» Online-Bestellung:
Bitte nutzten Sie das folgende Formular für
Ihre Online-Bestellung. Bei sonstigen Fragen zu diesem
Artikel oder anderen Büchern bitten wir Sie um eine E-Mail an
office@antiquariat-moser.at.
Danke.
» Hinweis:
Zurück zum Index - falls dies nicht der von Ihnen gesuchte Buchtitel ist.
Gumpoldskirchen. - Ulrich, J.B.:
Preiskurant von J.B. Ulrich, Budapest, VI. Vaczi-Körut Nr. 31. Lager von Röhren aller Art, Armaturen für Gas-, Wasser- und Dampfleistungen, Werkzeug und technischen Artikeln für Fabriksbedarf. Alleinverkauf für Ungarn von G. Winniwarter´s Blech- und Bleiwaaren (in Gumpoldskirchen). Ungarisch - deutsch.
Budapest, Selbstverlag, 1914.
1360 SS. Mit 1 Titelbild (Ansichten der Fabriken in Budapest und Gumpoldskirchen) und unzähligen Textabbildungen in Blaudruck. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 64871)
Die aus Lemberg gebürtigen Brüder Josef Max und Georg Winiwarter (1822 - 1902) hatten gemeinsam mit Friedrich Raphael Hermann Baron von Gersheim das Unternehmen gegründet. 1857 erwarben sie die Berechtigung auch Bleiwaren herzustellen. 1861 schied der Chemiker Gersheim aus dem Unternehmen aus, das nun als Blech- und Bleiwarenfabrik J.G. Winiwarter firmierte. 1865 führte der Prokurist Johann Ulrich den Betrieb erfolgreich weiter und gründete 1887 einen Betrieb in Budapest. 1890 erwarb Ulrich schliesslich das gesamte Werk in Gumpoldskirchen von Winiwarter. Um 1900 waren an die hundert Arbeiter als Spengler, Schmiede, Schlosser und Dreher, Tischler und Hilfsarbeiter beschäftigt. 1938 erwarb Alfred Herz die Fabrik. Mit der Erzeugung von Sanitärartikeln gelang ihm der wirtschaftliche Aufschwung. - Die Abbildungen zeigen Zimmerbrunnen, Sanitäreinrichtungen, Pumpen, Öfen, Beleuchtungskörper, Waschtische, Konsolen und Metallwaren aller Art. - Schnitt minimal stockfleckig, Gelenke etwas bestoßen.
€ 180
Alle Artikel finden Sie auch im ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher)
Das ZVAB ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel.