 |
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 12.2.2023 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Literaturwissenschaft
Aufsätze.
Leipzig, Hiersemann, 1921.
VIII, 378 SS., 1 Bl. Mit 1 Bildnis, einigen Bildbeigaben sowie wenigen Abbildungen im Text. 4°. Neuerer Hln.bd.
(Katnr: 77873)
Mit Beiträgen von Arthur Biber: Gelegenheitsschriften, Familienkunde und Bibliotheken. - Richard Dedo: Dichter unter den deutschen Bibliothekaren. - Ferdinand Eichler: Lederschnittbände in Österreich. - Otto Glaunig: Die Einbandsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek zu München. - Friedrich Räuber: Der Begriff des Antiquariats nach der Verkaufsordnung u.v.a. - Mehrfach gestempelt, vereinzelt leicht stockfleckig, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Justus Möser.
Berlin, Nicolai, 1857.
4 Bll., 153 SS., 3 Bll. Mit einer gest. Abbildung von Möser´s Denkmal in Osnabrück. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 60952)
Justus Möser (1720 - 1784) war deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker. - Durchgehend leicht stockfleckig.
€
32
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Moliere als Philosoph. 2. Aufl.
Marburg, Ebel, 1915.
VII, 116 SS. Obrosch.
(Katnr: 77175)
Hinterer Umschlag am oberen Rand unterlegt, unbeschnittenes Exemplar.
€
17
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der Soldat in der deutschen Dichtung unserer Zeit.
Stuttgart, Metzler, 1938.
VII, 88 SS. Obrosch.
(Katnr: 68680)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag.
€
9
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Wir werben für "Die neue Rundschau". Zum 25ten Jahrgang.
Berlin, S.Fischer, o.J. (1914).
75 SS., 2 Bll. Okart.
(Katnr: 72408)
Mit Beiträgen von Oskar Loerke, Hermann Hesse, Arno Holz u.a. - Umschlag etwas verstaubt.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die tschechische Literatur. Literaturen der slawischen Völker.
Potsdam, Athenaion, 1931.
2 Bll., 114 SS. Mit 63 Textabbildungen und 6 Tafeln, davon 2 farbige Tafeln. Ogln. mit Schuber.
(Katnr: 50270)
Sauberes Exemplar!
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Reiselieder und Reisen Oswalds von Wolkenstein.
Innsbruck, Wagner, 1961.
124 SS., 3 Bll. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln. Ohln.
(Katnr: 72662)
Kleiner Braunfleck Seite8/9, Ecken leicht bestoßen, Einband etwas verstaubt.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Friedrich Perthes Leben. Nach desssen schriftlichen und mündlichen Mittheilungen aufgezeichnet. 3 Bände.
Hamburg und Gotha, Perthes, 1848 - 1855.
VI, 362 SS.; VI, 436 SS.; VI, 594 SS. Mit 1 gest. Porträt. Ln.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 72866)
Friedrich Christoph Perthes (* 21. April 1772 in Rudolstadt; - 18. Mai 1843 in Gotha) war ein deutscher Buchhändler und Verleger. Das Wirken dieser neben Johann Friedrich Cotta und Friedrich Arnold Brockhaus wohl markantesten Verlegerpersönlichkeit der Goethezeit wird heute in erster Linie mit der Neuorganisation des deutschen Buchhandels, darunter der Gründung des Börsenvereins (1825), in Verbindung gebracht. Mindestens ebenso bedeutsam war jedoch seine Tätigkeit aus wissenschaftsgeschichtlicher Sicht: mit großangelegten Buch- und Zeitschriftenprojekten bot er zahlreichen jüngeren Wissenschaftlern, vor allem Theologen und Historikern, optimale Ausgangsbedingungen zum innerfachlichen Aufstieg und zur Steigerung des öffentlichen Ansehens. - Papierbedingt etwas gebräuntund vereinzelt stockfleckig, stellenweise mit Bleistiftunterstreichungen, Band 3 etwas gebleicht.
€
120
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die ägyptische Literatur. 2 Bände in 1.
Wildpark-Potsdam, Athenaion, 1927.
2 Bll., 102 SS. Mit 4 Tafeln und 29 Textabbildungen. 4°. Ohldr. mit rotem Rsch.
(Katnr: 49813)
Beigebunden: Meissner, B., Die babylonisch-assyrische Literatur. Potsdam, Athenaion, 1930. 4°. Mit 3 Tafeln und 96 Textabbildungen. 2 Bll., 103 SS. - Oberes Kapital etwas bestoßen.
€
32
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Alfred Polgar. Eine Biographie.
Wien, Löcker, 1985.
312 SS., 1 Bl. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 54043)
Mit bisher unpublizierten Selbstzeugnissen und Dokumenten.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die "Leiter zum Paradies" des Johannes Klimakos. Katalog der slavischen Handschriften. Russisch - deutsche Ausgabe.
Köln und Wien, Böhlau, 2012.
1073 SS., 3 Bll. Gr. 8°. Opbd.
(Katnr: 67069)
Das vorliegende russischsprachige Werk bietet in Form eines Nachschlagewerks erstmals ausführliche Informationen zu 583 heute bekannten slavischen Handschriften der "Lestvica" (Leiter zum Paradies) des Johannes Klimakos sowie zu 566 handschriftlichen Bänden mit Auszügen aus der "Lestvica" (überlieferten, verschollenen und solchen, deren Schicksal nicht bekannt ist). Es informiert ferner über die bekannten griechischen Handschriften der "Lestvica" sowie über deren vorrevolutionäre russische Ausgaben und enthält eine ausführliche deutschsprachige Einführung. Das Buch richtet sich nicht nur an Slavisten, Byzantinisten, Theologen, Historiker und Archäographen, sondern auch an diejenigen Leser, die an slavisch-russischenr Übersetzungsliteratur interessiert sind.
€
58
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
La visita pastorale di Giovanni Ladislao Pyrker nella Diocesi di Venezia (1821).
Roma, Edizioni di Storia e Letteratura, 1971.
CXXXII, 260 SS., 3 Bll. Mit 1 Bildnis, 1 Faltkarte und 30 Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Okart.
(Katnr: 81185)
"Thesaurus Ecclesiarum Italiae" III, 5. (Veneto). - Umschlag etwas fleckig und bestoßen.
€
48
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Ostmark im Spiegel deutscher Dichtungen. Auch eine Heimatkunde. Mit literar- und zeitgeschichtlichen Erklärungen.
Wien, Pichler, 1910.
VI, 208 SS. Ohln.
(Katnr: 59882)
Mit Beiträgen von Hermann Rollett, Karl Bleibtreu, Adolf Pichler, Ferdinand von Saar, Robert Hamerling, Johann Gabriel Seidl, Theodor Körner u.v.a. - Vord. Vorsatzblatt lose, Kanten leicht berieben.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rainer Maria Rilke.
Zürich, Amalthea, 1919.
73 SS., 3 Bll. Mit 1 Bildtafel. Ohldr. mit Kopfgoldschnitt.
(Katnr: 48989)
Mit eh. Namenszug des Verfassers a.d. Vortitelblatt. - Rücken und Kanten berieben, Einband etwas verstaubt.
€
17
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rainer Maria Rilke.
Wien, Johannes-Presse, 1937.
40 SS. Opbd. mit Titelschild.
(Katnr: 23181)
Dieser Text ist von Elisabeth Gundolf nach dem Manuskript des von F. Gundolf am 3. Juni 1931 in Essen gehaltenen Vortrages herausgegeben. - Einband teilweise etwas ausgebleicht und mit kleinem Feuchtigkeitsfleck, sonst gut erhalten.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Einsamkeit als lyrisches Motiv bei Rainer Maria Rilke.
Jena, Fromann´sche Buchhandlung, 1935.
75 SS. Obrosch.
(Katnr: 68722)
Vorsatz- und Titelblatt gestempelt, kleines bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag, Umschlag etwas verstaubt.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rainer Maria Rilke. Ein Beitrag.
Leipzig, Insel Vlg., 1935.
202 SS. Ogln.
(Katnr: 44457)
Sarkowski 921. - Erstausgabe. - Rücken minimal fleckig und ausgebleicht.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Ruprecht von Würzburg.
Leipzig, Hermann Eichblett, 1931.
76 SS., 1 Bl. Obrosch.
(Katnr: 63906)
Unbeschnittenes Exemplar.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Geist aus Friedrich Schillers Werken. Nebst einer Vorrede über: Schillers Genie und Verdienst.
Leipzig, Baumgärtner, 1805.
XXIV, 332 SS., 2 Bll. Mit 2 gefalt., nach seiner Handschrift in Kupfer gestochenen Briefen. Pbd.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 68886)
Ein jahr später erschien noch ein 2. Band!!!! - Mehrfach gestempelt, durchgehend stockfleckig, vereinzelt stärker braunfleckig, Kanten und Kapitale berieben, Ecken bestoßen, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
48
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Schiller und seine Zeit.
Leipzig, Wigand, 1859.
XVIII, 676 SS. Mit 1 Stahlstichporträt, mehreren Textillustrationen und 24 Holzstichtafeln, davon 14 auf gewalztem China-Papier und 10 getönte Holzschnitte. Gr. 8°. Gepr. Ogln.bd. mit reicher Deckel- und Rückenvergoldung sowie Goldschnitt.
(Katnr: 53437)
Erste Ausgabe. - Vereinzelt minimal braun- oder stockfleckig, ansonsten prachtvolles Exemplar.
€
68
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Schiller und siene Zeit. Der illustrirten Ausgabe neue verbesserte Auflage.
Leipzig, Wigand, 1876.
XIV, 448 SS. Mit gest. Porträt und vielen Holzstichillustrationen im Text und auf Tafeln. Gr. 8°. Goldgeprägter Ogln.bd. mit Rt. und Golschnitt.
(Katnr: 72274)
Sauberes und dekoratives Exemplar!
€
32
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der Dichter Friedrich Schiller.
Stuttgart, Klett, 1959.
XII, 516 SS. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 44565)
Schutzumschlag minimal bestoßen und etwas nachgedunkelt.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Festschrift zum VIII. Allgemeinen Deutschen Neuphilologentage in Wien, Pfingsten 1898.
Wien, Braumüller, 1898.
VIII, 251 SS. Gr. 8°. Obrosch.
(Katnr: 63990)
Mit Beiträgen von J. Minor: Die Lesarten zu Goethes "Romeo und Julia". - J.E. Wackernell: Ein Lied Bürgers im Volksmunde. - R. Wolkan: Zu den Türkenliedern des XVI. Jahrhunderts. - A. Brandeis: Das englische Heer und sein Dichter (Rudyard Kipling). - J. Cornu: Zweihundert altspanische Sprichwörter etc. - Umschlag minimal fleckig, unaufgeschnittenes Exemplar.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Schnitzler und Russland. Aufnahme, Wirkung, Kritik.
Wien, Braumüller, 1982.
208 SS. Mit zahlreichen Abbildungen und einigen Brieffaksimiles im Text. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 54451)
Schutzumschlag mit kleineren geklebten Randeinrissen.
€
14
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Rede von den 15 Graden. Rheinische Gottesfreunde-Mystik.
Berlin, Ebering, 1930.
4 Bll., 95 SS., 1 Bl. Mit 2 Bildtafeln. Obrosch.
(Katnr: 68696)
Vorsatz und Titelblatt gestempelt, stellenweise etwas stockfleckig, Umschlag etwas bestoßen und gebleicht, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag, unaufgeschnittenes Exemplar.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Russische Verssatire im 18. Jahrhundert.
Köln und Graz, Böhlau, 1962.
VII SS., 2 Bll., 304 SS. Ogln.
(Katnr: 21093)
Einband berieben, kleiner Stempel auf dem Vorsatz.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Schubart. Der unbürgerliche Bürger. 1. - 6. Tsd.
Frankfurt, Eichborn, 2009.
415 SS., 2 Bll. Mit zahlreichen Textabbildungen und 1 Farbtafel. Opbd.
(Katnr: 67963)
Eins von 6000 num. Exemplaren. - Schönes Exemplar mit OSchuber.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Romanisches und Keltisches. Gesammelte Aufsätze.
Berlin, Oppenheim, 1886.
4 Bll., 438 SS., 1 Bl. Ill.Ogln.
(Katnr: 69750)
Erste Ausgabe. - Beinhaltet u.a.: Pompei und seine Wandinschriften. - Vergil im Mittelalter. - Boccaccio. - Geschichte von den drei Ringen. - Eine Dietzstiftung u.a. - Sauberes Exemplar der Originalausgabe.
€
48
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
 |
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|