Katalog-Onlinesuche:

 

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U.

• Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT • Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • E-Mail
 
 

Online Katalog!

Werte Kunden und Geschäftspartner,
Unser Geschäft ist bis 12.2.2023 geschlossen.

Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.

Uhren

Bassermann-Jordan, Ernst von:

Uhren. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber.
Berlin, Schmidt, 1914. VI, 156, XX SS. Mit 110Abbildungen im Text. Ogln.
(Katnr: 69562)


Erste Ausgabe. - Rücken mit Fehlstelle, Einband fleckig, Gebrauchsspuren.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Bassermann-Jordan, Ernst von:

Uhren. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. 3. verm. Aufl.
Berlin, Schmidt, 1922. VII, 188, XII SS. Mit 135 Abbildungen im Text. Ohln.
(Katnr: 43968)


Einbanddeckel etwas gebleicht, Kapitale leicht bestoßen.

€ 38


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Bassermann-Jordan, Ernst von:

Uhren. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. 4. von Hans von Bertele überarb. Aufl.
Braunschweig, Klinkhardt & Biermann, 1961. X, 518 SS., 1 Bl. Mit über 700 Textabbildungen und 20 farbigen Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 55579)


Standardwerk! - Schutzumschlag am Rücken etwas gebleicht.

€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kaftan, Rudolf:

Illustrierter Führer durch das Uhren - Museum der Stadt Wien, zugleich eine kurze Darstellung der im Uhren-Museum ersichtlichen Geschichte der Räderuhr.
Wien, Jugend & Volk, 1929. 112 SS. Mit 88 Abbildungen im Text. Obrosch.
(Katnr: 42089)


Rücken geklebt.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Koidl, Josef:

Der gute Freund. Wertvolle und interessante Anleitung für Jung und Alt. 4. bis 6. Auflage.
Schärding, Eigenverlag des Verfassers, 1948. 62 SS. Mit einigen Abbildungen auf 4 Tafeln und 2 Textfiguren. Ill. Obrosch.
(Katnr: 25264)


Bei dem "guten Freund" handelt es sich hier um die Uhr. - Das erste Blatt (Vortitel ?) wurde leider entfernt, sonst gutes Exemplar.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kraftan, Rudolf:

Illustrierter Führer dur das Uhren-Museum der Stadt Wien, zugleich eine kurze Darstellung der im Uhren-Museum ersichtlichen Geschichte der Räderuhr.
Wien, Jugend und Volk, 1929. 112 SS. Mit 88 Textabbildungen. Okart.
(Katnr: 74263)


Namenszug a. vord. Umschlag, Vorsatz mit kleinem Namensschildchen, ansonsten sauberes Exemplar.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Littrow, Johann Joseph von:

Gnomonik, oder Anleitung zur Verfertigung aller Arten von Sonnenuhren. Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage.
Wien, Gerold, 1838. IV, 108 SS. Mit 2 gefalteten Kupfertafeln. Obrosch.
(Katnr: 25991)


Unbeschnittenes Exemplar. Einband, erste und letzte Blätter feuchtigkeitsfleckig, der weiße obere Rand des letzten Blattes beschädigt, kein Textverlust.

€ 140


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Osterhausen, Fritz von:

Taschenuhren. Von der Balkenwaag des Mittelalters zur Integralunruh der Gegenwart. Ein Handbuch für Liebhaber und Sammler.
München, Heyne, 1993. 277 SS., 1 Bl. Mit 135 Abbildungen. Okart.
(Katnr: 24074)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Smith, Alan (Hrsg.):

The Country Life International Dictionary of Clocks.
New York, Putnam, 1979. 350 SS., 1 Bl. Mit einigen Farbtafeln und unzähligen Textabbildungen. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 78416)


€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Smith, Eric:

Reparieren alter Uhren. Eine Anleitung für Restauratoren, Sammler und Liebhaber. 5. Auflage.
München, Callwey Verlag, 1985. 230 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Opbd.
(Katnr: 29647)


Gutes Exemplar.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Willsberger, Johann:

Zauberhafte Gehäuse der Zeit. Die schönsten Uhren aus sechs Jahrhunderten. Übersetzung des Essays von Arnold Toynbee: Gertrud Baruch. 1. Aufl.
Düsseldorf, Econ, 1974. Ohne Pag. Mit vielen farbigen Abbildungen auf Tafeln. 4°. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 75732)


€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Patek Philippe. - Patrizzi, Madeleine e Osvaldo:

Collezionare orologi Patek Philippe. - Collecting Patek Philippe watches.
Genova, Guido Mondani Editore, 2000. 350 SS., 8 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen. Opbd. mit OUmschlag und OSchuber.
(Katnr: 83076)


Text in italienischer und englischer Sprache! - Sehr gutes Exemplar.

€ 220


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
 

Startseite | Seitenanfang

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. • Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • office@antiquariat-moser.at
 

Antiquariat Wien

Andreas Moser

Aus unserem Online-Katalog:

Katalog Index Seite drucken
Alle Artikel finden Sie auch im ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) Das ZVAB ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel.