Katalog-Onlinesuche:

 

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U.

• Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT • Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • E-Mail
 
 

Online Katalog!

Werte Kunden und Geschäftspartner,
Unser Geschäft ist bis 12.2.2023 geschlossen.

Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.

Wien

Umlauft, Friedrich:

Namenbuch der Strassen und Plätze von Wien. Im Auftrage der Gemeinde Wien.
Wien, Hartleben, 1905. IV, 124 SS. Ill.Ohln.
(Katnr: 71384)


Gutes Exemplar.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Universität. - Aschbach, Joseph:

Geschichte der Wiener Universität im ersten Jahrhunderte ihres Bestehens. Festschrift zu ihrer fünfhundertjährigen Gründungsfeier.
Wien, Verlag der Universität, 1865. XVI, 638 SS. Mit 5 Tafeln und 1 gefalt. Plan. mit aufgezog. vord. OUmschlag.
(Katnr: 62348)


Beginnt mit der Gründung 1365 und reicht bis 1465. - Insgesamt erschienen 3 Bände. 1877 erschien der 2. Band und 1904 der dritte Band. Komplett sehr selten. - Titelblatt minimal verstaubt, ansonsten gutes Exemplar.

€ 48


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Universität. - Gall, Franz:

Die Insignien der Universität Wien.
Graz, Böhlau, 1965. 110 SS. Mit 40 Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 55589)


Schutzumschlag an den Ecken minimal bestoßen.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Universität. - Hölbling, Lothar:

Medaillen der Wissenschaft. Die Sammlung des Archivs der Universität Wien.
Wien, WUV - Universitätsverlag, 1998. 198 SS., 1 Bl. Mit 266 Abbildungen auf 91 Tafeln. Okart. mit OUmschlag.
(Katnr: 77485)


€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Universität. - Wettstein, R.:

Die Universität Wien. Ihre Geschichte, ihre Institute und Einrichtungen. Herausgegeben vom akademischen Senat. Mit Beiträgen von Oswald Redlich, Ernst Tomek, Richard Meister, Hans Tietze u.a.
Düsseldorf, Lindner, o.J. (1929). 4 Bll., 118 SS., 1 Bl., IX, 53 SS. Mit einer Falttafel und zahlreichen Abbildungen. Ogln.
(Katnr: 35693)


Vereinzelt leicht fleckig.

€ 32


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Universität. - Wettstein, R. (Hrsg.):

Die Universität Wien. Ihre Geschichte, ihre Institute und Einrichtungen. Herausgegeben vom Akademischen Senat.
Düsseldorf, Lindner, 1929. 4 Bll., 118 SS., 1 Bl.,IX, 53 SS. Mit 110 Abbildungen, z.T. auf Tafeln. Folio. Ogln.
(Katnr: 32909)


Sauberes Exemplar.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Urbach, Reinhard:

Die Wiener Komödie und ihr Publikum. Stranitzky und die Folgen.
Wien, Jugend und Volk, 1973. 145 SS. Mit einigen Abbildungen. Opbd.
(Katnr: 81410)


Die Wiener Komödie ist nicht harmlos. Als fröhliche Katastrophe übt sie mit Hanswurst, Bernardon, Papageno, Kasperl, Staberl und den Rollen Nestroys Kritik und demonstriert die Überlegenheit der Untergebenen.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Vancsa, Max:

Wiener Geschichtsquellen und Geschichtsschreibung 1520 bis 1740.
Wien, Holzhausen, 1909. 1 Bl., 108 SS- Mit einigen Textabbildungen und 6 Tafeln, davon 2 in Farbe. Gr.-Folio. Priv.Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 56602)


€ 88


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Verkehrsanlagen.

Bericht und Rechnungs-Abschluss der Commission für Verkehrsanlagen in Wien für das Jahr 1894.
Wien, Staatsdruckerei, 1895. III, 91 SS. Mit 1 Faltkarte. 4°. Obrosch.
(Katnr: 72237)


Umschlag rundum mit kleineren Fehlstellen, leichte Gebrauchsspuren.

€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Vinzenz, J.:

Erlebtes und Erlauschtes aus Wiens Vorstadt.
Wien, Eigenverlag, 1956. 403 SS. Mit 1 Porträt. Ill.Ogln.bd. mit OUmschlag.
(Katnr: 74694)


Schnitt minimal stockfleckig, Schutzumschlag rundum etwas bestoßen.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Völkerkundemuseum.

Das Museum für Völkerkunde in Wien. Unter Mitarbeit von Kurt Binder, Armand Duchateau, Alfred Janata u.a. hrsg. vom Museum für Völkerkunde.
Salzburg, Residenz, 1980. 287 SS. Mit 220 Tafeln, 113 davon in Farbe und 22 Abbildungen im Text. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 53139)


Numerierte Sonderausgabe für die Creditanstalt. - Sauberes Exemplar.

€ 32


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Vogl, Johann Nepomuk:

Aus dem alten Wien.
Wien, Brandel & Ewald, 1865. 3 Bll., 270 SS., 1 Bl. Neuer Pbd. mit augezog. vord. OUmschlag.
(Katnr: 72030)


Wilp.-G. 1538, 72. - Erstausgabe. - Durchgehend leicht gebräunt oder stockfleckig.

€ 58


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Voltelini. - Walter, Friedrich (Hrsg.):

Festgaben für Hans Voltelini. Hans Voltelini zum siebzigsten Geburtstag, 31. Juli 1932, gewidmet vom Verein für Geschichte der Stadt Wien.
Wien, Verlag des Vereines, 1932. 205 SS. Gr. 8°. Obrosch.
(Katnr: 65006)


Mit Beiträgen von Ernst Klebel: Zur Frühgeschichte Wiens; Otto H. Stowasser: Das älteste Stadtbuch von Retz und die Rechnungen der Grafschaft Hardegg von 1437; Friedrich Walter: Die Steuer des vierten Teiles geistlicher Güter in Niederösterreich (1529). - 1. Lage locker, Umschlag ein wenig fleckig.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Waagen, G.F.:

Die vornehmsten Kunstdenkmäler in Wien. I.: Die k.k. Gemälde - Sammlungen im Schloss Belvedere und in der k.k. Kunst - Akademie, die Privatsammlungen. - II.: Manuskripte mit Miniaturen, Handzeichnungen und Kupferstiche in der k.k. Hofbibliothek und Privatsammlungen. -K.k. Ambraser-Sammlung. - K.k. Münz- und Antiken - Cabinet. - Kaiserl. Schatzkammer. - K.k. Museum für Kunst und Industrie. 2 Bände in 1.
Wien, Braumüller, 1866/1867. XI, 351 SS.; VII, 420 SS. Läd. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 74278)


Slg. Mayer 3919. - Erste Ausgabe. - Stempel a.d. Titelblatt, Rücken berieben, beide Einbanddeckel lose, der Buchblock in Ordung, Einband kaputt.

€ 48


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wappler, Anton:

Geschichte der theologischen Fakultät der k.k. Universität zu Wien. Festschrift zur Jubelfeier ihres fünfhundertjährigen Bestehens.
Wien, Braumüller, 1884. XI, 494 SS. Bibl.Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 77585)


Mit ganzseitiger Widmung des Verfassers, dat. 20. Juni 1884. - Stellenweise etwas stockfleckig, Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, Einband rundum berieben.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wechsler, Ernst:

Wiener Autoren.
Leipzig, Friedrich, 1888. VIII, 207 SS. Mit 7 Holzstichporträts. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 72645)


Slg. Mayer 7176. - Beschrieben werden: Friedrich Schlögl, L.v. Mertens, C.v. Thaler, L. Hevesi, H. Grasberger, B. Groller, Max Kalbeck, Richard Wagner, M.v. Ebner-Eschenbach. - Exlibrisd a.d. Vorsatz, Titelblatt im Bug geklebt, papierbedingt gebräunt, Vorsätze etwas stockfleckig, Gebrauchsspuren.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Weidmann, F.C.:

Wiens´s Umgebungen. Historisch - malerisch geschildert. 6. Ausflug. (6. Bändchen von 10).
Wien, Armbruster, o.J. (1823). 131 SS. In-12°. Brosch.d.Zt.
(Katnr: 80432)


Vgl. Eckl IV, 649. - Gugitz 12075. - Hier 6. Ausflug: 1. und 2. Abt.: Nußdorf, Kahlenbergerdörfel, Klosterneuburg (Historischer Theil). - Klosterneuburg (Topographischer Theil), Kritzendorf, Höflein, Greifenstein und Hadersfeld. - Am oberen Rand leicht wasserfleckig, Umschlag fleckig.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Weiss, Karl:

Das bedrängte Wien. Eine politisch-finanzielle Studie.
Wien, Konegen, 1885. 76 SS. Obrosch.
(Katnr: 72150)


Holzm.-B. 11454. - Slg. Mayer 2840. - Umschlag mit Fehlstellen und Gebrauchsspuren.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Weiß, Karl:

Geschichte der Stadt Wien. 2 Abteilungen in einem Band.
Wien, Lechner, 1872. 278, 417 SS. Mit 2 Plänen, 2 Ansichten und 80 Holzschnitten. Blind- und goldgepr. Ogln.bd.
(Katnr: 59717)


Erste Ausgabe der noch immer brauchbaren Stadtgeschichte. - Faltplan mit Einriss, Gelenke geplatzt, Kapitale etwas bestoßen.

€ 58


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Weiß, Karl:

Geschichte der Stadt Wien. 2. umgearb. Aufl. 2 Bände.
Wien, Konegen, 1882/83. X, 609; VIII, 664 SS. Mit 5 Plänen in Farbendruck, 7 Tafeln in Farbendruck, 8 chromolithographierten und 14 schwarzen lithographierten Tafeln sowie 113 Textholzschnitten. Ill.Ogln.bde,
(Katnr: 57816)


Eine Faltbeilage mit Einriss, Kanten minimal berieben, ansonsten ordentliches Exemplar der immer noch brauchbaren Geschichte der Stadt Wien.

€ 180


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Weissenhofer, Anselm:

Die ältesten Ansichten der Stadt Wien. Wien im späten Mittelalter. Mit erläuterndem Text von Anselm Weissenhofer.
Wien, Verlag des Vereines für Geschichte der Stadt Wien, 1923. 19 SS. Mit 5 Farbtafeln. 4°. Okart.
(Katnr: 56613)


Slg. Mayer 796. - Gugitz 12192.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Weyrich, Edgar:

Der politische Bezirk Floridsdorf - Umgebung. Ein Heimatbuch. Schule und Haus dargereicht.
Wien, Deutscher Verlag für Jugend & Volk, 1924. 216 SS. Mit 1 farbigen, gefalt. Bezirkskarte, 13 Textkärtchen und 127 Abbildungen im Text. Obrosch.
(Katnr: 66959)


Slg. Mayer 1438. - Mehrfach gestempelt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. OUmschlag, unaufgeschnittenes Exemplar.

€ 75


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Weys, Rudolf:

Cabaret und Kabarett in Wien.
Wien, Jugend & Volk, 1970. 103 SS. Mit zahlreichen schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. Ill.Opbd.
(Katnr: 72115)


Einband minimal verstaubt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wickenburg, Albrecht Graf:

Mein Wien. Lieder und Gedichte.
Wien, Gerold, 1894. 73 SS. Hlb.bd.d.Zt.
(Katnr: 75334)


Seite 33 mit kleinem Randeinriss.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Widemann, Josef und Maximilian Fischl:

Mahlerische Streifzüge durch die interessantesten Gegenden um Wien. 4. Band: Vierter mahlerischer Streifzug nach Pötzelsdorf, dem Himmel, Cobenzelberg, Kahlenberg, Klosterneuburg, Nußdorf, der Brigittenau und dem Prater.
Wien, Anton Doll, 1808. 260 SS. Mit 2 gest. Titelblättern mit Kupfervignetten und 5 (statt 6) Kupfertafeln. Neuerer marmor. Pbd. im Stil d.Zt. mit rotem Rsch.
(Katnr: 58462)


Wurzbach IV, 238 und LV, 242. - Nebehay-W. III, 843. - Vierter und letzter Jahrgang! - Die Vignetten zeigen das Sommergebäude am Eingang des Praters sowie die Brigitten Kapelle; die Kupfertafeln: Wasserfall im Park zu Pötzelsdorf, die Steinerene Wand, Tempel a.d. Cobenzelberg, der Leopoldsberg sowie eine Ansicht von Nußdorf. Leider fehlt der Kupferstich mit der Ansicht von Klosterneuburg (hier in Kopie beigebunden). - Durchgehend etwas stockfleckig, gegen Schluß im Bug braunfleckig.

€ 200


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Wien 1848 - 1888. Denkschrift zum 2. December 1888. Herausgegeben vom Gemeinderathe der Stadt Wien. Mit Beiträgen von Robert Hamerling, Heinrich von Zeissberg, Max Wirth, Karl Weiss, Friedrich von Radler, Karl Glossy,Emanuel Hannak, Robert Zimmermann, Carl von Lützow, Jakob von Falke, Eduard Hanslick, Ludwig Speidel, H.M. Richter und Friedrich Uhl. 2 Bände.
Wien, Konegen, 1888. XV, 581 SS., 1 Bl.; 2 Bll., 552 SS., 1 Bl. Gr. 8°. Hln.bde.d.Zt.
(Katnr: 56590)


Mayer 478. - Gugitz 8502. - Bringt einen kulturgeschichtlichen, wissenschaftlichen etc. Überblick über Wien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. - Rücken von Band 1 minimal gebleicht, ansonsten sauberes Exemplar.

€ 88


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Wien 1848 - 1888. Denkschrift zum 2. December 1888. Herausgegeben vom Gemeinderathe der Stadt Wien. Mit Beiträgen von Robert Hamerling, Heinrich von Zeissberg, Max Wirth, Karl Weiss, Friedrich von Radler, Karl Glossy,Emanuel Hannak, Robert Zimmermann, Carl von Lützow, Jakob von Falke, Eduard Hanslick, Ludwig Speidel, H.M. Richter und Friedrich Uhl. 2 Bände.
Wien, Konegen, 1888. XV, 581 SS., 1 Bl.; 2 Bll., 552 SS., 1 Bl. Gr. 8°. Obrosch.
(Katnr: 69915)


Mayer 478. - Gugitz 8502. - Bringt einen kulturgeschichtlichen, wissenschaftlichen etc. Überblick über Wien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. - Sammlerstempel a.d. vord. Umschlag, stellenweise leicht stockfleckig, unaufgeschnittenes Exemplar.

€ 58


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Wien im Aufbau. Herausgegeben vom Magistrat der Stadt Wien. 17 Hefte.
Wien, Selbstverlag, um 1937. je ca. 20 - 80 SS. Jedes Heft meist mit mehreren Abbildungen. 4°. Obrosch. mit OSchuber.
(Katnr: 77771)


Folgende Hefte sind vorhanden: Die Brückenbautätigkeit der Stadt Wien 1934 - 1936 (doppelt in anderer Aufl.). - Strassenpflege und Kraftwagenbetrieb. - Kunstförderung (doppelt). - Schulwesen. - Volksbildungswesen. - Die Wiener Berufsfeuerwehr. - Assanierungsfonds. - Wohnungs- und Siedlungswesen - städtischer Grundbesitz. - Wirtschaftliche Unternehmungen. - Kanalisation. - Wärmewirtschaft. - Finanzwesen. - Familienasyle. - Markt und Käufer. - Hausreparaturfonds. - Die Wiener Höhenstrasse. - Wohlfahrtswesen. - Jede Übersicht über die unter Bürgermeister Richard Schmitz von der Wiener Bürgerschaft beschlossenen Neuerungen in den Jahren 1934 - 1936. - Alle Hefte tadellos erhalten!

€ 120


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wien.

Das alte Wien.
Wien, ohne Verlag, um 1930. Mit zahlreichen Wiener Ansichten nach den C. Schütz, R.v. Alt u.a. auf 20 Bildtafeln, davon 5 farbigen Tafeln. Gr.-Folio. Ohln.-Mappe.
(Katnr: 41218)


Titelblatt knittrig, Mappe leicht verstaubt.

€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wien.

Die Entwicklung der Stadt Wien in den Jahren 1848 bis 1888. Dargestellt in der Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung Wien 1888. 1. Anhang zum officiellen Ausstellungs-Katalog. Nach ämtlichen Quellen verfasst über Auftrag des Gemeinderathes der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien.
Wien, 1888. VII, 157 SS. Mit 1 Titelbild und 1 Grundriß. Neuerer Ln.bd. mitaufgezog. vord. OUmschlag.
(Katnr: 58536)


Mehrfach gestempelt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wien.

Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. - 1. Abt.: Wien. Auf Anregung und unter Mirwirkung Seiner kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf.
Wien, Staatsdruckerei, 1886. VIII, 326 SS. Mit zahlreichen Textillustrationen in Holzstich. 4°. Grüner ill. Ogln.bd. mit reicher Deckel- und Rückenvergoldung.
(Katnr: 71977)


Nebehay-W. 459, II,1. - Wien-Band aus dem "Kronprinzen-Werk"in der grünen Originalleinenausgabe. Der Band enthält keine Farbtafel. Unter den Textillustrationen zahlreiche Ansichten. - Teilweise fleckig, Einband stellenweise berieben, vereinzelte Anstreichungen.

€ 48


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wien.

Wie, ein Leitfaden für den Besucher. 2. Aufl.
Wien, Gerlach & Wiedling, o.J. (um 1900). 70 SS. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. Obrosch.
(Katnr: 71666)


Umschlag rundum etwas bestoßen.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wien.

Wohnungs- und Siedlungswesen - Städtischer Grundbesitz. Übersicht über die unter Bürgermeister Richard Schmitz von der Wiener Bürgerschaft beschlossenen Massnahmen in den Jahren 1934 - 1936.
Wien, Selbstverlag des Magistrates der Stadt Wien, 1937. 23 SS. Mit einigen Abbildungen. 4°. Obrosch.
(Katnr: 54939)


€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der Wiener Dialect und seine hochdeutsche Stiefschwester. Ein Beitrag zur hochdeutschen Lautlehre vom Standpunkte des Wiener Dialects.
Wien, Manz, 1890. 62 SS. Neuer Hldr.bd. mit aufgezog. vord. OUmschlag.
(Katnr: 55215)


Slg. Mayer 4797. - Seite 17 mit kleinem Randeinriß.

€ 30


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wiener Forstamt.

Wo Wälder sein müssen. Die Wohlfahrtswälder der Stadt Wien. Geschichte des Wiener Forstamtes zum 50jährigen Jubiläum.
Wien, Bohmann, 1993. 219 SS. Mit zahlreichen Photos und Karten. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 38351)


€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wiener, Oskar:

Arien und Bänkel aus Altwien. Gesammelt und eingeleitet von Oskar Wiener.
Leipzig, Insel Verlag, 1914. 403 SS., 1 Bl. Mit einigen Textillustrationen. Neuer Hldr.bd. mit Rt. im Stil d.Zt.
(Katnr: 72312)


Eins von 800 num. Exemplaren. - Vereinzelt etwas stockfleckig.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wiener Pädagogium.

Statut des Wiener Pädagogiums.
Wien, Selbstverlag des Magistrates, 1866. 15 SS. Rückenfalz.
(Katnr: 71779)


Durchgehend etwas stockfleckig.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wienerin.

Die Wienerin 1750 - 1910 eingerichtet vom Historischen Museum der Stadt Wien - 1910 bis heute vom Künstlerhaus. Ausstellungskatalog Künstlerhaus Okt. 1949 - Jänner 1950.
Wien, 1949. 216 SS. Mit mehreren Abbildungen auf Tafeln. Okart.
(Katnr: 67813)


Umschlag etwas verstaubt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Wienerstadt. Lebensbilder aus der Gegenwart. Geschildert von Wiener Schriftstellern wie Friedrich Schlögl, Vincenz Chiavacci, Eduard Pötzl, Rüdolf Stürzer u.a.
Wien, Tempsky, 1895. VIII, 466 SS. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf einigen z.T.farbigen Tafeln nach Zeichnungen von Myrbach, Mangold, Zasche, Engelhart und Hey. 4°. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 60010)


Etwas locker im Bund, Einbanddeckel und Kanten etwas berieben.

€ 58


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wittmann, Hugo:

Feuilletons. Mit einem Geleitwort von Hermine Cloeter.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1925. 368 SS. Mit 1 Bildnis. Ohln.
(Katnr: 77312)


Hugo Wittmann (* 16. Oktober 1839 in Ulm; - 6. Februar 1923 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Schriftsteller und Operettenautor.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Wohlfahrtsstaat Wien. 30 Jahre Bundesland Wien. Mit Beiträgen von Carl Figdor, Max Graf, Hans Riemer, Leopod Schönbauer u.a.
Wien, Stadt Wien, o.J.(um 1950). 158 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen nach Pjhotographien und vielen Textillustrationen von Otto Rudolf Schatz. 4°. Ohln. mit OUmschlag.
(Katnr: 72481)


Schutzumschlag mit Einrissen und größeren Fehlstellen.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wohnungsverhältnisse.

Die Ergebnisse der Erhebung der Wohnungsverhältnisse in Wien am 22. März 1934. Amtliches Quellenwerk. Magistrat der bundesunmittelbaren Stadt Wien, Abteilung 47 - Statistik.
Wien, Jugend & Volk, o.J. (1934). 2 Bll., 253 SS. Mit 2 mehrfach gefalt. Plänen. 4°. Ohln.
(Katnr: 71514)


Papierbedingt leicht gebräunt.

€ 48


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wolf, G.:

Geschichte der k.k. Archive in Wien.
Wien, Braumüller, 1871. V S., , 1 Bl., 247 SS. Obrosch.
(Katnr: 71225)


Erster Versuch einer zusammenhängenden Geschichte der k.k. Archive in Wien. Beschreibt das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Archiv des Reichs-Finanzministeriums, des Ministeriums des Innern, das Reichskriegsministerium, das Archiv des obersten Gerichtshofes und des Justizmunisteriums sowie das Archiv des Ministeriums für Cultus und Unterricht. - Stellenweise leicht stockfleckig, Umschlag am Rücken mit Tixo überklebt und etwas verstaubt, rundum leicht bestoßen.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wolfram, Leo (Pseud. f. Ferdinand Prandtner):

Wiener Federzeichnungen.
Berlin, Otto Janke, 1872. 2 Bll., 292 SS. Bibl.-Hln.bd.
(Katnr: 66090)


Holzm., Pseud.-Lex. 413. - Beinhaltet zeitgeschichtliche Abhandlungen: "Die Bureaukratie in Oesterreich", "Reflexionen eines Fortschrittstürken", "Ein Jungfernprozeß", "Über das Fexenthum", "Jahresrevue eines Feuilletonisten" u.s.w. - Papierbedingt gebräunt, mehrfach gestempelt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Zasche, Theodor:

Das neue Wien. Mit einem Vorwort von Hermann Mailler.
Wien, Herold, 1923. Ohne Pag. 46 Kartons mit Skizzen und Karikaturen von Theodor Zasche. Gr. -Querformat. Ohln.
(Katnr: 32859)


Über die Armut der Nachkriegszeit, die neuen Reichen, gegen die Sozialdemokratie etc. Kanten minimal bestoßen.

€ 32


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Zeller-Zellenberg. - Singer, Herta:

Im Wiener Kaffeehaus.
Wien, Jugend & Volk, 1959. 295 SS., 4 Bll. Mit vielen Textillustrationen von Wilfried Zeller-Zellenberg und einigen Abbildungen auf Tafeln. Ohln. mit OUmschlag.
(Katnr: 77307)


Die Biographie einer jahrhundertealten Lokalspezialität nebst genauer Kunde von den ehrsamen Kaffeesiedern und deren illustren Gästen, als da sind: der erfinderische Georg Franz Koltschitzky, der abenteuerliche Abbate Da Ponte, Herr van Beethoven,....der Gymnasiast Hofmannsthal, der seltsame Herr Altenberg u.v.a. bis H.C. Artmann. - Schutzumschlag an den Innenrändern geklebt.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Zetner, Johann (Hrsg.):

200 Jahre Kirche zum Hl. Ägydius Pötzleinsdorf. Festschrift zum 200 jährigen Bestehen der Pötzleinsdorfer Kirche.
Wien, 1946. 80 SS. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Okart.
(Katnr: 58863)


Obere Kante minimal berieben.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Ziegler, Johannes:

Wiener Stimmungsbilder.
Wien, Gerlach und Wiedling, (1907). 158 SS. Mit Bildern von W. Gause. Kl. 8°. Ogln.
(Katnr: 75363)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Zöhrer, Ferdinand:

Chronik von Wien. Kurzgefaßte Geschichte der Kaiserstadt an der Donau von der ältesten bis in die neueste Zeit. 3..Aufl. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Albert Hübl.
Wien, Kirsch, 1903. 2 Bll., 355 SS. Ill.Ogln.
(Katnr: 72715)


Sauberes Exemplar.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Zöhrer, Ferdinand:

Chronik von Wien. Kurzgefaßte Geschichte der Kaiserstadt an der Donau von der ältesten bis in die neueste Zeit. 3..Aufl. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Albert Hübl.
Wien, Kirsch, 1903. 2 Bll., 355 SS. Ill.Ogln.
(Katnr: 72889)


Besitzvermerk von alter Hand a.d. Vortitelblatt verso, ansonsten sauberes Exemplar.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Zwanziger, Roland (Red.):

Hundert Jahre Universitätsbibliothek Wien im Haus am Ring 1884 - 1984.
Wien, Vereinigung österreichischer Bibliothekare, 1984. IV, 219 SS. Okart.
(Katnr: 81420)


Umschlag an den Kanten etwas berieben.

€ 10


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Zweig, Marianne:

Der Schaumburger Grund auf der Wieden. Eine Studie aus dem alten Wien.
Wien, Würthle, 1920. 37 SS. Mit mehreren, teils farbigen Tafeln. Kl. 8°. Ohldr.bd. mit Goldschnitt.
(Katnr: 59353)


Slg. Mayer 1251. - Gugitz IV, 16049. - Eins von 50 hs. num. Exemplaren einer nicht näher bezeichneten Vorzugsausgabe. - Einband minimal berieben, ansonsten gutes Exemplar.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Zweig, Marianne:

Der Schaumburger Grund auf der Wieden. Eine Studie aus dem alten Wien.
Wien, Würthle, 1920. 37 SS. Mit mehreren, teils farbigen Tafeln. Kl. 8°. Opbd.
(Katnr: 64673)


Slg. Mayer 1251. - Gugitz IV, 16049. - Exlibris a.d. Vorsatz, Gelenke minimal berieben.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Loidl, Franz:

Die Pfarre St. Othmar "Unter den Weissgärbern" und ihre Geschichte.
Wien, Selbstverlag der Pfarre, 1936. 67 SS. Mit 5 Bildtafeln. Okart.
(Katnr: 58224)


Stempel und Standortnummern auf dem Innendeckel, Namenstempel auf dem Titelblatt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
1  2  3  4  5 
 

Startseite | Seitenanfang

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. • Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • office@antiquariat-moser.at
 

Antiquariat Wien

Andreas Moser

Aus unserem Online-Katalog:

Katalog Index Seite drucken
Alle Artikel finden Sie auch im ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) Das ZVAB ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel.