Katalog-Onlinesuche:

 

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U.

• Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT • Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • E-Mail
 
 

Online Katalog!

Werte Kunden und Geschäftspartner,
Unser Geschäft ist bis 12.2.2023 geschlossen.

Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.

Botanik

Bailey, Irving:

Contributions to Plan Anatomy. Published by the Chronica Botanica Company.
Waltham, Mass., Published by the Chronica Botanica Company., 1954. XXIV, 258 SS., 1 Bl. Mit 24 Biltafeln und einigen Textillustrationen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 72123)


€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Beck von Mannagetta, Günther Ritter (Bearb.):

Flora von Nieder-Österreich. Handbuch zur Bestimmung sämmtlicher in diesem Kronland und den angrenzenden Gebieten wildwachsenden, häufig gebauten und verwildert vorkommenden Samenpflanzen und Führer zu weiteren botanischen Forschungen für Botaniker, Pflanzenfreunde und Anfänger. 2 Bände.
Wien, Gerold, 1890/1893. VI, 1396 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen nach Originalzeichnungen des Verfassers. Gr. 8°. Hldr.bde.d.Zt. mit Rt. und Rückenvergoldung.
(Katnr: 80381)


ÖBL I, 61. - Erste Ausgabe. - Günther Beck von Mannagetta war Leiter der botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien und Prof. der Wiener Universität. - Stempel a.d. Titelblatt, Ecken stärker berieben, oberes Kapital von Band 1 leicht bestoßen, Gelenke und Lederrücken berieben.

€ 380


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Berger, Walter:

Die altpliozäne Flora der Congerienschichten von Brunn-Vösendorf bei Wien.
Stuttgart, Schweizerbart, 1952. Seite 79 - 121. Mit 127 Abbildungen und 2 Figuren im Text sowie auf 5 Beilagen. 4°. Obrosch.
(Katnr: 55458)


€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Boissiere, Edmund:

Icones Euphorbiarum ou figures de cent vingt-deux espèces du genre euphorbia, dessinées et gravées par Heyland. Avec des considérations sur la classification et la distribution géographique des plantes de ce genre.
Paris, Victor Masson, 1866. 24 SS. Mit 122 lithogr. Tafeln. Gr.-Folio. Neuer Ln.bd. mit aufgezog. vord. OUmschlag a.d. vord. Vorsatz.
(Katnr: 79249)


Nissen, BBI 189. - Erste Ausgabe. - Pierre Edmond Boissier, genannt Edmond, (25. Mai 1810 in Genf; - 25. September 1885 in Valeyres-sous-Rances) war ein Schweizer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet "Boiss.". - Er unternahm viele botanische Sammelreisen in das Schweizer Jura und die Alpen, später im Mittelmeerraum (besonders Spanien) und dem Nahen und Mittleren Osten bis nach Indien. Dabei erstbeschrieb er zahlreiche neue Arten. Er beschrieb ca. 6000 Arten neu, und legte ein riesiges Herbarium an. Die Lithographien entstanden nach Zeichnungen von Heyland. - Die meisten Tafeln sind blütenweiss, etwa 30 Tafeln mehr oder weniger stockfleckig, ca 15 Tafeln mit großflächigen Stockflecken.

€ 580


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Braecklein, A.:

Die Orchideen und ihre Kultur im Zimmer. 2. Aufl.
Frankfurt an der Oder, Trowitzsch & Sohn, 1918. VII, 120 SS. Mit 77Textabbildungen. Ohln.
(Katnr: 66159)


Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, papierbedingt etwas gebräunt und leicht stockfleckig, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Kanten bestoßen.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Bronsart, H.v.:

Die heimische Pflanzenwelt.
Berlin, Ullstein, 1924. 308 SS., 6 Bll. Mit vielen Textzeichnungen von Margarete Biedermann und 32 Kunstdrucktafeln. Ohln.
(Katnr: 42885)


Einband fingerfleckig.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Burgerstein, Alfred:

Leitfaden der Botanik für die oberen Classen der Mittelschulen.
Wien, Hölder, 1882. VII, 168 SS. Mit 267 in den text gedruckten Abbildungen. Priv.Hln. mit aufkasch. vord. OUmschlag.
(Katnr: 48893)


Mit eh. Widmung des Verfassers a.d. vord. Umschlag.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Burgstaller, Josef:

Pfanzenkundliche Zeichnungen für den Schulgebrauch.
Wien, Jugend & Volk, 1938. 2 Bll., 51 SS. Illustrationen. Mit zahlreichen Illustrationen auf 51 Seiten. Quer 8°. Ohln.
(Katnr: 66534)


Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Canzian, Red:

Bonsai. Fotos von Elio Ciol.
Stuttgart, Unipart Verlag, 1994. 191 SS. Opbd.
(Katnr: 38349)


Ecken etwas bestossen, sonst gutes Exemplar.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Chester, K. Starr:

The Nature and Prevention of the Cereal Rusts as exemplified in the Leaf Rust of Wheat.
Mass., Waltham, 1946. XIV SS., 1 Bl., 269 SS., 1 Bl. Mit einigen Textillustrationen,. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 70535)


Namenszug a.d. Vortitelblatt.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Cürie, P.F.:

Anleitung die im mittleren und nördlichen Deutschland wildwachsenden Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen. 5. verb. Aufl.
Kittlitz in der Oberlausitz, C.G. Zobel, 1843. XXXVI, 415 SS. Pbd.d.Zt.
(Katnr: 81423)


Stellenweise leicht stockfleckig, Einband rundum berieben.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Drude, Oscar:

Handbuch der Pflanzengeographie.
Stuttgart, Engelhorn, 1890. XVI, 582 SS. Mit 4 Karten und 3 Abbildungen. Hldr.bd.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 78356)


Ecken und Kapitale leicht berieben.

€ 32


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Engler, Adolf und K. Prantl:

Die natürlichen Planzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Band 20b: Angiospermae: Reihe Sapindales; Unterreihen: Celastrineae und Icacinineae, redigiert von J. Mattfeld. Mit Beiträgen von J.C.T. Uphof, J. Krause u.a. 2. stark verm. u. verb. Aufl. fortgesetzt von Hermann Harms und Johannes Mattfeld.
Leipzig, Engelmann, 1942. 2 Bll.,411 SS. Mit 121 Figuren im Text sowie dem Register zu Band 20b. Ohldr.bd. mit 2 Rsch. und reicher Rückenvergoldung.
(Katnr: 42880)


Schönes Exemplar.

€ 48


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Eriksson, Jakob:

Die Pilzkrankheiten der Garten- und Parkgewächse.
Stuttgart, Franckh, 1928. 403 SS. Mit 245 Textabbildungen. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 40445)


€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Espe, William:

Beiträge zur Kenntnis der Verteilung der Spaltöffnungen über Blattspreite. Inaugural-Dissertation.
Göttingen, Dieterich, 1911. 116 SS., 1 Bl. Rückenfalz.
(Katnr: 70550)


R+ückenfalz mit kleiner Fehstelle.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Fairbridge, Dorothea:

Gardens of South Africa. With some Chapters on Practical Gardening under South African Conditions and some Notes on the Cultivation of South African Wild Flowers.
London, Miller, 1924. VIII, 212 SS., 1 Bl. Mit 28 Farbtafeln. Ogln.
(Katnr: 43572)


Sammlerstempel a.d. Titelblatt.

€ 32


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Fitschen, Jost (Hrsg.):

Gehölzflora. Ein Buch zum Bestimmen der in Deutschland und den angrenzenden Ländern wildwachsenden und angepflanzten Bäume und Sträucher. 3. erw. Aufl.
Leipzig, Quelle & Meyer, 1935. VII, 230 SS., 1 Bl. Mit 342 Textabbildungen. Opbd.
(Katnr: 52771)


€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Fritsch, Georg:

Pflanzenkunde für Mädchenlyzeen sowie für die unteren Klassen der Mittelschulen. 2. Abdruck.
Wien, Pichler, 1913. 1 Bl., 271 SS. Mit 268 Abbildungen im Texte. Priv.Hln.bd.
(Katnr: 48676)


€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Fuhrmann, Franz:

Einführung in die Grundlagen der technischen Mykologie. 2. Aufl. der Vorlesungen über technische Mykologie.
Jena, Fischer, 1926. VIII, 554 SS., 1 Bl. Mit 169 Abbildungen im Text. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 54690)


Stempel a.d. Titelblatt, Einband etwas fleckig.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Gothan, W.:

Das frühere Pfanzenkleid des deutschen Bodens.
Berlin, Bornträger, 1939. 4 Bll., 144 SS. Mit 1 Titelbild und 103 Textabbildungen. Ogln.
(Katnr: 66186)


Vorsätze minimal stockfleckig, Vorsatz- und Titelblatt gestempelt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hausrath, Hans:

Pflanzengeographische Wandlungen der deutschen landschaft.
Leipzig, Teubner, 1911. VI, 274 SS. Ogln.
(Katnr: 69524)


Namenszug a.d. Titelblatt.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hegi, Gustav:

Illustrierte Flora von Mittel - Europa. Mit besondererer Berücksichtigung von Oesterreich, Deutschland und der Schweiz. 1. Aufl. 7 Bände gebunden in 13 Bänden.
Wien, Pichler, 1906 - 1931. ca. 7500 SS. Mit 285 (davon 255 chromlithographierten) Tafeln und über 5000 Textabbildungen. Gr. 8°. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 76852)


Nissen BBI 840. - Erste Ausgabe. - Standardwerk! - Komplettes Exemplar der ersten Ausgabe in den illustrierten Originalleinenbänden. - Inhalt: Band I: Pteridophyta bis Gramina. 1908. - Band II: Cyperaceae bis Orchidaceae. 1909. - Bd. III: Juglandaceae bis Ranunculaceae, um 1915. - Bd. IV,1: Berberidaceae bis Resedaceae. 1919. - Band IV,2: Droseraceae bis Rosaceae. 1923. - Band IV,3: Leguminosae bis Tropaeolaceae. 1924. - Band V,1: Linaceae bis Violaceae. 1925. - Band V,2: Cactaceae bis Cornaceae. 1926. - Band V,3: Pirolaceae bis Verbenaceae. 1927. - Band V,4: Labiatae und Solanaceae. 1927. - Band VI,1: Scrophulariaceae-Compositae (bis Anthemis). 1918. - Band VI,2: Compositae (Achillea bis Hieracium). 1929. - Bd. VII: Gesamtregister. 1931. - Stempel a.d. Titel- und Untertitelblättern, Band IV/2 mit Braunflecken a.d. vord. Einbanddeckel und Schnitt, Ecken und Gelenke minimal berieben, ansonsten sauberes Exemplar!

€ 750


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hegi, Gustav:

Illustrierte Flora von Mittel - Europa. Mit besondererer Berücksichtigung von Oesterreich, Deutschland und der Schweiz. 1. Aufl. /Band IV/1 in 2. Aufl. von 1958). 7 Bände gebunden in 13 Bänden.
Wien, Pichler, 1906 - 1931 (1958). ca. 7500 SS. Mit 285 (davon 255 chromlithographierten) Tafeln und über 5000 Textabbildungen. Gr. 8°. Ill.Ogln.bde. und 2 Ohln.bde.
(Katnr: 79291)


Nissen BBI 840. - Erste Ausgabe. - Standardwerk! - Komplettes Exemplar der ersten Ausgabe in den illustrierten Originalleinenbänden. - Inhalt: Band I: Pteridophyta bis Gramina. 1908. - Band II: Cyperaceae bis Orchidaceae. 1909. - Bd. III: Juglandaceae bis Ranunculaceae, um 1915. - Bd. IV,1: Berberidaceae bis Resedaceae. 1958. - Band IV,2: Droseraceae bis Rosaceae. 1923. - Band IV,3: Leguminosae bis Tropaeolaceae. 1924. - Band V,1: Linaceae bis Violaceae. 1925. - Band V,2: Cactaceae bis Cornaceae. 1926. - Band V,3: Pirolaceae bis Verbenaceae. 1927. - Band V,4: Labiatae und Solanaceae. 1927. - Band VI,1: Scrophulariaceae-Compositae (bis Anthemis). 1918. - Band VI,2: Compositae (Achillea bis Hieracium). 1929. - Bd. VII: Gesamtregister. 1931. - Band IV/1 in 2. Auflage (1958). Band IV/2 und V/4 vord. Gelenke angeplatz, Band IV 2 und 3 in Originalhalbleinen, die letzten 3 Bände inter Verwendung des Originaleinbandes neu gebunden, vereinzelte Bände etwas locker im Bund.

€ 450


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Henschel, Gustav A.O.:

Die schädlichen Forst- und Obstbaum-Insekten, ihre Lebensweise und Bekämpfung. Ein praktisches handbuch für Forstwirthe und Gärtner. 3. neubearb. Aufl.
Berlin, Parey, 1895. XII, 758 SS., 1 Bl. Mit 197 Textabbildungen. Ogln.
(Katnr: 69745)


Einband minimal fleckig, ansonsten sauberes Exemplar.

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hesdörffer, Max:

Anleitung zur Blumenpflege im Hause. 3. verm. Aufl.
Berlin, Parey, 1911. VI, 188 SS., 1 Bl. Mit 91 Textabbildungen und 9 Tafeln. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 41567)


Mehrfach gestempelt, ansonsten sauberes Exemplar.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hesdörffer, Max:

Handbuch der praktischen Zimmergärtnerei. 5. Aufl.
Berlin, Parey, 1924. VIII, 473 SS., 1 Bl. Mit 300 Originalabbildungen im Text. Gr. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 31264)


Gutes Exemplar.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Heynold, Gustav:

Nomenclator botanicus hortensis oder alphabetische und synonymische Aufzählung der in den Gärten Europa´s cultivirten Gewächse, nebst Angabe ihres Autors, ihres Vaterlandes, ihrer Dauer und Cultur. Nebst einer Vorrede von Ludwig Reichenbach. 2 Bände.
Dresden, Arnoldische Buchhandlung, 1840-1846. XX, 888 SS.; XX SS., 1 Bl., 774 SS., 2 Bll. Hldr.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 79373)


Gustav Heynhold, auch Gustav Heinhold, (1798; - 25. Mai 1862)[1] war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet "Heynh". Er veröffentlichte ein Verzeichnis wissenschaftlicher Namen von Gartenpflanzen (Nomenclator Botanicus Hortensis), für das er vor allem bekannt ist. Er galt als einer der besten Experte für Habichtskräuter (Hieracium). - Durchgehend stärker stockfleckig, Ecken etwas bestoßen, Rücken leicht fleckig und berieben.

€ 120


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Höck, F.:

Grundzüge der Pflanzengeographie. Unter Rücksichtnahme auf den Unterreicht an höheren Lehranstalten.
Breslau, Hirt, 1897. 188 SS., 2 Bll. Mit 50 Textabbildungen und 2 Karten in Farbendruck. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 45433)


Stempel a.d. Titelblatt, Kanten berieben und bestoßen.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hoffmann, Carl:

Pflanzen - Atlas nach dem Linne´schen System. Ein Handbuch zur Einführung in die heimische Flora. 4. unveränderte Aufl., gänzlich umgearbeitet von Julius Hoffmann.
Stuttgart, Schweizerbart, o.J. (um 1910). VII, 140 SS. Mit ca. 400 chromolithogr. Pflanzendarstellungen auf 66 Tafeln nach Aquarellen von P. Wagner und G. Ebenhusen sowie 500 Textholzschnitten. Folio. Ohln.
(Katnr: 43239)


Stempel a.d. Titelblatt, vereinzelt leicht fingerfleckig, locker im Bund, Einband fleckig, Kapitale und Kanten stärker bestoßen.

€ 110


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hoffmann und Dennert:

Botanischer Bilderatlas nach dem natürlichen Pflanzensystem, zugleich eine Flora zur Bestimmung sämtlicher in Deutschland vorkommenden Pflanzen. Nach dem gegenwärtigen Stande der botanischen Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Biologie gänzlich neu bearbeitet von E. Dennert. 3. vollst. veränderte Aufl.
Stuttgart, Schweizerbart, 1911. 2 Bll., 272 SS. Mit etwa 500 farbigen Abbildungen auf 86 Tafeln sowie 959 Textfiguren. Ohln.bd.
(Katnr: 46882)


Vorsätze erneuert, Kapitale etwas berieben und leicht bestoßen.

€ 175


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hoffmann, Paul:

Zur Physiologie der Photosynthese bei höheren Pflanzen.
Jena, G. Fischer, 1968. 151 SS. Mit 35 Abbildungen und 17 Tabellen im Text sowie 6 Tafeln. Okart.
(Katnr: 70552)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hofmann, Elise:

Paläohistologie der Pfanze. Grundzüge einer Gewebelehre über fossile Pfanzen.
Wien, Springer, 1934. VII, 308 SS., 1 Bl. Mit 152 Abbildungen im Text. Obrosch.
(Katnr: 72133)


Mit eh. Widmung der Verfasserin a.d. vord. Umschlag, dat. 8.6. 1945. - Ränder des Umschlages leicht bestoßen, ansonsten sauberes und unaufgeschnittenes Exemplar!

€ 35


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Jürgens, Karl:

Etymologisches Fremdwörterbuch der Pfanzenkunde mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Flora.
Braunschweig, Bruhn, 1878. IV, 120 SS. Bibl.-Hln.
(Katnr: 66148)


Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel und dem Rücken.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kerner von Marilaun, Anton:

Pflanzenleben. I.: Gestalt und Leben der Pflanze. - II.: Geschichte der Pflanzen. 2 Bände.
Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1890/1891. X, 734 SS., 2 Bll.; VIII, 896 SS., 1 Bll. Mit über 2000 Holzstich-Abbildungen im Text und 40 Chromo- oder Aquarelltafeln. Gr. 8°. Ohldr.bde. mit Rt. und leichter Rückenvergoldung.
(Katnr: 59066)


Rücken und Ecken von Band 1 etwas berieben, ansonsten ordentliches Exemplar.

€ 80


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kirpicznikov, M. und N. Zabinkova:

Lexicon Rossico - Latinum in usum Botanicorum. Redactor responsabilis J. Borovskij.
Leningrad, Nauka, 1977. 854 SS., 2 Bll. Ogln.
(Katnr: 79172)


Russisch - lateinisches Wörterbuch der Botanik.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kittel, Martin Balduin:

Taschenbuch der Flora Deutschlands zum bequemen Gebrauche auf botanischen Excursionen.
Nürnberg, Schrag, 1837. CIV, 744 SS. Hldr. d. Zt. mit RSch. u. RVerg.
(Katnr: 21200)


Einband berieben, Gelenke brüchig, hs. Besitzvermerk, Buchhändlerstempel auf dem hinteren Innendeckel.

€ 30


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kittel, Martin Balduin:

Taschenbuch der Flora Deutschlands zum bequemen Gebrauche auf botanischen Excursionen.
Nürnberg, Schrag, 1837. CIV, 744 SS. Kl. 8°. Opbd.
(Katnr: 52788)


Durchgehend leicht stockfleckig, der Originaleinband an den Kapitalen stärker beschädigt, Einband berieben, Kanten bestoßen.

€ 40


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Klein, Ludwig:

Gift- und Speisepilze und ihre Verwechslungen. 2. Aufl. durchgesehen von G. u. R. Bickerich.
Heidelberg, Winter, 1933. 102, 153 SS. Mit 96 Farbtafeln. Ogln.
(Katnr: 51342)


Einband fleckig und bestoßen, Rücken geplatzt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Klein, Ludwig:

Unsere Unkräuter.
Heidelberg, Winter, 1913. LII, 131 SS. Mit 100 farbigen Tafeln nach Ludwig Bartning, Alfred Ganloser, Berta Groß ua. und 25 schwarzen Abbildungen. Ill.Ogln.
(Katnr: 70995)


Besitzvermerk von alter Hand a.d. Titelblatt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Klein, Ludwig:

Unsere Unkräuter. 2. verb. Aufl.
Heidelberg, Winter, 1926. LX, 141 SS., 1 Bl. Mit 96 Farbtafeln und 29 schwarzen Abbildungen. Ill.Ogln.
(Katnr: 51343)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Klein, Ludwig:

Unsere Waldbäume, Sträucher und Zwergholzgewächse. 2. verb. Aufl.
Heidelberg, Winter, 1923. 35, 154 SS. Mit 96 farbigen Tafeln und 38 schwarzen Abbildungen. Ill.Ogln.
(Katnr: 51346)


Kanten etwas bestoßen, leichte Gebrauchsspuren.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Klein, Ludwig:

Unsere Waldblumen und Farngewächse. 2. Aufl.
Heidelberg, Winter, 1924. XXX, 179 SS. Mit 96 farbigen Tafeln nach Aquarellen von Margarete Schödter und 25 schwarzen Abbildungen. Ill.Ogln.
(Katnr: 51348)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Klein, Ludwig:

Unsere Wiesenpflanzen.
Heidelberg, Winter, 1913. XXXII, 207 SS. Mit 100 farbigen Tafeln und 28 schwarzen Abbildungen. Ill.Ogln.
(Katnr: 70996)


Besitzvermerk von alter Hand a.d. Titelblatt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Klein, Ludwig:

Unsere Wiesenpflanzen. 3. Aufl.
Heidelberg, Winter, o.J. (um 1928). 35, 201 SS. Mit 96 farbigen Tafeln und 32 schwarzen Abbildungen. Ill.Ogln.
(Katnr: 51345)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Koch, W.D.J.:

Taschenbuch der Deutschen und Schweizer Flora, enthaltend die genauer bekannten Pflanzen, welche in Deutschland, der Schweiz, in Preussen und Istrien wild wachsen und zum Gebrauche der Menschen in größerer Menge gebauet werden, nach dem DeCandollischen Systeme geordnet, mit einer vorangehenden Uebersicht der Gattungen nach den Classen und Ordnungen des Linneischen Systems bearbeitet.
Leipzig, Gebhardt und Reisland, 1844. LXXXII, 604 SS. Kl. 8°. Ln.bd.d.Zt.
(Katnr: 52781)


Pritzel 4776. - Erstausgabe. - Vereinzelt leicht stockfleckig, etwas locker im Bund, Rücken angeplatzt, Kanten bestoßen.

€ 58


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kreutzer, Karl Josef:

Taschenbuch der Flora Wiens. 2. umgearbeitete Aufl.
Wien, Seidel, 1864. XII, 550 SS. Mit 121 Holzschnitten im Text. Kl. 8°. Ln.bd.d.Zt.
(Katnr: 77550)


Namenszug von alter Hand a.d. Vorsatzblatt, dieses und Titelblatt gestempelt, vereinzelt minimal stockfleckig, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Ecken und Kapitale etwas bestoßen, Einband berieben.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Liebau:

Die Cultur der Blumenzwiebeln von Liebau & Co. Hoflieferanten, Grossgärtnerei, Samenzucht, Baumschulen.
Erfurt, o.J. (um 1900). 60 SS. Mit mehreren Textabbildungen. Obrosch.
(Katnr: 67255)


Mehrfach gestempelt, Umschlag bestoßen und fleckig, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag.

€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lippert, Julius:

Die wilden Pflanzen der Heimat. Eine Fibel der Pflanzenkunde zur Belehrung und Unterhaltung für Jedermann auf dem Gebiete der einheimischen Pflanzenwelt mit Ausschluß der "Verborgenblüthigen" und zugleich als Einführung in das Selbststudium der Botanik. Herausgegeben vom Deutschen Vereine zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag.
Prag, Verlag des Vereines, 1876. XII, 252 SS. Mit vielen Textholzschnitten. Ohln.
(Katnr: 41422)


Papierbedingt gebräunt, locker im Bund, Einband etwas fleckig, Gebrauchsspuren.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Löhr, Otto:

Deutschlands geschützte Pflanzen.
Heidelberg, Winter, 1938. 40, 86 SS. Mit 80 farbigen Tafeln. Ill.Ogln.
(Katnr: 51349)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Lutz, K.G.:

Der Pfanzenfreund. Eine Anleitung zur Kenntnis der wichtigsten wildwachsenden Gewächse Deutschlands.
Stuttgart, Hoffmann, 1887. VII, 128 SS., 4 Bll. Mit 740 meist farbigen Abbildungen auf 28 chromolithogr. Tafeln. Ill.Ohln.bd.
(Katnr: 76515)


Kanten minimal berieben, Stempel einer Schlossbibliothek a.d. Titelblatt,

€ 40


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Maly, Joseph Karl:

Enuneratio plantarum phanerogamicarum Imperii Austriaci universi.
Wien, Braumüller & Seidel, 1848. XVI, 423 SS. Hln.bd.d.Zt. mit Rt. und Rückenvergoldung.
(Katnr: 79353)


ÖBL VI, 43. - Pritzel 5771. - Erstausgabe. - Maly, Joseph Karl (Botaniker, geb. zu Prag 2. März 1797, gest. zu Gratz 23. Jänner 1866). Bei dem regen Verkehre, den Maly, namentlich in früheren Jahren, mit den meisten in Oesterreich lebenden Botanikern gepflogen, hatte derselbe ein Herbar zu Stande gebracht, welches beinahe die gänzliche Flora der Gesammtmonarchie repräsentiren konnte. Diese Sammlung, welche er später dem Joanneum abtrat, erweckte in ihm die Absicht, eine Flora Imperii Austriaci zu bearbeiten, aber unter der Arbeit gewahrte er, daß ihm für ein so großes und umfassendes Werk die Stadt Gratz nicht jene wissenschaftlichen Behelfe bieten konnte, die dazu unerläßlich waren; er beschränkte somit sein Vorhaben und stellte nur eine Aufzählung der phanerogamen Pflanzen des Kaiserthums zusammen, welche auch unter dem Titel: "Enumeratio plantarum phanerogamicarum Imperii Austriaci universi" erschien. - Exlibris a.d. Vorsatz, mmehrfach gestempelt, Kanten leicht berieben.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Meyer, Hanns:

Die westindische Banane. Bananen-Import Wien - Nordwestbahnhof.
Wien, o.V., o.J. ( um 1925). 27 SS. Mit einigen Textabbildungen. Obrosch.
(Katnr: 79231)


Schriftzug und Stempel a.d. Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag.

€ 10


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Michael, Edmund:

Führer für Pilzfreunde. Die am häufigsten vorkommenden eßbaren, verdächtigen und giftigen Pilze. 14. Tsd. (Band 1) und 8. - 10. Tsd. (Band 2 und 3). 3 Bände.
Zwickau, Förster & Borries, 1909/1912. XII, 29 SS.; XII,; XI SS. Mit über 307 Pilzgruppen auf Tafeln. Nach der Natur von A. Schmalfuß gemalt und photomechanisch für Dreifarbenbuchdruck naturgetreu reproduziert. IllOgln.bde.
(Katnr: 52152)


Jeder Band mit zahlreichen Bleistiftanmerkungen, Namenszug a.d. Titelblatt, Stempel a.d. Vorsätzen, Kanten rundum bestoßen.

€ 66


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Migula, W.:

Die Desmiddiazeen. Ein Hilfsbuch für Anfänger bei der Bestimmung der am häufigsten vorkommenden Formen.
Stuttgart, Franckh, 1911. 65 SS. Mit 7 Tafeln. Gr. 8°. Ohln.
(Katnr: 65784)


Stempel a.d. Titelblatt und Seite 3.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Migula, W.:

Die Spaltalgen. Ein Hilfsbuch für Anfänger bei der Bestimmung der am häufigsten vorkommenden Arten nebst einer kurzgefassten Anleitung zum Sammeln un Präparieren. 2. Aufl.
Stuttgart, Franckh, o.J. (um 1920). 57 SS. Mit 5 Tafeln. Gr. 8°. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 65782)


Vorsatz- und Titelblatt gestempelt.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Migula, W.:

Pflanzenbiologie. Schilderungen aus dem Leben der Pflanzen. 2. verb. Aufl.
Leipzig, Quelle & Meyer, 1926. VIII, 382 SS., 1 Bl. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 42888)


Sammlerstempel a.d. Titelblatt, Einband stark fleckig!

€ 17


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Molisch, Hans:

Anatomie der Pflanze. 2. neu bearb. Aufl.
Jena, G. Fischer,, 1922. VI, 153 SS. Mit 139 Abbildungen im Text. Ohln.
(Katnr: 66179)


Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Molisch, Hans:

Anatomie der Pflanze. 3. neu bearb. Aufl.
Jena, G. Fischer,, 1927. VIII, 162 SS., 1 Bl. Mit 150 Abbildungen im Text. Ogln.
(Katnr: 64534)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Molisch, Hans:

Botanische Versuche ohne Apparate. Ein Experimentierbuch für jeden Pflanzenfreund.
Jena, Fischer, 1931. XII, 200 SS., 2 Bll. Mit 62 Abbildungen im Text. Ogln.
(Katnr: 66178)


Vorsatz- und Titelblatt gestempelt, kleine Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Einband minimal fleckig.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Molisch, Hans:

Pflanzenphysiologie als Theorie der Gärtnerei. Für Botaniker, Gärtner, Landwirte, Forstleute und Pfanzenfreunde.
Jena, G. Fischer, 1916. X, 305 SS. Mit 127 Abbildungen im Text. Bibl.-Hln.bd.
(Katnr: 66181)


Vorsatz- und Titelblatt gestempelt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Ecken leicht bestoßen, Einbanddeckel etwas gebleicht.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Molisch, Hans:

Pflanzenphysiologie als Theorie der Gärtnerei. Für Botaniker, Gärtner, Landwirte, Forstleute und Pfanzenfreunde. 5. neubearb. Aufl.
Jena, G. Fischer, 1922. X, 337 SS., 2 Bll. Mit 151 Abbildungen im Text. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 66045)


Hinterer Einbanddeckel minimal fleckig.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Müller, Gustav:

Mikroskopisches und physiologisches Praktikum der Botanik für Lehrer.
Leipzig, Teubner, 1907. XVI, 224 SS., 1 Bl. Mit 235 vom Verfasser entworfenen Figuren. Ogln.
(Katnr: 51242)


Sauberes Exemplar.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Müller, O. und G. Pabst:

Cryptogamen-Flora enthaltend die Abbildung und Beschreibung der vorzüglichsten Cryptogamen Deutschlands und der angrenzenden Länder. 3 Teile in 1 Band (= alles Erschienene).
Gera, Griesbach's Verlag, 1876-1877. 2 Bll., XXVIII SS.; 3 Bll., 98 SS.; 3 Bll., 36 SS. Mit zusammen 46 lith. Tafeln (tw. farbig) und einigen Textholzschnitten. Gepr. Ohldr.
(Katnr: 24164)


Beinhaltet: Teil 1: Flechten; Teil 2: Pilze; Teil 3: Lebermoose. - Der Lederrücken ist stärker berieben, brüchig und mit Fehlstellen an Kopf und Schwanz. Hübsches Exlibris auf vorderem Innendeckel, kleiner hinterlegter Ausschnitt auf vorderem Vorsatz. Teilweise stockfleckig.

€ 250


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Müller, Rudolf:

Das Rhodiser - Holz. (Rosenholz).
Wien, Wochenschrift "Pharmazeutische Post", 1903. 68 SS. Mit einigen Textillustrationen. Obrosch.
(Katnr: 70553)


Umschlag etwas gebleicht.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Murbeck, Sv.:

Monographie der gattung Verbascum.
Lund, Ohlsson, 1933. 630 SS. Mit einigen Textabbildungen und 31 Tafeln. Gr. 8°. Hln.bd.d.Zt. mit beigeb. OUmschlag.
(Katnr: 79271)


Mit eh. Widmung des Verfassers a.d. beigeb. OUmschlag. - Gutes Exemplar!

€ 90


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Neilreich, August:

Flora von Nieder - Oesterreich. Eine Aufzählung und Beschreibung der im Erzherzogthume unter der Enns wild wachsenden oder in Grossem gebauten Gefässpflanzen, nebst einer pflanzengeografischen Schilderung dieses Landes. 2 Teile in 1 Band.
Wien, Gerold, 1859. CXXXII SS., 1 Bl., 1010 SS. Hldr.bd.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 77359)


Pritzel 6668. - Erste Ausgabe. Ohne den 1866 erschienenen Nachtragsband. - Vereinzelt minimals stockfleckig, Ecken bestoßen, Kanten und Rücken leicht berieben.

€ 78


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Neilreich, August:

Flora von Wien. Eine Aufzählung der in den Umgebungen Wiens wild wachsenden oder im Grossen gebauten Gefässpflanzen, nebst einer pflanzengeografischen Uebersicht. Neue, billige Ausgabe. 2 Bände.
Wien, Beck, 1868. 1 Bl., XCII, 706 SS.; IV, 339 SS. Neue Hldr.bde.
(Katnr: 53000)


Vereinzelte Buntstiftunterstreichungen, stellenweise leichte Anmerkungen mit Bleistift, etwas stockfleckig, einzelne Namensstempel.

€ 180


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Neraud, Jules:

Botanique de ma fille. Revue et completee par Jean Mace.
Paris, Hetzel, o.J. (um 1875). 1 Bl., 239 SS., 4 Bll. Mit Titelbild und zahlreichen Holzstich-Illustrationen von Lallemand. Ill.Ogln.bd. mit Goldschnitt.
(Katnr: 61870)


Stellenweise leicht fingerfleckig, Kapitale und Ecken etwas bestoßen, Einband gering fleckig.

€ 32


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Oehninger, C.J. (Hrsg.):

Die Alpenflora. Mit besonderer Berücksichtigung der Ostalpen. Herausgegeben, mit Einleitung und begleitendem Text versehen von J.C. Oehninger.
Graz, Oehninger, 1908. 1 Bl., 79 SS. Mit 130 Abbildungen in Farbendruck auf 24 Tafeln, nach der Natur gemalt von Baron Fritz Hauser. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 76526)


Vereinzelt minimal stockfleckig, Einband leicht fleckig.

€ 20


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Palmen. - Brinckmeier, Eduard:

Praktische, leicht faßliche Anleitung zur Kenntnis, Anzucht und Cultur der Palmen im Gewächshause und im Zimmer.
Ilmenau und Leipzig, Schröter, 1884. XV, 197, IX SS., 1 Bl. Mit 19 Abbildungen. Hln.bd. d. Zt. mit aufkaschiertem Vorderumschlag.
(Katnr: 26002)


Mehrfach gestempelt, einige Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, teilweise etwas fleckig. Bindung etwas gelockert, Einband berieben.

€ 55


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Plüß, B.:

Unsere Beerengewächse. Bestimmung und Beschreibung der einheimischen Beerenkräuter und Beerenhölzer.
Freiburg, Herder, 1896. VI SS., 1 Bl., 101 SS. Mit 72 Textholzschnitten. Kl. 8°. Ill.Ohln.
(Katnr: 66124)


Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Ecken minimal bestoßen.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Plüsz, B. (Hrsg.):

Blumenbüchlein für Waldspaziergänger im Anschluß an "Unsere Bäume und Sträucher". 3. verb. Aufl.
Freiburg, Herder, 1912. 3 Bll., 195 SS. Mit 222 Textabbildungen. Kl. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 66173)


Mehrfach gestempelt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Einband etwas gebleicht.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Plüsz, B. (Hrsg.):

Blumenbüchlein für Waldspaziergänger im Anschluß an "Unsere Bäume und Sträucher". 3. verb. Aufl.
Freiburg, Herder, 1912. 3 Bll., 195 SS. Mit 222 Textabbildungen. Kl. 8°. Ill.Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 76533)


Sauberes Exemplar mit Schutzumschlag.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Pokornys:

Naturgeschichte des Pfanzenreiches für die unteren Klassen der Mittelschulen. Bearbeitet von K. Fritsch. 32. Aufl.
Wien, Tempsky, 1903. IX, 262 SS. Mit 144 farbigen Pflanzenbildern auf 36 Farbdrucktafeln und 308 Abbildungen im Text. Ogln.
(Katnr: 67277)


Vereinzelt minimal fleckig, Ecken und Kapitale bestoßen.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Potonie, H.:

Die morphologische Herkunft des pflanzlichen Blattes und der Blattarten. Ein Gedenkblatt zu Goethe´s 150. Geburtstage, 28. August 1749 - 1899. Nach einem vor der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 18. Juli 1899 gehaltenen Vortrage.
Berlin, Dümmler, 1899. 32 SS. Mit 12 Textabbildungen. Obrosch.
(Katnr: 70548)


€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Prater. - Bayer, Johann Nepomuk:

Praterflora. Beschreibung der im K.K. Prater und in der Brigittenau ausserhalb der Gärten wildwachsenden und angebauten Pflanzen.
Wien, Braumüller, 1869. XL, 104 SS. Obrosch.
(Katnr: 23313)


Unaufgeschnittenes Exemplar. Einband angeschmutzt und mit kleinen Randläsuren.

€ 22


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Ranninger, Rudolf:

Die Kultur des Mohnes.
Wien, Frick, 1917. 32 SS. Mit 4 Textabbildungen. Obrosch.
(Katnr: 66191)


Stempel a.d. Titelblatt und Seite 3, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Riedl-Dorn, Christa:

Die grüne Welt der Habsburger. Zur Ausstellung auf Schloß Artstetten 1. April bis 2. November 1989.
Wien, Naturhistorisches Museum, 1989. 93 SS. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Okart.
(Katnr: 73160)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Romagnesi, Henri:

Petit atlas des champignons. Ouvrage publie sous le patronage de la Societe mycologique de France. I.: Generalites et planches. II.: Descriptions. 2 (statt 3 ?) Bände.
Bordas, 1962. XXXII, 348 SS., 9 Bll.; 2 Bll., 418 SS., 1 Bl. Mit einigen Textillustrationen und vielen farbigen Abbildungen auf 348 Tafeln. Kl. 8°. Okst.
(Katnr: 52770)


Einband minimal verstaubt.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Russow, E.:

Ueber die Auskleidung der Intercellularen.
Dorpat, Mattiesen, 1884. 15 SS. Obrosch.
(Katnr: 70551)


Umschlag etwas gebleicht.

€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Sander, H.F.C.:

Sanders´Orchid Guide. Containing all the best known species, varieties, and natural hybrids of orchids in cultivation. Their native countries, descriptions, seasons of flowering, best methods of cultivation, temperatures etc. Revised (1927) edition, printed in Belgium. Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe 1927.
o.O. und o.V., o.J. (um 1980). 3 Bll., 451 SS. Mit 1 Bildnis. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 70534)


Namensstempel a.d. Vorsatz.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schelle, E.:

Die winterharten Nadelhölzer Mitteleuropas. Ein Handbuch für Gärtner und Gartenfreunde.
Stuttgart, Ulmer, 1909. VIII, 356 SS., 6 Bll. Mit 173 Abbildungen, darunter 155 neue, nach der Natur aufgenommene Originalbilder und Federzeichnungen, sowie einer Tafel und einer geographischen Karte. Ogln.
(Katnr: 64719)


€ 30


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schilling, A. J.:

Die Süsswasser-Flora Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Heft 3: Dinoflagellatae (Peridineae). Angebunden: Heft 10: Schönfeldt, H. von: Bacillariales (Diatomeae). 2 Hefte in 1 Band.
Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1913. IV, 66 SS.; IV, 187 SS. Mit 69 und 379 Abbildungen im Text. Hln.bd. d. Zt.
(Katnr: 29954)


Einband etwas berieben, ein hübsches Exlibris von M. (Marianne?) Frimberger auf dem vorderen Innendeckel.

€ 38


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schirnhofer, Gerhard:

Der Steinbach Sepp, ein Freund der Obstbaumzucht. Geschrieben für die Schuljugend.
2. verb. u. verm. Aufl., 1870. 2 Bll., 95 SS. Mit einigen in den text gedruckten Holzschnitten. Ohln.
(Katnr: 60954)


Durchgehend stockfleckig, einige Bleistiftunterstreichungen, Rücken beschädigt.

€ 30


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schleiden, M.J.:

Die Pflanze und ihr Leben. Populäre Vorträge. 2. verm. Aufl.
Leipzig, Engelmann, 1850. VIII, 391 SS. Mit Holzschnitt-Titelblatt, 5 handkol. lithogr. Tafeln und 15 Textholzschnitten. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 33456)


Nissen BBI 1775. - Pritzel 8282. - Ziegenfuß II, 456. - Durchgehend stark stockfleckig, Kanten stärker berieben und bestoßen.

€ 88


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schmidlin, Eduard:

Anleitung zum Botanisieren und zur Anlegung von Pflanzensammlungen. 3. Aufl., vollst. neu bearb. von Otto Wünsche.
Berlin, Parey, 1882. 100, 358 SS. Mit 245 in den Text gedruckten Holzschnitten. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 66123)


Stempel a.d. Vorsatz und Titelblatt, stellenweise etwas gebräunt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Kanten stärker berieben.

€ 20


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schmidlin, Eduard:

Blumenzucht im Zimmer. Illustrirte Prachtausgabe herausgegeben von F. Jühlke. 3. verm. u. verb. Aufl.
Berlin, Wiegandt, Hempel & Parey, 1875. IV, 737 SS. Mit 614 in den Text eingedruckten feinen Holzschnitten. Gr. 8°. Bibl.-Hln.bd. unter Verwendung des Fragmentes des Originaleinbandes.
(Katnr: 66046)


Mehrfach gestempelt, Seite 166/67 mit Bleistiftkritzeleien, durchgehend leicht stockfleckig, Kanten berieben , Ecken bestoßen, Gebrauchsspuren.

€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schönbrunn. - Mauchart, B. D. (Hrsg.):

Schönbrunn's botanischer Reichthum, ein nützliches Taschenbuch für alle, welche diesen merkwürdigen Garten besuchen und schätzen. Herausgegeben von B. D. Mauchart nach Willdenow.
Wien und Triest, Joseph Geistinger, 1805. 1 Bl., IV, 461 SS. Hln.bd. d. Zt.
(Katnr: 25953)


Einband mit starken Gebrauchspuren (Gelenke geplatzt, stark berieben und bestoßen). Vorderes Vorsatzblatt mit handschriftl. Besitzvermerken und einem Stempel. Vorderes Innengelenk beschädigt. Teilweise wasserrandig, Spuren von Eselsohren, alte Anstreichungen mit Bleistift und Tinte, einige Blätter fleckig.

€ 280


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schramm, Richard:

Über die anatomischen Jugendformen der Blätter einheimischer Holzpflanzen. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde,...
Jena, G. Fischer, 1912. 75 SS. Mit 3 doppels. Bildtafeln. Obrosch.
(Katnr: 70549)


Unterer Schwanz leicht beschädigt.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schubert, G.H.v.:

Naturgeschichte des Pflanzenreichs. Nach G.H.v. Schubert´s Lehrbuch der Naturgeschichte herausgegeben von M.Chr. Fr. Hochstetter. 3. Aufl. Neu bearbeitet von Moritz Willkomm. 2. Stereotypabdruck.
Eßlingen, Schreiber, 1872. 3 Bll., 60 SS., 2 Bll. Mit 602 kolorierten Abbildungen auf 53 Tafeln. Folio. Priv.Hln.bd.
(Katnr: 70583)


Titelblätter angerändert, papierbedingt gebräunt, Ecken und Kapitale bestoßen, Gelenke angebrochen, Kanten berieben, Gebrauchsspuren.

€ 66


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schur, Ferdinand:

Auszug aus dem Berichte über eine im Auftrage Sr. Durchlaucht Carl Fürst zu Schwarzenberg,... vom 5. Juli bis 15 August 1853 unternommenen botanische Rundreise durch Siebenbürgen. Redigirt von Michael Fuss.
Hermannstadt, Clusius, 1859. 143 SS. Obrosch.
(Katnr: 79357)


Wurzbach XXXIII, 220 f. - ÖBL XI, 375 f. - Philipp Johann Ferdinand Schur (18. Februar 1799 in Königsberg; - 27. Mai 1878 in Bielitz, Österreichisch-Schlesien) war ein deutsch-österreichischer Botaniker, Chemiker und Fabrikant. Sein botanisches Autorenkürzel lautet "Schur". - Im Auftrag des damaligen Gouverneurs von Siebenbürgen, Fürst Carl zu Schwarzenberg, reiste Schur 1853 durch das Siebenbürgener Land, um seine Forschungen durch eine naturwissenschaftliche, eigentlich botanische Rundreise auf Staatskosten abzuschließen. Begleitet wurde er dabei von dem jungen Naturforscher Eduard Albert Bielz (1827-1898) Der umfassende Reisebericht wurde 1859 veröffentlicht. "Erschien in den Verhandlungen und Mittheilungen des siebenb. Vereins für Naturwissenschaften; Jahrgang X, 1859". - Stempel a.d. Titel- und Schlußblatt, durchgehend leicht stockfleckig, unaufgeschnittenes Exemplar.

€ 98


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schwaighofer, Anton:

Tabellen zur Bestimmung einheimischer Sporenpflanzen. Für Anfänger sowie für den Gebrauch beim Unterrichte.
Wien, Pichler, 1892. VI, 148 SS. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 52772)


€ 20


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schwaighofer, Anton:

Tabellen zur Bestimmung einheimischer Samenpflanzen und Gefäßsporenpflanzen. Für Anfänger insbesondere für den Gebrauch beim Unterricht. 13. Aufl.
Wien, Pichler, 1909. VI, 152 SS., 1 Bl. Mit 75 Textabbildungen. Ogln.
(Katnr: 59591)


€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schwarz, Frank:

Forstliche Botanik.
Berlin, Parey, 1892. IX, 513 SS. Mit 496 Textabbildungen und zwei Lichtdrucktafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 54241)


Schwarz war Professor an der Kgl. Forstakademie in Eberswalde. - Durchgehend etwas stockfleckig, ansonsten gutes Exemplar.

€ 30


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Strasburger, Eduard:

Das kleine botanische Praktikum für Anfänger. Anleitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik und Einführung in die mikroskopische Technik. 9. verb. Aufl. bearbeitet von Max Koernicke.
Jena, G. Fischer, 1921. X, 272 SS., 5 Bll. Mit 138 Textholzschnitten und 3 farbigen Bildern. Gr. 8°. Ohln.
(Katnr: 66057)


Stempel a.d. Vorstitel- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Strasburger, Eduard:

Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. 18. umgearb. Aufl. von Hans Fitting, Richard Harder, Hermann Sierp und George Karsten.
Jena, G.Fischer, 1931. X, 640 SS. Mit 874 zum Teil farbigen Abbildungen im Text. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 38997)


Locker im Bund, Einband leicht fleckig und etwas berieben.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Sydow, P.:

Anleitung zum Sammeln der Kryptogamen.
Stuttgart, Julius Hoffmann, 1885. IV, 144 SS. Mit einigen Textfiguren. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 66128)


Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

(Symanski, Johann Daniel):

Blumenspiele. Vom Verfasser des Werkes: Der Selam des Orients.
Berlin, Hayn, 1844. 2 Bll., 258 SS., 1 Bl. Obrosch.
(Katnr: 25806)


Holzmann-B. I,7223 (für die Ausgabe 1842). - Einband angestaubt, bestoßen und rissig. Teilweise etwas stockfleckig und wasserrandig, einige Blätter eselsohrig, die ersten 2 Blätter mit kleinem Eckabriß ohne Textverlust.

€ 66


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Termo, M.B.:

Schlüssel zur Botanik nach Linne´s System in Klassen und Ordnungen. Für Gymnasien und zum Selbstunterricht.
Leipzig, Scheld, 1837. VI, 135 SS. Mit 1 mehrf. gefalt., handkolorierten Lithographie. Kl. 8°. Pbd.d.Zt.
(Katnr: 79241)


Besitzvermerke von alter Hand, durchgehend stockfleckig, Einband leicht fleckig.

€ 60


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Thome, Otto Wilhelm:

Lehrbuch der Botanik für Gymnasien, Realgymnasien, Oberrealschulen. 7. verb. Aufl.
Braunschweig, Vieweg, 1898. XIV, 370 SS. Mit über 1000 Textholzstichen sowie mit einer pflanzengeographischen Karte in Buntdruck. Ogln.
(Katnr: 66026)


Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
1  2 
 

Startseite | Seitenanfang

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. • Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • office@antiquariat-moser.at
 

Antiquariat Wien

Andreas Moser

Aus unserem Online-Katalog:

Katalog Index Seite drucken
Alle Artikel finden Sie auch im ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) Das ZVAB ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel.