» Online-Bestellung:
Bitte nutzten Sie das folgende Formular für
Ihre Online-Bestellung. Bei sonstigen Fragen zu diesem
Artikel oder anderen Büchern bitten wir Sie um eine E-Mail an
office@antiquariat-moser.at.
Danke.
» Hinweis:
Zurück zum Index - falls dies nicht der von Ihnen gesuchte Buchtitel ist.
Sömmering, Samuel Thomas von:
Abbildungen des menschlichen Hoerorgans (1806). - Abbildung der menschlichen Organe, des Geschmacks und der Stimme (1806). - Abbildungen der menschlichen Organe des Geruchs. Faksimileausgaben der Erstausgaben Frankfurt, Varrentrapp und Wenner, 1806/1809. 3 Bände und ein Begleitheft.
Stuttgart, Edition Medicina Rara, o.J. (um 1970).
6, 26 SS (Begleitheft). Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln nach den Originalvorlagen. Gr.-Folio. Obrosch. mit OSchuber.
(Katnr: 67182)
Eins von 2500 num. Exemplaren. - Samuel Thomas Soemmerring, seit 1808 Ritter von Soemmerring, auch Sömmerring (* 28. Januar 1755 in Thorn; - 2. März 1830 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Anatom, Anthropologe, Paläontologe und Erfinder. Soemmerring entdeckte den "gelben Fleck" in der Netzhaut des menschlichen Auges. Seine Untersuchungen über das Gehirn und das Nervensystem, über die Sinnesorgane, über den Embryo und dessen Fehlbildungen, über den Bau der Lungen, über die Brüche etc. machten ihn zu einem der bedeutendsten deutschen Anatomen. - Schuber minimal verstaubt.
€ 60
Alle Artikel finden Sie auch im ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher)
Das ZVAB ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel.