» Online-Bestellung:
Bitte nutzten Sie das folgende Formular für
Ihre Online-Bestellung. Bei sonstigen Fragen zu diesem
Artikel oder anderen Büchern bitten wir Sie um eine E-Mail an
office@antiquariat-moser.at.
Danke.
» Hinweis:
Zurück zum Index - falls dies nicht der von Ihnen gesuchte Buchtitel ist.
Parkinson, Richard:
Dreißig Jahre in der Südsee. Land und Leute, Sitten und Gebräuche im Bismarckarchipel und auf den deutschen Salomoinseln. 2. Aufl.
Stuttgart, Strecker und Schröder, 1926.
XII, 353 SS., 1Bl. Mit 158 Abbildungen auf Tafeln und im Text und vier Karten. Gr. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 36100)
Henze IV,15. - Richard Parkinson ging 1975 als Vertreter des Hamburger Handelshauses Godeffroy nach Samoa, wo er bis 1882 blieb. Später übersiedelte er die Gazelle-Halbinsel auf Neu-Pommern, von wo aus er den Bismarck-Archipel, die Salomonen und Neu-Guinea bereiste. Der Eingeborene in allen seinen Lebensäußerungen stand im Mittelpunkt seines Interesses. Sein Hauptwerk - "Dreissig Jahre in der Südsee" - stellt sich heute als musealer Bildersaal einer verhauchten Welt (Henze). - Einband minimal fleckig, ansonsten ordentliches Exemplar.
€ 130
Alle Artikel finden Sie auch im ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher)
Das ZVAB ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel.