Katalog-Onlinesuche:

 

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U.

• Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT • Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • E-Mail
 
 

Online Katalog!

Werte Kunden und Geschäftspartner,
Unser Geschäft ist bis 12.2.2023 geschlossen.

Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.

Wien

Gaudenzdorf. - Fischer, Friedrich:

Chronik des Wiener Vorortes Gaudenzdorf (heute einbezogen in den XII. Bezirk). Genzen, Geschichte, Art und Leute.
Wien, Verlag: Komitee für Förderung heimischer Kunst und Literatur, 1927. 90 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen. Okart.
(Katnr: 71589)


Sauberes Exemplar.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Gemeinderat.

Protokolle der vertraulichen Sitzungen des Gemeinderathes der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien 1899.
Wien, Verlag des gemeinderaths-Präsidiums, 1899. Ohne durchgehende Pag. 4°. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 74975)


Namensstempel a.d. hinteren Vorsatz, Ecken stark bestoßen, Rücken stark berieben, Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, papierbedingt etwas gebräunt.

€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Gesundheitswesen.

Handbuch für den ehrenamtlichen Fürsorgerat. Kleiner Wegweiser durch das Wohlfahrts- und Gesundheitswesen der Stadt Wien. Herausgegeben vom Wiener Magistrat.
Wien, Jugend & Volk, o.J. 8um 1947). 118 SS. Okart.
(Katnr: 74276)


Papierbedingt leicht gebräunt, Umschlag leicht fleckig.

€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Gladt, Karl:

Briefillustration aus Wien.
Wien, Jugend & Volk, 1970. 118 SS. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ogln.
(Katnr: 74142)


Zur Geschichte des Briefes. - Minimal stockfleckig.

€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Gladt, Karl:

Stammbuchblätter aus Wien.
Wien, Jugend & Volk, 1967. 75 SS. Mit über 30 meist farbigen Abbildungen und zahlreichen Faksimiles. Okst.
(Katnr: 33632)


€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Glossy, Karl:

Wiener Studien und Dokumente. Zum 85. Geburtstag des Verfassers, herausgegeben von seinen Freunden.
Wien, Steyrermühl, 1933. 2 Bll., 191 SS. Mit 1 Bildnis. Okart.
(Katnr: 52525)


Beinhaltet Themen über Kultur, Literatur, Politik sowie Theater.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Glossy, Karl:

Wiener Studien und Dokumente. Zum 85. Geburtstag des Verfassers, herausgegeben von seinen Freunden.
Wien, Steyrermühl, 1933. 2 Bll., 191 SS. Mit 1 Bildnis. Okart.
(Katnr: 61133)


Num. Exemplar mit eh. Unterschrift von Karl Glossy. - Beinhaltet Themen über Kultur, Literatur, Politik sowie Theater. - Umschlag etwas verstaubt.

€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Glossy.

Ein Wiener Stammbuch. Dem Director der Bibliothek und des historischen Museums der Stadt Wien Dr. Carl Glossy zum 50. Geburtstage, 7. März 1898, gewidmet vfon Freunden und Landsleuten.
Wien, Konegen, 1898. VIII, 412 SS. Gr. 8°. Bibl.-Hln.bd.
(Katnr: 80382)


Mit 3 frühen Gedichten von Rainer Maria Rilke: "Jugend", "Der bleiche Knabe" und "Nonnenhände". - Die weiteren Beiträge stammen von Albrecht Graf von Wickenburg, Marie von Ebner-Eschenbach, Adolf Pichler, Anton Schlossar, Friedrich Adler, Ferdinand von Saar u.s.w. - Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, beide Gelenke gebrochen.

€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Goldschmidt, Hans E.:

Quer Sacrum. Wiener Parodien und Karikaturen der Jahrhundertwende.
Wien, Jugend und Volk, 1976. 143 SS. Mit mehreren Textabbildungen. Opbd.
(Katnr: 74147)


Die Sezessionisten, wie Klimt, Hoffmann, Olbrich, und das literarische "Jung-Wien", wie Bahr, Hofmannsthal, Andrian, im Widerschein der zeitgenössischen Parodie zwischen "großem Rausch" und "modernem Gschnas". - Sauberes Exemplar.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Gräffer, Franz:

Kleine Wiener Memoiren und Wiener Dosenstücke. In Auswahl herausgegeben, eingeleitet und mit Anmerkungen und alphabetischem Register versehen von Anton Schlossar unter Mitwirkung von Gustav Gugitz. 2 Bände.
München, Georg Müller Vlg., 1918/22. LXXX, 566 SS.; 2 Bll.,462 SS., 1 Bl. Mit 72 Abbildungen nach seltenen zeitgenössischen Originalen. Ohldr.bde.
(Katnr: 58251)


Vereinzelt minimal stockfleckig, Einbände rundum berieben, Ecken bestoßen, Rücken von Band 2 an den oberen Gelenken gebrochen, Gebrauchsspuren.

€ 58


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Gräffer, Franz:

Wiener Dosenstücke; nämlich: Physiognomien, Conversationsbildchen, Auftritte, Genrescenen, Caricaturen und SDieses und Jenes, Wien und die Wiener betreffend; thatsächlich und novellistisch. Neue billige Ausgabe. 2 Bände in 1.
Wien, Capellen, 1867. 4 Bll., 282 SS., 1 Bl.; 2 Bll., 278 SS., 1 Bl. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 69509)


Vgl. Mayer 2294. - Hayn-G. VIII, 451, Gugitz I, 2597. - Durchgehend etwas stockfleckig, Rücken am hinteren Gelenk bis zur Hälfte eingerissen, etwas locker im Bund.

€ 75


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Gräffer, Franz:

Wiener Dosenstücke; nämlich: Physiognomien, Conversationsbildchen, Auftritte, Genrescenen, Caricaturen und SDieses und Jenes, Wien und die Wiener betreffend; thatsächlich und novellistisch. Neue billige Ausgabe. 2 Bände in 1.
Wien, Capellen, 1867. 4 Bll., 282 SS., 1 Bl.; 2 Bll., 278 SS., 1 Bl. Ln.bd.d.Zt.
(Katnr: 69510)


Vgl. Mayer 2294. - Hayn-G. VIII, 451, Gugitz I, 2597. - Durchgehend etwas stockfleckig, Deckelrand und Rücken gebleicht, Ecken leicht bestoßen.

€ 75


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Graudenz, Walther:

Ottakring und Umgebung sowie seine Bewohner in Wort und Bild. 2 Teile in 1 Band. I.: Geschichte. II.: 1. Strassen, Gassen und Plätze. 2. Behörden, öffentliche Anstalten und Vereine. 3. Geschäftsanzeiger.
Wien, Selbstverlag, 1904. 148, XCIX SS. Mit zahlreichen Textabbildungen. Priv.Hln. mit beigeb. vord. OUmschlag.
(Katnr: 68519)


Vereinzelte Rotstiftanstreichungen, locker bis lose im Einband, dieser bestoßen und fleckig, papierbedingt etwas gebräunt.

€ 130


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Grill, Joahann:

Festschrift zum 150jährigen Jubiläum der Pfarre Maria Geburt am Rennweg in Wien, 3. Bezirk. Rückblick auf die ehemalige Pfarre Sankt Marx, das Rennweger Waisenhaus und seine Kirche.
Wien, o.J. (1933). 56 SS. Mit mehreren Abbildungen auf Tafeln. Obrosch.
(Katnr: 58939)


€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Grill, Joahann:

Festschrift zum 150jährigen Jubiläum der Pfarre Maria Geburt am Rennweg in Wien, 3. Bezirk. Rückblick auf die ehemalige Pfarre Sankt Marx, das Rennweger Waisenhaus und seine Kirche.
Wien, o.J. (1933). 56 SS. Mit mehreren Abbildungen auf Tafeln. Hln.bd. mit beigeb. OUmschlag.
(Katnr: 59847)


Sauberes Exemplar.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Grill, Joahann:

Festschrift zum 150jährigen Jubiläum der Pfarre Maria Geburt am Rennweg in Wien, 3. Bezirk. Rückblick auf die ehemalige Pfarre Sankt Marx, das Rennweger Waisenhaus und seine Kirche.
Wien, o.J. (1933). 56 SS. Mit mehreren Abbildungen auf Tafeln. Obrosch.
(Katnr: 76877)


Stempel a.d. Titelblatt.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Grimschitz, Bruno:

Die Altwiener Maler.
Wien, Wolfrum, 1961. 41 SS., 3 Bll. Mit 124 meist farbigen Kunstdrucktafeln. 4°. Ogln.
(Katnr: 48277)


Bringt einen Querschnitt von Wegmayr, Waldmüller, Rudolf von Alt, Franz Xaver Gruber, Carl Schindler, Daffinger, Michael Neder, Anton Romako u.v.a.

€ 38


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Groner, Richard:

Wien wie es war. Ein Nachschlagewerk für Freunde des alten und neuen Wien. 3. verb. u. erg. Aufl. besorgt von Otto Erich Deutsch.
Wien, Hain, 1934. VIII, 575 SS. Mit 48 Tafelbildern nach Salomon Kleiner und 200 Abbildungen im Text. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 48042)


Standardwerk. - Rücken minimal gebleicht.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Groner, Richard:

Wien wie es war. Ein Nachschlagewerk für Freunde des alten und neuen Wien. 3. verb. u. erg. Aufl. besorgt von Otto Erich Deutsch.
Wien, Hain, 1934. VIII, 575 SS. Mit 48 Tafelbildern nach Salomon Kleiner und 200 Abbildungen im Text. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag und OSchuber.
(Katnr: 67406)


Standardwerk. - Schuber und Schutzumschlag etwas berieben.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Groner, Richard:

Wien wie es war. Ein Auskunftsbuch für Freunde des alten Wien.
Wien, Hain, 1943. VII, 575 SS. Mit 48 Tafelbildern nach Salomon Kleiner und 220 Abbildungen im Text. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 63614)


Standardwerk. - Rücken minimal gebleicht, ansonsten sauberes Exemplar.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Groner, Richard:

Wien wie es war. Ein Nachschlagewerk für Freunde des alten und neuen Wien. 5. Auflage. Vollständig neu bearbeitet und erweitert von Felix Czeike.
Wien, Molden, 1965. 680 SS. Mit 105 Kunstdruckbildern. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 35756)


Standardwerk! - Schönes Exemplar!

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Groner, Richard:

Wien wie es war. Ein Nachschlagewerk für Freunde des alten und neuen Wien. Vollständig neu bearbeitet und erweitert von Felix Czeike. 6. Aufl.
Wien, Molden, 1965. 687 SS. Mit 105 Kunstdruckbildern. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 41173)


Standardwerk. - Buchschnitt fleckig, Schutzumschlag etwas bestoßen.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Groß-Hoffinger, Anton Johann:

Wien wie es ist.
Wien, Komrower, 1925. IV, 192 SS. Mit 4 Bildern (2 leider laienhaft ankoloriert). Priv.Hln.bd.
(Katnr: 60099)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Gugitz, Gustav:

Der Weiland Kasperl (Johann La Roche). Ein Beitrag zur Theater- und Sittengeschichte Alt-Wiens.
Wien, Strache, 1920. 371 SS., 2 Bll. Mit 3 Bildbeigaben. Opbd.
(Katnr: 56597)


Sauberes Exemplar!

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Guglia, Eugen:

Geschichte der Stadt Wien. Im Auftrag des Allgemeinen niederösterreichischen Volksbildungsvereins, Zweig "Wien und Umgebung".
Wien, Tempsky, 1892. VI, 306 SS., 1 Bl. Mit 83 Abbildungen im Text und auf Tafeln (darunter 2 mehrf. gefalt.). Ill.Ogln.
(Katnr: 56588)


Slg. Mayer I, 164.- Erstausgabe. - Vorsatzblätter entfernt, etwas locker im Bund, Kanten minimal berieben.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Guglia, Eugen:

Geschichte der Stadt Wien. Im Auftrag des Allgemeinen niederösterreichischen Volksbildungsvereins, Zweig "Wien und Umgebung".
Wien, Tempsky, 1892. VI, 306 SS., 1 Bl. Mit 83 Abbildungen im Text und auf Tafeln (darunter 2 mehrf. gefalt.). Ill.Ogln.
(Katnr: 57062)


Slg. Mayer I, 164.- Erstausgabe. - Papierbedingt gebräunt, locker im Bund, Ecken leicht bestoßen, Kanten wenig berieben, Gebrauchsspuren.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Guglia, Eugen:

Geschichte der Stadt Wien. Im Auftrag des Allgemeinen niederösterreichischen Volksbildungsvereins, Zweig "Wien und Umgebung".
Wien, Tempsky, 1892. VI, 306 SS., 1 Bl. Mit 83 Abbildungen im Text und auf Tafeln (darunter 2 mehrf. gefalt.). Ill.Ogln.
(Katnr: 74543)


Slg. Mayer I, 164.- Erstausgabe. - Einband minimal fleckig, papierbedingt leicht gebräunt, ansonsten ordentliches Exemplar.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Guglia, Eugen:

Wien. Ein Führer durch die Stadt und Umgebung.
Wien, Gerlach & Wiedling, 1908. CXXXVIII, 427 SS. Mit 6 Karten, 11 Plänen und 15 Grundrissen. Ogln.
(Katnr: 72716)


Noch immer einer der besten Führer durch die Stadt. - Kapitale und Kanten minimal berieben.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Habernal, M.:

Unser Wien in alter und neuer Zeit. Topographisch - historisches Handbuch.
Wien, Herder, 1896. VIII, 371 SS. Mit 31 Abbildungen auf Tafeln und im Text sowie 2 Karten auf Tafeln, davon 1 Faltkarte. Ill.Ogln.
(Katnr: 76839)


Papierbedingt leicht gebräunt, mehrfach gestempelt.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Habernal, M.:

Wegweiser für den Unterricht in der Heimatkunde. Mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Wien in 27 praktisch durchgeführten Lectionen dargestellt und mit allgemeinen Beiträgen über die Methode dieses Gegenstandes versehen.
Freiburg, Herder, 1893. VIII, 153 SS. Mit 29 Textfiguren. Ogln.
(Katnr: 71526)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Haiden, Rene Alfons (Hrsg.):

Die Z - eine Wiener Erfolgsgeschichte. Von der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien zur Bank Austria 1907 bis 1991.
Innsbruck, Studien-Verlag, 2007. 240 SS. Mit mehreren Textabbildungen. Okart.
(Katnr: 63996)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hamerling. - Rabenlechner, Michael Maria:

Wien in den Tagebüchern und Dichtungen Hamerlings. Mitteilungen von M.M. Rabenlechner. Unter Ausschluß der Politika aus dem Jahre 1848.
Wien, Wiener Bibliophilen-Gesellschaft, 1916. XIII, 102 SS., 1 Bl. Mit 1 farbigen Titelbild und 2 Bildbeigaben. Gr. 8°. Opbd.
(Katnr: 54675)


Sauberes Exemplar. - Exlibris a.d. Vorsatz von A. Cossmann.

€ 30


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hamerling. - Rabenlechner, Michael Maria:

Wien in den Tagebüchern und Dichtungen Hamerlings. Mitteilungen von M.M. Rabenlechner. Unter Ausschluß der Politika aus dem Jahre 1848.
Wien, Wiener Bibliophilen-Gesellschaft, 1916. XIII, 102 SS., 1 Bl. Mit 1 farbigen Titelbild und 2 Bildbeigaben. Gr. 8°. Opbd.
(Katnr: 69480)


Ecken und Kapitale etwas bestoßen.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Handels-Museum.

Das k.k. österreichische Handels-Museum. Herausgegeben vom Curatorium.
Wien, Selbstverlag des Handels-Museums, o.J. (1900). 2 Bll., 194 SS., 1 Bl. Mit 6 Bildtafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 75551)


1 Tafel lose, ansonsten schönes Exemplar.

€ 58


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hassinger, Hugo:

Wiener Heimatschutz- und Verkehrsfragen.
Wien, Freytag & Berndt, 1912. 29 SS., 1 Bl. Obrosch.
(Katnr: 80506)


Stempel a.d. vord. Umschlag und dem Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen am vord. Umschlag.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hauenstein, Hans:

Interpreten des Wienerliedes.
Wien, Karner, 1979. 251 SS. Mit vielen Textabbildungen. Ill.Opbd.
(Katnr: 74983)


€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Haydinger. - Rabenlechner, Michael Maria:

Franz Haydinger, "der Wirt von Margarethen". Die Originalgestalt eines Bibliophilen aus dem alten Wien.
Wien, Wiener Bibliophilen-Ges., 1927. 91 SS. Mit 1 Porträt. Gr. 8°. Okart.mit OUmschlag.
(Katnr: 37984)


Aufwendig gedruckte Monographie über den legendären Franz Haydinger, den "Wirt von Margarethen", der eine der bedeutendsten Sammlungen an seltenen und wertvollen Büchern zusammen getragen hatte. Das Wirtshaus "Zu den zwei weißen Krügeln" in der Gartengasse in der Wiener Vorstadt Margarethen war Anlaufstelle vieler Gelehrter, die gesuchte Bücher auch in den größten öffentlichen Bibliotheken nicht fanden. Ein Teil seiner Sammlung ging nach seinem Tode an die heutige Wiener Stadt- und Landesbibliothek, der Rest wurde auf einer Auktion verkauft. Die Gesamtzahl seiner Bücher betrug 12 458 Titel in mehr als 20 000 Bänden. - Schutzumschlag rundum etwas bestoßen.

€ 48


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Heiderich.

Zur Geographie des Wiener Beckens. Professor Dr. Franz Heiderich zum 60. Geburtstage gewidmet von Freunden und Schülern. Mit Beiträgen von Hans Slanar, Johann Sölch, Lukas Waagen, Adolf E. Forster, Ernst Hamza, Hermann Leitner u.a.
Wien, Seidel, 1923. 4 Bll., 210 SS. Mit 5 (3 gefalt). Faltkarten. Gr. 8°. Obrosch.
(Katnr: 73581)


Mehrfach gestempelt, Umschlag ebenso gestempelt, rundum leicht bestoßen, unaufgeschnittenes Exemplar.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Herzig, Wilhelm:

Das medicinische Wien. Wegweiser für Aerzte und Naturforscher, vorzugsweise für Fremde. Nach Original-Quellen bearbeitet. 2. Aufl.
Wien, Braumüller, 1848. XVI, 392 SS. Mit 1 mehrf. gefalt., teilkol. und gestochenen Plan von Wien sowie einer gefalt. Impf-Tabelle.. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 58885)


Sehr sauberes Exemplar dieses seltenen Führers!

€ 240


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hipp, Otto:

Alt - Wiener Porträts. Lebensbilder mit einer kulturgeschichtlichen Schilderung Wiens während des 19. Jahrhunderts.
Graz, Styria, 1927. 4 Bll., 247 SS. Mit 40 Bildtafeln. Ogln.
(Katnr: 55564)


€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Höhenstrasse. - Schmitz, Richard (Hrsg.):

Die Wiener Höhenstrasse. Übersicht über die unter Bürgermeister Richard Schmitz von der Wiener Bürgerschaft beschlossenen Arbeiten in den Jahren 1934 - 1936 zur Schaffung einer Aussichtsstrasse.
Wien, Selbstverlag des Magistrates, 1937. 30 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. 4°. Obrosch.
(Katnr: 71820)


€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hofmann, Emil:

Wiener Wahrzeichen.
Wien, Gerlach & Wiedling, o.J. (um 1910). 232 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill.Ogln.
(Katnr: 77390)


Gelenke leicht berieben.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hollitscher, Rudolf (Hrsg.):

Jahrbuch der Gemeindebeamten und Angestellten der Stadt Wien für 1914. III. Jahrgang. Offizielles Organ der Vereine der Beamten der Gemeinde Wien - städt. Gaswerke - städt. Elektrizitätswerke - städt. Straßenbahnen.
Wien, Eigenverlag, 1914. 352, XXXXVII SS. Mit 1 Bildtafel. Kl. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 72465)


€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hormayr zu Hortenburg, Joseph von:

Wien, seine Geschicke und seine Denkwürdigkeiten. Im Verreine mit mehreren Gelehrten und Kunstfreunden bearbeitet und hrsg. durch Joseph Frhr. von Hormayr. 9 Bände.
Wien, Härter'sche Buchh., 1823-25. Mit 9 gest. Titelblättern mit Vignetten, 13 gedruckten, gefalt. Tabellen und Stammtafeln sowie 38 (von 55) vereinzelt gefalt. Kupferstichen und Lithographien. Pbde.d.Zt. mit Rs.
(Katnr: 41205)


Nebehay-W. 267. - Das Werk erschien ursprünglich in 2 Jahrgängen mit 27 Einzelheften und wurde erst später zu 9 Bänden zusammengefasst. Die Kupferstiche und Lithographien schwanken bei Vergleichsexemplaren, jedoch können Exemplare mit 66 - 68 Tafeln und Tabellen als vollständig betrachtet werden. Diesem Exemplar fehlen die Tafeln vom Stephansdom, Augustinerkirche und der Burg, sowie 2 Faltplänen. - Band 5 hier als Band 9 bezeichnet, stellenweise leicht stockfleckig, Kanten berieben und bestoßen.

€ 450


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hormayr zu Hortenburg, Joseph von:

Wien, seine Geschicke und seine Denkwürdigkeiten. Im Vereine mit mehreren Gelehrten und Kunstfreunden bearbeitet und hrsg.durch Joseph Freyherrn von Hormayr. 9 Bände.
Wien, Härter'sche Buchh., 1823-25. Mit 9 gest.Titelblättern, 11 (statt 13) gedruckten Tabellen und Stammtafeln und 24 (von 55) teilw.gef. Lithographien und Kupfern. Hldr.bde. d.Zt. mit Tr. und leichter Rückenvergoldung.
(Katnr: 60585)


Nebehay-W. 267. Standardwerk zur Geschichte Wiens! - Das Werk erschien ursprünglich in 2 Jahrgängen mit 27 Einzelheften und wurde erst später zu 9 Bänden zusammengefasst. Die Kollation des für die Geschichte Wien's bedeutenden Werkes ist meist außerordentlich schwierig, da die Anzahl der Kupferstiche und Lithographien schwankt. Als vollständig können Exemplare angesehen werden, die 66-68 Tafeln und Tabellen aufweisen. Bei unserem Exemplar fehlen über 30 Tafeln, einige sind dafür doppelt vorhanden, bei Band 5 sind einige Seiten verbunden, der Text jedoch vollständig, stellenweise leicht stockfleckig, die Tafeln meist stärker stockfleckig, ansonsten dekoratives Exemplar in zeitgenössischen Halblederbänden!

€ 600


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hormayr zu Hortenburg, Joseph von:

Wien, seine Geschicke und seine Denkwürdigkeiten. Im Vereine mit mehreren Gelehrten und Kunstfreunden bearbeitet und hrsg. durch Joseph Frhr. von Hormayr. 9 Bände.
Wien, Härter'sche Buchh., 1823-1825. Mit 9 gest. Titelblättern mit je 1 Vignetten, 13 gedruckten, gefalt. Tabellen und Stammtafeln sowie 66 (statt 68) Beilagen in Kupferstich und Lithographie. Pbde.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 80959)


Nebehay-W. 267. - Gugitz I, 32. - Hayn/G. VIII, 459. - Slg. Eckl IV, 155. - Slg. Mayer 192. - Das Werk erschien ursprünglich in 2 Jahrgängen mit 27 Einzelheften und wurde erst später zu 9 Bänden zusammengefasst. Die Kupferstiche und Lithographien schwanken bei Vergleichsexemplaren, jedoch können Exemplare mit 66 - 68 Tafeln und Tabellen als vollständig betrachtet werden. Die gest. Titelblätter sind hier nicht mitgezählt. Auf den 9 gest. Titelblättern kleine Vignetten mit Wiener Ansichten, nach Peter Fendi gestochen von Johann Axmann. - Diesem Exemplar fehlen die Tafeln Nr. 59 (Burgtor von Nobile) und Tafel 60 (Cortische Kaffeehaus) die nicht allen Exemplaren beigebunden wurden. - Alle Bände durchgehend etwas stockfleckig, die Beilagen stärker gebräunt, Ecken bestoßen, Kapitale berieben, oberes Kapital von Band 5 mit kleiner Fehlstelle, 3 Rückenschilder mit kleineren Fehlstellen, Einbände rundum etwas berieben.

€ 300


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hormayr zu Hortenburg, Joseph von:

Wien, seine Geschicke und seine Denkwürdigkeiten. Im Vereine mit mehreren Gelehrten und Kunstfreunden bearbeitet und hrsg. durch Joseph Frhr. von Hormayr. 9 Bände.
Wien, Härter'sche Buchh., 1823-1825. Mit 9 gest. Titelblättern mit je 1 Vignetten, 12 (statt 13) gedruckten, gefalt. Tabellen und Stammtafeln sowie 66 (statt 68) Beilagen in Kupferstich und Lithographie. Hln.bde. mit Rsch. (um 1900).
(Katnr: 80960)


Nebehay-W. 267. - Gugitz I, 32. - Hayn/G. VIII, 459. - Slg. Eckl IV, 155. - Slg. Mayer 192. - Bedeutendes Werk zur Geschichte der Stadt Wien. Das Werk erschien ursprünglich in 2 Jahrgängen mit 27 Einzelheften und wurde erst später zu 9 Bänden zusammengefasst. Die Kupferstiche und Lithographien schwanken bei Vergleichsexemplaren, jedoch können Exemplare mit 66 - 68 Tafeln und Tabellen als vollständig betrachtet werden. Die gest. Titelblätter sind hier nicht mitgezählt. Auf den 9 gest. Titelblättern kleine Vignetten mit Wiener Ansichten, nach Peter Fendi gestochen von Johann Axmann. - Diesem Exemplar fehlen 1 gedruckte Tabelle, dieTafeln Nr. 62 (Plan der inneren Stadt) und Tafel 65 (Die Donau bei Wien). - Alle Bände leicht stockfleckig, Kanten leicht berieben, ansonsten ordentliches Exemplar.

€ 380


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hulesch, Wilhelm:

Geschichte Döblings vom Beginne der historischen Zeit bis auf unsere Tage.
Wien, Genossenschafts-Buchdruckerei, 1877. 99 SS. Mit der Abbildung der uralten Pfarrkirche Ober-Döbling. Priv.Hln.bd. d.Zt.
(Katnr: 58025)


Slg. Mayer1455. - Gugitz IV, 16674. - Sehr seltene Heimatkunde. - Papierbedingt gebräunt, Rücken gebrochen und lose, mehrfach gestempelt.

€ 68


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Jäger-Sunstenau, Hanns:

Die Ehrenbürger und Bürger ehrenhalber der Stadt Wien. Im gedenken an den österreichischen Historiker Karl Uhlirz, 1889 - 1903 Direktor des Wiener Stadtarchivs, gestorben 1914 als Universitätsprofessor in Graz.
Wien, Deuticke, 1992. 101 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen auf 44 Tafeln. Okart.
(Katnr: 51521)


€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Javorsky, Friedrich (Hrsg.):

Lexikon der Wiener Strassennamen. Erläuterungen zu 6000 Straßennamen.
Wien, Jugend & Volk, 1964. 281 SS., 3 Bll. Ogln.
(Katnr: 74664)


€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Jordan, Johann:

Schatz, Schutz, und Schantz Deß Ertz-Hertzogthumbs Oesterreich, Das ist: Ein sehr genaue, und ordentliche Beschreibung aller Gassen, Plätz, Palläst, Häuser und Kirchen der ... Statt Wienn. 2 Bände.
Wien, Wiener Bibliophilen-Ges., 1964. Kl. 8°. Ogln.bde.in Schuber.
(Katnr: 74450)


Band 1 bringt ein Faksimile des 1701 erschienenen Originals, Band 2 eine Biographie Jordans von Walter Sturminger.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Juli 1927.

Das wahre Gesicht der Wiener Schreckenstage. Wo sind die Schuligen? Eine Darstellung der Wiener Juli-Revolte auf Grund der amtlichen Berichte.
Wien, "Austria" Franz Doll, o.J. (1927). 86 SS. Mit mehreren Textabbildungen. Obrosch.
(Katnr: 80409)


Vereinzelt leicht stockfleckig, Stempel a.d. Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag, Umschlag gebleicht.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kaiser, Franz J.:

Die Milchversorgung Wiens. 1. Band: Die Milchversorgung in Alt-Wien. Herausgegeben und mit einem Vorwort und der Biographie des Verfassers versehen von Adolf Staffe.
Wien, Sepp Rydlo Verlag, 1935. 94 SS. Mit Porträt und 7 farbigen Kunstbeilagen. 4°. Oldr.bd. mit verold. Titel a.d. Deckel und Goldschnitt.
(Katnr: 79109)


Alles Eerschienene! - Kanten minimal berieben.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kallbrunner, Josef (Hrsg.):

Wohnungssorgen im alten Wien. Dokumente zur Wiener Wohnungsfrage im 17. und 18. Jahrhundert.
Wien, Hartleben, o.J. (um 1920). 84 SS. Ohln. mit OUmschlag.
(Katnr: 64674)


€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kallbrunner, Josef (Hrsg.):

Wohnungssorgen im alten Wien. Dokumente zur Wiener Wohnungsfrage im 17. und 18. Jahrhundert.
Wien, Hartleben, o.J. (um 1920). 84 SS. Ohln.
(Katnr: 72423)


Namenszug a.d. Vorsatzblatt.

€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Katalog.

Katalog der historischen Ausstellung der Stadt Wien. Veranstaltet auf Grund der Beschlüsse des Gemeinderathes vom 22. Februar und 10. Mai 1872 im städt. Pädagogium (I., Hegelgasse 12).
Wien, Selbstverlag des Gemeinderathes, 1873. VI, 201 SS. Ill.Ogln. mit Goldschnitt.
(Katnr: 71379)


Stemopel a.d. Vorsatzblatt, Einband minimal fleckig.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kisch, Wilhelm:

Die alten Strassen und Plaetze Wien's und ihre historisch interessantesten Haeuser. Ein Beitrag zur Culturgeschichte Wien's mit Rücksicht auf vaterländische Kunst, Architektur, Musik und Literatur. Band 2, Teil 2: IV. - X. Bezirk.
Wien, Frank, 1895. 638 SS. Mit unzähligen, teilweise ganzsseitigenTextholzstichen. Folio. Roter Hln.bd. d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 59953)


Gugitz III,12142- Slg.Mayer 257. - Erste Ausgabe des 2.Bandes, Teil 2 (= 3. Band). Bis heute eine der besten topographischen Bescheibungen des 4. bis 10. Wiener Gemeindebezirkes. - Ordentliches Exemplar!

€ 250


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Klapp, Michael:

Wiener Bilder und Büsten.
Troppau, H. Klock, 1867. 238 SS., 1 Bl. Ln.bd.d.Zt.
(Katnr: 57880)


Hayn-G. VIII, 464. - Gugitz 2660. - Kosch VIII, 1237. - Erstausgabe der 14 Betrachtungen zu Wiens kulturellem und gesellschaftlichen Leben. - Vermutlich fehlt das Vortitelblatt. - Aus der Bibliothek der Grafen von Schönborn-Buchheim mit dem Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.

€ 32


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Klapp, Michael:

Wiener Bilder und Büsten.
Troppau, H. Klock, 1867. 238 SS., 1 Bl. Obrosch.
(Katnr: 71448)


Hayn-G. VIII, 464. - Gugitz 2660. - Kosch VIII, 1237. - Erstausgabe der 14 Betrachtungen zu Wiens kulturellem und gesellschaftlichen Leben, darunter Straßenbilder, die Komödiantenbörse, Praterfiguren (Prater), sistirte Köpfe, Carneval in Wien etc. - Vereinzelt minimal stockfleckig, etwas locker im Umschlag, dieser leicht verstaubt.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Klieba, Michael:

Mein Wien. Großstadtmärchen.
Wien, Konegen, 1912. 4 Bll.,119 SS. Mit Buchschmuck von Lila Gruner. Obrosch.
(Katnr: 72702)


Umschlag rundum bestoßen und fleckig, Gebrauchsspuren.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kobald, Karl:

Schloss Schönbrunn.
Wien, Amalthea, 1924. 284 SS. Mit 62 Abbildungen auf Tafeln. Ohln.
(Katnr: 58934)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kober, Leopold:

Wiener Landschaft.
Wien, Touristik-Verlag, 1947. 2 Bll., 85 SS. Mit 1 Tafel und 8 Abbildungen im Text. Okart.
(Katnr: 58163)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kohn, Renate:

Wiener Inschriftensammler vom 17. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert.
Wien, Deuticke, 1998. 141 SS. Mit 24 Abbildungen auf Tafeln, 3 Falttafeln und einigen Faksimiles im Text. Okart.
(Katnr: 64192)


€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kolar, Heinrich und Karl Müllner:

Alltag und Heimat. Wiener Alltagsdinge in ihren Beziehungen zur Kulturkunde und zum bodenständigen Rechnen. Mit Einblick in Wiener Sammlungen. Heft 1, 2, 5 und 6. 4 Hefte.
Wien, Pichler, 1921-1928. Obrosch.
(Katnr: 80507)


Heft 1: Die Straße. - Heft 2: Gärten und Parkanlagen in Wien. - Heft 5: Gaslaterne und elektrisches Licht. heizung. Feuersnot und Feuerwehr. - Stempel a.d. vord. OUmschlag und Seite 1, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag.

€ 20


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Konsum.

Zur Erinnerung an das 50jährige Bestehen des Ersten Wiener Consum-Vereins. Registrierter Genossenschaft mit beschränkter Haftung. 1862 - 1912.
Wien, Selbstverlag des Vereins, 1912. 152 SS. Mit einigen Textabbildungen und vielen Textxillustrationen verschiedener Künstler. Folio. Ill.Ogln.
(Katnr: 59578)


Einband minimal felckig, ansonsten sehr schönes Exemplar.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Konsum.

Zur Erinnerung an das 50jährige Bestehen des Ersten Wiener Consum-Vereins. Registrierter Genossenschaft mit beschränkter Haftung. 1862 - 1912.
Wien, Selbstverlag des Vereins, 1912. 152 SS. Mit einigen Textabbildungen und vielen Textxillustrationen verschiedener Künstler. Folio. Ill.Ogln.
(Katnr: 69954)


Vereinzelte hs. Einträge von alter Hand, ansonsten sehr schönes Exemplar.

€ 30


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kopallik, Franz:

Aus unserer Vaterstadt. 50 Original-Illustrationen zur Erweiterung Wiens. Mit erläuterndem Texte von A. Groner.
Wien, Bondi, 1892. 95 SS. Mit 50 Text-Illustrationen. Gr. 8°. Ill.Ohln.
(Katnr: 59099)


Einband leicht gebleicht, Kanten etwas berieben.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Koutek, Eduard:

Wien. Straßen, Gassen und Plätze erzählen Geschichte.
Wien, Kapri, 1977. 438 SS. Mit Illustrationen nach Originalholzstichen von Hannes Kunz. Opbd.
(Katnr: 57645)


Einband leicht nachgedunkelt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kralik, Richard und Hans Schlitter:

Wien. Geschichte der Kaiserstadt und ihrer Kultur.
Wien, Holzhausen, 1912. XVIII, 751 SS. Mit 555 Illustrationen im Text. Gr. 8°. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 45358)


Sauberes Exemplar.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kralik, Richard und Hans Schlitter:

Wien. Geschichte der Kaiserstadt und ihrer Kultur.
Wien, Holzhausen, 1912. XVIII, 751 SS. Mit 555 Illustrationen im Text. Ohldr.bd.
(Katnr: 54731)


Rücken leicht berieben, ansonsten sauberes Exemplar.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Künstlerhaus.

Officieller Führer durch das Jahr 1883 im Künstlerhause - 16. Februar 1884. Mit mehreren Beiträgen von Eduard Zetsche.
Wien, Verlag der Künstler-Genossenschaft, 1884. 198 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen, meist humoristischen Illustrationen. Kl. 8°. Ogln.
(Katnr: 71984)


Vereinzelte Bleistiftanmerkungen, Vorsatzblatt mit Randeinrissen, Einband etwas fleckig und berieben.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kunsthistorisches Museum. - Glück, Gustav (Hrsg.):

Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien. 3. stark erw. Aufl.
Wien, Schroll, 1931. XXXI, 225 SS. Mit 194 Abbildungen und 12 Farbentafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 55691)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kunsthistorisches Museum.

Das Kunsthistorische Museum in Wien. Unter Mitarbeit von Rotraut Bauer, Klaus Demus, Rudolf Distelberger, Georg Kugler, Karl Schütz u.a.
Salzburg, Residenz, 1978. 2342 SS., 1 Bl. Mit 320 Tafeln, davon 161 in Farbe und 26 Abbildungen im Text. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 53138)


Numierierte Sonderausgabe für die Creditanstalt. - Schutzumschlag etwas rissig.

€ 32


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kunsthistorisches Museum.

Das Kunsthistorische Museum in Wien. Unter Mitarbeit von Rotraut Bauer, Klaus Demus, Rudolf Distelberger, Georg Kugler, Karl Schütz u.a.
Salzburg, Residenz, 1978. 2342 SS., 1 Bl. Mit 320 Tafeln, davon 161 in Farbe und 26 Abbildungen im Text. Folio. Ogln.
(Katnr: 57556)


Die beste Übersicht und Führer durch die Bestände. - Leider ohne Schutzumschlag.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kurz, Joseph:

Prinzessin Pumphia.
Wien, Konegen, 1883. VII, 57 SS. Obrosch.
(Katnr: 55420)


Papierbedingt etwas gebräunt, Umschlag leicht stockfleckig und bestoßen.

€ 8


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kurzböck, Joseph Edler von:

Neueste Beschreibung aller Merkwürdigkeiten Wiens. Ein Handbuch für Fremde und Inländer. Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1779.
Wien, Wolfhart, o.J. (um 1980). 218 SS., 3 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen nach alten Kupferstichen. Opbd.
(Katnr: 75772)


€ 20


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Laichmann, Michaela:

Die kaiserlichen Hunde. Das Rüdenhaus zu Erdberg in der Organisation der kaiserlichen Jägerei in Niederösterreich 16. bis 18.Jahrhundert.
Wien, Deuticke, 2000. 132 SS. Mit einigen Abbildungen. Okart
(Katnr: 40474)


€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lehr, S.:

25 Jahre Wiener Fremdenverkehr. Festschrift anlässlich des 25jährigen Bestandsjubiläums des Wiener Vereines für Stadtinteressen und Fremdenverkehr.
Wien, Selbstverlag des Vereines, 1907. 64 SS. Mit 1 Titelbild. Gr. 8°. Obrosch.
(Katnr: 72074)


Unterer Schwanz etwas bestoßen.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Leisching, Julius:

Aus dem Tagebuche eines alten Wieners.
Wien, Löwy, 1907. 103 SS Mit 93 Abbildungen im Texte und 29 Vollbildern in Lichtdruck. Ogln.
(Katnr: 39091)


Gugitz I,2819. - Erste Ausgabe. - Eine Tafel lose, Einband gebleicht.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Leisching, Julius:

Aus dem Tagebuche eines alten Wieners. 2. Aufl.
Wien, Löwy, 1907. 103 SS. Mit 92 Abbildungen im Texte und 29 Vollbildern in Lichtdruck. Ohln.
(Katnr: 72490)


Gugitz I,2819. - Erste Ausgabe. - Etwas locker im Bund.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Leithe, Friedrich:

Die k.k. Universitäts-Bibliothek in Wien. Eine historisch - statistische Skizze. Zur Säcularfeier ihrer Eröffnung am 13. Mai 1877.
Wien, Verlag der Universitäts-Bibliothek, 1877. 29 SS. Späterer Pbd.
(Katnr: 81421)


Titelblatt an der unteren Ecke unterlegt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Leitich, Ann Tizia:

Wiener Biedermeier. Kultur, Kunst und Leben der alten Kaiserstadt vom Wiener Kongreß bis zum Sturmjahr 1848.
Bielefeld, Velhagen & Klasing, 1941. 195 SS. Mit 176 Abbildungen, darunter 40 farbigen Wiedergaben. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 52341)


Exlibris, Schutzumschlag mit kleineren Randeinrissen und minimal fleckig, ansonsten sauberes Exemplar.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lengmann, Franz:

Der Matschakerhof. Eine Jubiläumsschrift.
Wien, Selbstverlag des Hotel Matschakerhof., 1901. 27 SS. Mit 3 Bildnistafeln und einigen Textillustrationen. Obrosch.
(Katnr: 74526)


Umschlagzeichnung von Gustav Bamberger. - Aus der Bibliothek von Gerorg Eckl.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lengmann, Franz:

Der Matschakerhof. Eine Jubiläumsschrift. 2. Aufl.
Wien, Selbstverlag des Hotel Matschakerhof., 1902. 27 SS. Mit 3 Bildnistafeln und einigen Textillustrationen. Obrosch.
(Katnr: 69044)


Umschlagzeichnung von Gustav Bamberger. - Sammlerstempel, Umschlag bestoßen.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lhotsky, Alphons:

Die Wiener Artistenfakultät 1365 - 1497. Festgabe der österreichischen Akademie der Wissenschaften zur 600-Jahrfeier der Universität Wien.
Wien, Böhlau, 1965. 273 SS., 1 Bl. Ogln.
(Katnr: 35940)


€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lhotsky, Alphons:

Die Wiener Artistenfakultät 1365 - 1497. Festgabe der österreichischen Akademie der Wissenschaften zur 600-Jahrfeier der Universität Wien.
Wien, Böhlau, 1965. 273 SS., 1 Bl. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 57691)


€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lhotsky, Alphons:

Die Wiener Artistenfakultät 1365 - 1497. Festgabe der österreichischen Akademie der Wissenschaften zur 600-Jahrfeier der Universität Wien.
Wien, Böhlau, 1965. 273 SS., 1 Bl. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 63570)


Mit eh. Widmung des Verfassers a.d.Vorsatzblatt. - Schutzumschlag mit minimalen Randeinrissen.

€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lichtenberger, Elisabeth:

Stadtgeographischer Führer Wien.
Berlin, Bornträger, 1978. XII, 263 SS. Mit 39 Figuren im Text, auf 5 Falttafeln und der Einbandinnenseite sowie 10 Tabellen im Anhang. Okart.
(Katnr: 80911)


"Sammlung geographischer Führer". Band 12.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lichtenstadt, Johann:

Neun Briefe über die Wiener Gemeinde-Verwaltung.
Wien, Rosner, 1881. 41 SS., 1 Bl. Obrosch.
(Katnr: 72547)


Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, unaufgeschnittenes Exemplar.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lienhardt, Carl:

Sämmtliche Kirchen, Capellen und Denksäulen der Inneren Stadt Wien. Mit kurzem erläuterndem Texte und einem Vorworte von Carl Lienhardt.
Wien, Gottlieb, 1885. 2 Bll., 12 SS. Mit zahlreichen Holzstichabbildungen. Quer 8°. Ogln.
(Katnr: 56582)


Die meistern der Abbildungen nach Salomon Kleiner. - Locker im Bund, papierbedingt leicht gebräunt, Einband berieben und bestoßen.

€ 20


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lienhardt, Carl:

Sämmtliche Kirchen, Capellen und Denksäulen der Inneren Stadt Wien. Mit kurzem erläuterndem Texte und einem Vorworte von Carl Lienhardt.
Wien, Gottlieb, 1885. 2 Bll., 12 SS. Mit zahlreichen Holzstichabbildungen. Quer 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 74987)


Die meistern der Abbildungen nach Salomon Kleiner. - Einband leicht fleckig und etwas verstaubt.

€ 38


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lind, Karl:

Das Wappen der Stadt Wien. Ein Versuch zur Feststellung der Geschichte dieses Wappens.
Wien, Staatsdruckerei, 1866. 36 SS. Mit 23 Textfiguren und 3 farb. lithographierten Tafeln. Obrosch.
(Katnr: 71629)


ÖBL VI, 217 f. - Die Tafeln stockfleckig, Umschlag verstaubt und leicht bestoßen.

€ 32


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

List, Guido:

Die Burg der Markgrafen der Ostmark auf dem Leopoldsberge bei Wien. Nebst einem kurzen Abriß der Gründungsgeschichte Oesterreichs. Historisch - topographische Studie.
Wien, Ißler, 1877. 31 SS. Mit 1 Textillustration und 2 Ansichten auf Tafeln. Hln.bd.d.Zt. mit beigeb. OUmschlag.
(Katnr: 80136)


Festschrift zur Eröffnung des neuen Weges nächst der "Nase" am Leopoldsberg. Mit der Ansicht des Leopoldberges mit dem Kahlenbergerdorf nach Anlage des neuen Weges nächst der "Nase", im Mai 1877, gezeichnet von Gustav Zafaurek. - Exlibris a.d. Vorsatz, beigebundener OUmschlag etwas verstaubt.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Löw, Josef:

Maria am Gestade (Maria Stiegen). Ein Führer für Heinische und Fremde.
Wien, Redemptoristen, 1931. 80 SS. Mit einigen Textskizzen und 36 Bildtafeln. Obrosch.
(Katnr: 58871)


Vereinzelt leicht stockfleckig.

€ 10


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lohrmann, Klaus und Ferdinand Opll:

Regesten zur Frühgeschichte von Wien.
Wien, Jugend und Volk, 1981. 199 SS. Mit einigen Abbildungen. Okart.
(Katnr: 36132)


Kleiner Sammlerstempel am Schluß.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Luntz, Ivo:

I.: Die allgemeine Entwicklung der Wiener Privaturkunde bis zum Jahre 1360. II.: Beiträge zur Geschichte der Wiener Raturkunde. 2 Teile in 1 Band.
Wien, Verein für die Geschichte der Stadt Wien, 1917. XV, 162 SS. Mit 16 gefalt. Bildtafeln. Gr. 8°. Obrosch.
(Katnr: 64186)


Umschlag leicht stockfleckig, vereinzelte kleinere Randeinrisse am Umschlag.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lux, Joseph August:

"Wenn du vom Kahlenberg..." Das künstlerische Stadtbild Wiens, wie es war und wird. Ein Buch für einheimische und auswärtige Fremde.
Wien, Akademischer Verlag, 1907. 156 SS. Mit einigen Bildbeigaben. Hln.bd.
(Katnr: 45461)


Gugitz I, 6814. - Mayer 1473. - Erstausgabe. - Exlibris a.d. Vorsatz.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lux, Joseph August:

"Wenn du vom Kahlenberg..." Das künstlerische Stadtbild Wiens, wie es war und wird. Ein Buch für einheimische und auswärtige Fremde.
Wien, Akademischer Verlag, 1907. 156 SS. Mit einigen Bildbeigaben. Oldr.bd. mit Rt.
(Katnr: 71936)


Gugitz I, 6814. - Mayer 1473. - Erstausgabe. - Vord. Gelenk am oberen Kapital geplatzt, Kanten berieben.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lux, Joseph August:

Zwölf Wiener Elegien.
Wien, Wiener Literarische Anstalt, 1921. 51 SS., 1 Bl. Ill.Opbd.
(Katnr: 45465)


Erste Ausgabe. - Papierbedingt gebräunt, Einband gebleicht, Rücken etwas berieben.

€ 17


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Macku, Anton und Lucca Chmel:

Der Wiener Stepahnsdom nach dem Brand im April 1945.
Wien, Deuticke, o.J. (um 1948). 3 Bll. Mit 41 Abbildungen im Tiefdruck, davon 37 schwarzweissen Abbildungen nach Aufnahmen von Lucca Chmel und 4 Farbtafeln in achtfarbigem Offsetdruck nach Pastellen von Leo Friedrich. Folio. Okart.
(Katnr: 58090)


Umschlag etwas verstaubt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
1  2  3  4  5 
 

Startseite | Seitenanfang

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. • Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • office@antiquariat-moser.at
 

Antiquariat Wien

Andreas Moser

Aus unserem Online-Katalog:

Katalog Index Seite drucken
Alle Artikel finden Sie auch im ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) Das ZVAB ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel.