schnellen und gründlichen Erlernung der cechisch-slavischen Sprache nach einer neuen, leicht faßlichen Methode (Mit der neuen Orthographie). 2 Bände in 1.
Wien, Rohrmann, 1842/1846.
XII, 276 SS., 2 Bll.; VI, 248 SS. Dunkelblauer, blindgepr. Ldr.bd.d.Zt. mit Goldschnitt.
(Katnr: 50284)
Band 2 enthält: Cechisch-slawische Chestomatie oder auserlesene Sammlung von prosaischen Aufsätzen und Gedichten aus den besten Schriftstellern aller Zeiten mit grammatikalischen Erklärungen. - Kleiner Namensstempel a.d. Titelblatt, vereinzelt leicht stockfleckig, Kanten minimal berieben, ansonsten gutes und dekoratives Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Das Porzellan.
Halle, Knapp, 1907.
VIII, 94 SS., 1 Bl. Hldr.bd.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 59229)
Rücken minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
340
Le Porcellane Italiane. Presentazione di Roberto Papini.
Mailand und Rom, Tumminelli, 1935.
XI, 273 SS., 2 Bll. Mit vielen Abbildungen auf 192 Tafeln und mehreren Manufaktur-Zeichen. Folio. Ohldr.bd.
(Katnr: 54219)
Prachtvolle Publikation über italienische Porzellanmanufakturen vom 15 - 19. Jahrhundert. - Rücken etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Meissner Porzellan. Herausgegeben und bearbeitet von Helmut Reibig. Aufnahmen von Ulrich Frewel und Klaus G. Beyer.
Dresden, VEB Verlag der Kunst, 1973.
443 SS. Mit mehreren Textabbildungen und 259 Abbildungen auf Tafeln, darunter mehrere in Farbe. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 70468)
Standardwerk! - Mit Anmerkungen, Verzeichnis der Abbildungen, Chronik der Porzellan-Manufaktur-Meißen, Typologie der Meißner Formen und Dekore, Museen mit bedeutenden Beständen an Altmeißner Porzellan, Markentafel, Worterklärungen, Literaturverzeichnis und Personenregister. - Schutzumschlag am oberen Rand etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Poetae scenici Graeci. Accedunt perditarum fabularum fragmenta.
London, Black, Young et Young, 1830.
XXXI, 766, 162 SS. Gr. 8°. Hpgmt.bd.d.Zt.
(Katnr: 80914)
Stellenweise etwas stockfleckig, Katen leicht berieben, möglicherweise fehlt ein Vortitelblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
320
Oeuvrs d´Horace. Traduction en vers par le Comte Simeon. I.: Odes et épodes. - II.: Satires et epitres. - III.: Notes et commentaires. Latin - francaise. 3 Bände.
Paris, Librairie des Bibliophiles (Jouaust), 1873/1874.
XXXII, 431 SS.; 2 Bll., 470 SS., 1 Bl.; 2 Bll., XIII SS., 1 Bl., 459 SS. Mit 2 gest. Front und 160 gest. Textvignetten in Kupferstich. Hldr.bde.d.Zt. mit Rt. und reicher Rückenvergoldung.
(Katnr: 61473)
Vicaire IV, 168-169. - Eins von 500 gedruckten Exemplaren auf "papier de Hollande". - Vereinzelt minimal braunfleckig, Ecken leicht bestoßen, Kanten und Kapitale etwas berieben, ansonsten prachtvoll ausgestattetes Werk.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
100
Satires. Traduites par M. Dusaulx.
Paris, Lambert, 1770.
4 Bll., XL, 501 SS., 1 Bl. Ldr.bd.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 70636)
Schweiger II/1, 517. - Juvenals Satiren in einer Parallelausgabe mit lateinischem und französischem Text. - Stellenweise etwas gebräunt, Ecken und Kapitale etwas bestoßen, Kanten berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Quae exstant vitae. Grammatisch und sprachlich erklärt von Johann Christoph Daehne.
Helmstedt, Fleckeisen, 1830.
XLVIII, 387 SS., 2 Bll. Hldr.bd.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 70558)
Schulpreisband für "Romanus Hoffmann, Vindobonae in Gymnasio Academico 1835" (Deckelschild). - Durchgehend stockfleckig, Ecken leicht bestoßen, Rücken berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Otfrids Evangelienbuch. Textabdruck mit Quellenangaben und Wörterbuch.
Halle, Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1882.
VIII, 311 SS. Priv.Hln.bd.
(Katnr: 69064)
Vorsatz- und Titelblatt gestempelt, Rücken gebleicht, Einband berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
98
Opera. - Werke. Lateinisch - deutsche Parallelausgabe. Übersetzt von J.A. Schäffer. 5 Bände.
Wien, Geistinger, 1825 -1826.
Je Band ca. 300 SS. Ln.bde.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 55011)
Bände 1 - 4: Die Briefe des Plinius Cäcilius Secundus. - Band 5: Lobrede auf den Kaiser Trajan. - Die Sammlung von 247 Privatbriefen sind das einzige größere Werk, das von ihm erhalten ist und von besonderem kulturhistorischem Interesse. - Titelblätter gestempelt, durchgehend leicht stockfleckig, Einbände minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
48
Katilina und Jugurtha, deutsch und lateinisch mit dem leben des Geschichtschreibers, einer durchgängigen Analys, und Bemerkungen sowohl über die allgemeinen Vorzüge des Historiographen, als die Uebersetzung selbst, herausgegeben von Albert Xaver Weinzierl.
München, lenter, 1790.
72 nnum. Bll., 399 SS., 1 Bl. Kl. 8°. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 77084)
Vereinzelte Seiten mit Eckabriss (ohne Textverlust), einigen Eselsohren, Kanten etwas berieben, oberes Kapital bestoßen, kleiner Sammlerstempel a.d. Titelblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
30
Geschichte der Jahre 1860 bis 1867. 2 Bände in 1.
Leipzig, Duncker & Humblot, 1868/1869.
1 Bl., 352 SS.; 1 Bl., 272 SS. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 63085)
Kanten leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Christina, Königin von Schweden. Ein lebensbild (Dissertation).
Freiburg, Herder, 1880.
2 Bll., 204 SS. Pbd.d.Zt.
(Katnr: 77906)
Franz Schauerte (15. März 1848 in Schmallenberg-Oberberndorf; - 6. September 1910 ebenda) war ein deutscher römisch-katholischer Priester und Autor. Er wirkte als Propst in Magdeburg. - Mehrfach gestempelt, stelleweise leicht stockfleckig, Ecken bestoßen Kanten und Gelenke berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Deutschland und die Napoleoniden.
Leipzig, Wigand, 1859.
31 SS. Interims-Broschur.
(Katnr: 77271)
Umschlag berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Der Kampf einer Republik. Die Affäre Dreyfus. Dokumente und Tatsachen.
Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1933.
XII, 982 SS., 1 Bl. Mit 95 Abbildungen, zeitgenössischen Karikaturen und faksimilierten Dokumenten. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 68093)
Rücken und Deckel gebleicht, Kanten leicht berieben, innen sauber.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Die Kunst des 18. Jahrhunderts. 2 Bände.
München, Hyperion-Verlag, 1920/1921.
4 Bll., 249 SS., 1 Bl.; 269 SS., 1 Bl. Mit 42 Bildbeigaben. Ohln.bde.
(Katnr: 48530)
Kanten leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
30
Denkwürdigkeiten. Im Auftrag des Prinzen Alexander zu Hohenlohe-Schillingsfürst herausgegeben von Friedrich Curtius. 1. - 5. Tsd. 2 Bände.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1906.
VII, 440 SS.; 3 Bll., 565 SS. Mit 5 Bildnissen und einer Falsimile-Beilage. Gr. 8°. Schwarze Hldr.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 78315)
Chlodwig Carl Viktor Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Prinz von Ratibor und von Corvey (31. März 1819 in Rotenburg an der Fulda; - 6. Juli 1901 in Bad Ragaz in der Schweiz), war ein deutscher Staatsmann. Zwischen 1866 und 1870 war er bayerischer Ministerpräsident und von 1894 bis 1900 war er Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches und preußischer Ministerpräsident. - Kanten minimal berieben, ansonsten gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
120
Geburt und Wiedergeburt. I.: Erinnerungen aus meinem Leben. - II.: Erinnerungen aus meinem Leben und Blicke auf die Kirche. - III.: Erinnerungen aus Italien. 3 Bände.
Schaffhausen, Hurter´sche Buchhandlung, 1845.
XVIII, 351 SS.; VI, 461 SS.; X, 494 SS. Mit 1 gest. Porträt. Ln.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 61014)
ÖBL III, 14. - Erstausgabe. - Friedrich Emanuel von Hurter-Ammann (1787 in Schaffhausen - Graz 1865) war österr. Reichshistoriograph. Der kath. Kirche brachte er achtungsvolles Verständnis entgegen und suchte ihr in den schweizerischen Religionswirren zu helfen.... Seine Geistesrichtung trug ihm Schwierigkeiten mit seinen Amtsbrüdern ein, so daß er 1841 seine Ämter niederlegte. 1846 berief ihn Metternich als Hofrat und Reichshistoriographen nach Wien, wo er 1848 entlassen, 1852 wieder zurückberufen wurde (ÖBL). - Durchgehend etwas stockfleckig, Lage 22 im Band 3 in sich verbunden, jedoch komplett, Einbände leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Johannes Janssen. 1829 - 1891. Ein Lebensbild, vornehmlich nach ungedruckten Briefen und Tagebüchern desselben, 2 Bände in 1 Band.
Freiburg, Herder, 1892.
VIII, 152 SS. Mit 1 Bildnis. Bibl.-Hln.bd.
(Katnr: 80384)
Vorgebunden: Erinnerungen an Johannes Janssen. Von einem alten Schüler. Frankfurt, Foesser, 1892. 1 Bl., 50 SS. Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, Vorgebundene Publikation papierbedingt leicht gebräunt, Kanten berieben, Rücken etwas gebleicht, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Deutschland nach dem Kriege von 1866. 6. Aufl.
Mainz, Kirchheim, 1867.
VI SS., 1 Bl., 231 SS. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 77588)
Mehrfach gestempelt, Einband rundum berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Deutschland nach dem Kriege von 1866. 3. Aufl.
Mainz, Kirchheim, 1867.
VI SS., 1 Bl., 231 SS. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 77611)
Mehrfach gestempelt, vereinzelte Bleistiftanmerkungen, Einband rundum berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, hinteres Gelenk Gebrochen, starke Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Geschichte des Alldeutschen Verbandes 1890 - 1939.
Wiesbaden, Steiner, 1954.
VII, 258 SS. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 63050)
Schutzumschlag an den Rändern minimal berieben, ansonsten gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Geschichte Friedrich des Grossen.
Leipzig, Seemann, 1922.
VIII, 625, VIII SS. Mit zahlreichen Illustrationen von Adolph Menzel. Gr. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 53898)
Locker im Bund, rechte unter Ecke etwas wasserfleckig, Einband leicht berieben, Rücken minimal gebleicht.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
König Ludwig II. und seine Welt.
München, Hanfstaengl, 1922.
3 Bll., 248 SS. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Ill.Ohln.
(Katnr: 54537)
Exlibtis, vereinzelt minimal stockfleckig, Einband ebenfalls leicht stockfleckig, Kanten etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Geschichte des "Culturkampfes" in Preußen-Deutschland.
Paderborn, Schöningh, 1886.
X, 572 SS. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 77846)
Als Kulturkampf wird in Deutschland der Konflikt zwischen dem Königreich Preußen bzw. später dem Deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck und der katholischen Kirche unter Papst Pius IX. bezeichnet. Diese Auseinandersetzungen eskalierten ab 1871; sie wurden bis 1878 beendet und 1887 diplomatisch beigelegt. - Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, vereinzelt leicht stockfleckig, Einband rundum berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
38
Geschichte der letzten vierzig Jahre (1816 - 1856). 2 Bände.
Stuttgart, Krabbe, 1857.
XIV, 478 SS.; VIII, 485 SS. Hln.bde.d.Zt.
(Katnr: 59970)
Durchgehend leicht stockfleckig, Kanten und Einbanddeckel etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Das Erwachen der Völker. Aus dem Zeitalter der Befreiungskriege. Unter Mitarbeit von Karl von Bardeleben, Hans dechend, August Fournier, Gustav Krahmer und Edmund Mexer. 10. Tsd.
Berlin, Patria-Verlag, 1901.
XIV, 499 SS., 1 Bl. Mit ca. 500 Abbildungen im Text und auf Tafeln, darunter einige gefaltete Karten. 4°. Gepr.Ohln.bde.
(Katnr: 54798)
Vorsätze etwas stockfleckig, Kanten minimal berieben, ansonsten gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Malerei - Graphik - Plastik der letzten fünf Jahre aus Österreich. Querschnitt 1956. Ausstellungskatalog 7. Juli - 19. August 1956.
Wien, 1956.
Ohne Pag. Mit mehreren Abbildungen auf Tafeln. Okart. mit OUmschlag.
(Katnr: 75974)
Unter den Austellern waren Kurt Absolon, Werner Berg, Arlold Clementschitsch, Paul Flora, Ernst Fuchs, Rudolf Hausner, Fritz Hundertwasser, Wolfgang Hutter, Anton Mahringer, Hans Staudacher, Max Weiler,Maria Lassnig u.v.a. - Umschlag minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Wallenstein´s vier letzte Lebensjahre.
Wien, Braumüller, 1862.
VIII, 514 SS. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 80117)
Erste Ausgabe. - Deckel berieben, Ecken bestoßen, Rücken fleckig, leichte Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
180
Codex juris gentium recentissimi, e tabulariorum exemplorumque fide dignorum monumentis compositus. I.: Continens diplomata inde an a. MDCCXXXV. usque ad a. MDCCLIII. - II.: Continesns diplomata inde ab a. MDCCXXXXIII. usque ad a. MDCCLIII. 2 (statt 3) Bände.
Leipzig, Weidmann & Reich, 1781/1788.
8 Bll., 784 SS.; 7 Bll., 788 SS., 2 Bll. Hldr.bde. mit Rt. (um 1900)
(Katnr: 78784)
ADB LV, 41 f. - Erstausgabe. Der dritte Band erschien erst 1795 (hier ohne den 3. Band!). - Friedrich August Wilhelm Wenck (4. September 1741 in Idstein - 15. Juni 1810 in Leipzig) war ein deutscher Historiker. Sein bekanntestes Werk war der Codex juris gentium recentissimi, eine Ausgabe der Staatsverträge der Jahre 1735/1772, welches damals von der akademischen Welt positiv aufgenommen wurde. Das dreibändige Werk erschien in den Jahren 1781, 1788 und 1795 in Leipzig. - Vereinzelt leicht stockfleckig, Ecken bestoßen, Kanten und Gelenke etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
380
Kaiser Wilhelms-Land und der Bismarck-Archipel. Nach den neuesten Quellen geschildert.
Leipzig, Greßner & Schramm, o.J. (um 1885).
2 Bll., 114 SS. Mit mehreren Abbildungen im Text und 2 Karten von Kaiser-Wilhelms-Land auf einer Doppeltafel. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 57598)
Kaiser-Wilhelms-Land wurde der nordöstliche Teil der Insel Neuguinea genannt, der bis 1914 zum deutschen Kolonialreich gehörte. Um auch auf dem Festland von Neuguinea die ersten Schritte für eine deutsche Kolonisierung zu tun, wurde von Finanzleuten, wie Adolph von Hansemann, der 45jährige Otto Finsch ausersehen, Finsch reiste 1884 nach Neuguinea und besuchte von Mioko aus auf drei Reisen fast die gesamte Nordküste. Bei seinen Reisen entdeckte er sieben Häfen und den Kaiserin-ASugustafluss, schloss Verträge über Landerwerbungen ab und hisste die deutsche Flagge. - Papierbedingt durchgehend gebräunt, Eckabriss Seite 115 ohne Textverlust, Papierschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Kanten leicht berieben, der illustrierte Originaleinband etwas fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Sebastian Brunner. Ein Lebensbild, zugleich ein Stück Zeit- und Kirchengeschichte. Festgabe zur Secundizfeier.
Würzburg und Wien, Woerl, 1888.
348 SS. Mit 1 Porträt. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 81426)
Kosch II, 181. - Erstausgabe. - ADB XKVII, 304. - Brunner Sebastian (1814 - 1893), Priester, Schriftsteller und Historiker, 1838 Priesterweihe, danach Kaplan in NÖ und Wien, 1843 - 1848 von Metternich für die Zusammenstellung und Beurteilung der Gesandtschaftsberichte aus den deutschen Staaten, speziell für die religiösen und sozialen Zustände verwendet. Brunner schloß sich an die Bewegung zur Erneuerung des katholischen Lebens, besonders an Veith und Görres an und wurde auch der österreichische Görres genannt. War ultramontan und antijosefinisch, Gegner des Staatsprälatentums, des Liberalismus, des "Jungen Deutschland" und der liberalen jüdischen Literatur. - Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Kanten leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Österreichische Malerei vom Biedermeier zur Moderne.
Wien, Wolfrum, 1963.
46 SS. Mit 124 meist farbigen Kunstdrucktafeln. 4°. Ogln. mit Schuber.
(Katnr: 48252)
Standardwerk! - Rückenschild minimal berieben, ansonten gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Österreichische Staatsverrechnung. Lehr- und Handbuch.
Wien, Österreichische Staatsdruckerei, 1932.
XIII SS., 1 Bl., 350 SS. Ogln.
(Katnr: 47956)
Mit eh. Widmung des Verfassers a.d. Vortitelblatt, Kapitale minimalst berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
98
Das Kaiserthum Oesterreich. Geografisch, statistisch, topografisch mit alfabetischem Ortslexikon. Nach den neuesten Daten und amtlichen Quellen begonnen von Ad. Schmidl, fortgesetzt von W.F. Warhanek.
Wien, Zamarski, 1857.
4 Bll., XXXVIII, 641 SS. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 72917)
Wurzbach XXX, 203 ff. - Gräffer-C. IV, 556. - Wichtiges, die ganze Monarchie umfassendes, österreichisches Ortslexikon mit Angaben zu den Städten bis zu den kleinen Gemeinden. - Stellenweise etwas stockfleckig, Seite XXIII mit Papierfehler (Ausriß mit Textverlust) die folgenden 2 Seiten im unteren Drittel mit Japan verstärkt, Kanten berieben, Ecken bestoßen, wie meist ohne die Karte.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Meisterwerke kirchlicher Kunst aus Österreich.
Innsbruck, Tyrolia, 1960.
359 SS. Mit 4 mehrfarbigen und 262 einfarbigen, ganzseitigen Kunstdruckbildern. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 48636)
Schutzumschlag an den Kanten leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
66
Wanderungen durch die österreichisch - ungarische Monarchie. Landschaftliche Charakterbilder in ihrer geographischen und geschichtlichen Bedeutung. Im Auftrage des k.k. Ministeriums für Cultus und Unterricht. Neue Ausgabe.
Wien, Graeser, 1883.
VIII, 504 SS. Mit 55 Original-Illustrationen in Holzstich, darunter Ansichten von Riva, Kufstein, Hochosterwitz, Wildbad Gastein, Zell am See, Schottwien, Gleichenberg, Dürnstein, Znaim , Admont, Maria Zell u.v.a. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 61431)
Wurzbach XLIX, 37. - Zweite Ausgabe. - Stellenweise stockfleckig, Einband stark ausgebleicht, Kanten leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Das Böhmen und Mähren-Buch. Volkskampf und Reichsraum.
Prag, Volk und Reich Verlag, 1943.
463 SS., 1 Bl. Mit unzähligen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Ohln.
(Katnr: 48638)
Erste lage lose, Einband etwas berieben, Kanten bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
130
Die vorgeschichtliche Zeit, erläutert durch die Ueberreste des Alterthums und die Sitten und Gebräuche der jetzigen Wilden. Mit einleitendem Vorwort von Rudolf Virchow. Nach der dritten Auflage aus dem Englischen von A. Passow. 2 Bände in 1.
Jena, Costenoble, 1874.
XXVIII SS., 2 Bll., 303 SS.; XI SS., 2 Bll., 317 SS., 1 Bl. Mit 180 Illustrationen in Holzschnitt, 1 Grundriß und 2 lithographierten Tafeln. Hldr.bd.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 48000)
Andree, Virchow 72. - Erste deutsche Ausgabe. - Unter den "jetzigen Wilden" finden sich Fischi-Insulaner, nordamerikanische Indianer, Aborigines, Maori, Tahitianer, Eskimos etc. - Rücken minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
150
Die französische Bildnisminiatur.
Wien, A. Wolf, 1928.
44 SS. Mit 109 meist farbigen Abbildungen in Handpressenkupferdrucken. Folio. Ohldr.bd. mit Rt. und Rückenvergoldung.
(Katnr: 78127)
Eins von 250 (ges. 1000) num. Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Einband wurde einem Empireband von J.G. Kraus in der ÖNB nachempfunden. Die farbigen Reproduktionen besorgte Max Jaffé, die Handpressenkupferdrucke Blechinger & Leykauf, Wien. Den Druck auf Esparto-Bütten besorgte Waldheim & Eberle, Wien. Der Band versammelt die Meisterwerke der französischen Bildnisminiatur. - Vorsatz im Bug leicht stockfleckig, Schnitt und Ränder leicht stockfleckig, Kapitale etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
66
Chronographischer Geschichts - Atlas für Schule und Haus.
Leipzig, Brockhaus, 1876.
VI, 130 SS. Hln.bd.
(Katnr: 36774)
Zahlreiche Seiten in verschiedenen Farben gedruckt. - Papierbedingt gebräunt, Rücken mit Leinenstreifen überklebt, Kanten berieben und bestoßen. Antiquariatsstempel a.d. Titelblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
48
Indische Fahrten. I.: Von Peking nach Benares. - II.: Von Dehli nach Rom. 2 Bände.
Freiburg, Herder, 1908.
XIV, 403 SS.; XVIII, 456 SS., 2 Bll. Mit über 470 Abbildungen auf 110 Tafeln und 2 Faltkarten. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 65902)
Mehrfach gestempelt, stellenweise etwas stockfleckig, Ecken und Gelenke leicht berieben, Kapitale bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
130
Durch Asiens Wüsten. Drei Jahre auf neuen Wegen in Pamir, Lop-nor, Tibet und China. 2 Bände.
Leipzig, Brockhaus, 1899.
XIX, 512 SS.; XI, 496 SS. Mit 256 Abbildungen im Text und auf Tafeln, 4 Chromotafeln und 7 Karten. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 61611)
Erste Ausgabe dieser klassischen Reisebeschreibung. - Schriftzug a.d. Titelblatt, hinteres Gelenk von Band 1 leicht angeplatzt, Einband etwas fleckig und minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
180
Im Herzen von Asien. Zehntausend Kilometer auf unbekannten Pfaden. Autorisierte Ausgabe. 2 Bände.
Leipzig, Brockhaus, 1903.
XIV, 559 SS.; X, 570 SS. Mit 407 Abbildungen, darunter 154 Separat- und Vollbilder und 8 bunte Tafeln sowie 5 Karten. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 60493)
Henze II, 557. - Yakushi H 100. - Erste deutsche Ausgabe. - "....schildert die Expedition 1899 bis 1902. Dies ist nun wirklich Tibet, Geschichte und selbsterlebte Gegenwart, Leben und Geisteshaltung, Schilderung vom Kloster Kumbum, aber auch die Entdeckung einer altbuddhistischen Stadt unter dem Sand der Wüste etc. (Aschoff). - Eine Karte liegt lose bei, Kapitale leicht berieben, Rücken etwas nachgedunkelt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
75
Asien. Eine allgemeine Landeskunde. Neuer Abdruck.
Leipzig u. Wien, Bibliographisches Institut, 1895.
VIII, 664 SS., 2 Bll. Mit 156 Abbildungen im Text, 14 Karten und 22 Tafeln in Schwarz- und Farbendruck von E.T. Compton, E. Heyn, H. Kaufmann, G. Mützel und O. Winkler. Ohldr. mit reicher Rückenvergoldung.
(Katnr: 48425)
Rücken etwas berieben, Kanten bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
36
Die römischen Päpste, ihre Kirche und ihr Staat im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. 5. Aufl. 3 Bände.
Leipzig, Duncker & Humblot, 1867.
XVII, 520; VII, 573; VI, 270, 319 SS. Hldr.bde.d.Zt.
(Katnr: 38085)
Papierbedingt etwas gebräunt, Rücken gebleicht, Einbände berieben, Kanten bestoßen, vereinzelte Bleistiftanmerkungen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Das schönste Bilderbuch. Mit Beiträgen von Mörike, Bürger, H. Seidel, J.F. Bertuch, Hoffamnn von Fallersleben, W. Hey u.a.
Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, o.J. (um 1910).
72 SS. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Otto Kubel, Karl Mühlmeister, Ferdinand Staeger u.v.a. 4°. Ill.Ohln.
(Katnr: 79681)
Stellenweise etwas finger- oder leicht stockfleckig, mehrere Seiten mit kleineren Randeinrissen, Ecken, Kapitale und Kanten stärker berieben, Buchdeckel etwas aufgebogen, Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Hilde will helfen.
Wien, Jugend & Volk, 1928.
6 nnum. Bll. 6 Blätter mit 12 (davon 6 farbigen) Bildern von Ida Bohatta-Morpurgo. Quer 8°. Ill.Ohln.
(Katnr: 60883)
Etwas locker im Bund, 2 Blätter mit kleinem Einriß, Einband stärker berieben und bestoßen, kleinere Bezugsfehlstellen an den Einbanddeckeln.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|