Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Wir haben vom 6.7. – 29.7.2018 geschlossen.
Online Bestellungen werden anschließend umgehend bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Andreas Moser
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Kalligraphie
Methodisches über Segeln.
Wien, Fromme, o.J. (1925).
17 SS., 1.w. Bl. Mit wenigen Textillustrationen. Obrosch.
(Katnr: 49221)
Mit kurzer Widmung des Verfassers: "Herzlichst Larisch". - Eins von 500 gedruckten Exemplaren. - "Auch dieses von Hertha Ramsauer geschriebene "persönliche Büchlein" wurde auf Lithographiesteinen der Anstalt "Secession" (A. Berger) in Wien festgehalten. Hiervon sind 500 Exemplare abgezogen worden, welche der Verlag Karl Fromme in Wien und Leipzig vertreibt. - 1. April 1925 - Prof. Rudolf Larisch, Wien III". (Druckvermerk).
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Unterricht in ornamentaler Schrift. 11. veränderte Aufl.
Wien, Österreichische Staatsdruckerei, 1934.
121 SS. Mit zahlreichen Schriftbeispielen und einigen Abbildungen auf Tafeln. Okart.
(Katnr: 49188)
Stempel a.d. Titelblatt und Seite 3, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag, ansonsten sauber.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die schönsten Seiten aus kostbaren Bibelhandschriften.
Graz, ADEVA, 2003.
8 Textseiten. Mit 5 prachtvollen doppels. Faksimiletafeln. Gr-Folio. Ill.Ohln.-Mappe.
(Katnr: 49529)
Eins von 200 num. Exemplaren! - Die Tafeln stammen aus dem Utrecht-Psalter, Codex Etschmiadzin, Josua Rolle (Codex Vaticanus), Bibel Ludwigs des Heiligen sowie aus der Vorauer Volksbibel.
€
150
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Admonter Riesenbibel. Wien, ÖNB, Cod. Ser. n. 2701 und 2702.
Graz, ADEVA, 2001.
67 SS. Mit einigen farbigen Kunstdrucktafeln sowie mehreren Textabbildungen. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 49534)
"Codicis Illuminati". Meisterwerke aus den Sammlungen der bedeutendsten Bibliotheken der Welt. - I. Österreichische Nationalbibliothek. Band 1.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Reiner Musterbuch. Faksimile-Ausgabe im Originalformat des Musterbuches aus Codex Vindobonensis 507 der Österreichischen Nationalbibliothek. Faksimile- und Kommentarband in 2 Bänden.
Graz, ADEVA, 1979.
54 SS. 13 Faksimileblätter und 8 Bildtafeln im Kommentarband. Oldr.bd. und Okart. in Priv.Schuber.
(Katnr: 49750)
Musterbücher dienten Generationen mittelalterlicher Künstler als Vorbilder für ihre großen Werke. Das wohl schönste und älteste unter den Musterbüchern ist unser Reiner Musterbuch, benannt nach seinem Enstehungsort, dem Zisterzienserstift Rein bei Graz. Auf 13 Blättern hat ein unbekannter Künstler Szenen aus dem täglichen Leben, Tierdarstellungen, eine Reihe von Initialalphabeten sowie Muster für Bodenfliesen und Glasfenster zusammengestellt. Der Codex stammt aus dem 13. Jahrhundert - somit stellt das Reiner Exemplar das älteste in solchem Umfang erhaltene Musterbuch der mittelalterlichen Kunst dar. Am Beginn des Vorlagebuches stehen 12 Szenen aus dem mittelalterlichen Alltagsleben. In prägnanten Genrebildern gelangen neben bäuerlicher Arbeit die verschiedenen Handwerkskünste, Jagd, Fischfang und Beschäftigungen in einem Kloster zur Darstellung. - Danach werden drei Alphabete zur Auswahl gestellt. Vom einfachen Majuskelalphabet führt der Weg zu Prachtinitialen, in deren lebensvollen Verschlingungen immer wieder geschickt Tiere verborgen sind. 48 existierende und fabelhafte Wesen, Pflanzen und auch Steine erscheinen danach. Komplizierte Bewegungsabläufe und Stellungen fallen vor allem bei den Vögeln auf. Sie könnten zur Verwendung in Initialen bestimmt gewesen sein. Gleiches gilt auch für die Blattstudien mit den viellappigen, stark eingerollten, Blüten- und Fruchtgebilde umschließenden Blättern. Den Abschluss des Musterbuches bilden prachtvolle Ornamente für Bodenfliesen und Glasfenster, deren Flechtwerke bereits in griechischen Mosaiken auftauchten.
€
80
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Merveilles et splendeurs des livres du temps jadis.
Paris, Loisirs, 1988.
197 SS. Mit zahlreichen farbigen Kunstdruckabbildungen und vielen schwarzweißen Textabbildungen. Folio. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 3124)
OUmschlag etwas bestoßen.
€
30
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Bibel in der Romanik. Aus dem Englischen übersetzt von Guido Meister.
München, Hirmer, 1982.
306 SS. Mit über 200 , darunter vielen farbigen Abbildungen. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 6641)
Mit einem beschreibenden und illustrierten Katalog, in dem 150 der bedeutendsten romanischen Bibelhandschriften bearbeitet sind.
€
58
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Stundenbücher und ihre Eigentümer. Deutsch von Regine Klett.
Herder, Freiburg, 1976.
192 SS. Mit zahlreichen Farbtafeln und vielen schwarzweissen Textabbildungen. Folio. Ogln. mit OUmschlag. und Schuber.
(Katnr: 21777)
Die kostbar illustrierten Gebet- und Andachtsbücher von Königen und Fürsten des späten Mittelalters, vorgestellt in 34 der berühmtesten Exemplare und gewürdigt in ihrer künstlerischen und religiösen Bedeutung.
€
22
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Unterricht in ornamentaler Schrift. 6. veränderte Aufl.
Wien, Österreichische Staatsdruckerei, 1920.
119 SS. Mit zahlreichen Textbeispielen und einigen Bildtafeln. Okart.
(Katnr: 18055)
Kanten bestoßen, kleiner Stempel a.d. vord. Umschlag.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Unterricht in ornamentaler Schrift. 10. veränderte Aufl.
Wien, Österreichische Staatsdruckerei, 1929.
121 SS. Mit zahlreichen Schriftbeispielen und einigen Abbildungen auf Tafeln. Okart.
(Katnr: 20413)
Umschlag fleckig.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Unterricht in ornamentaler Schrift. 11. veränderte Aufl.
Wien, Österreichische Staatsdruckerei, 1934.
121 SS. Mit zahlreichen Schriftbeispielen und einigen Abbildungen auf Tafeln. Okart.
(Katnr: 32232)
Umschlag fleckig, oberes Kapital etwas bestoßen.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Sämtliche Miniaturen der Manesse - Liederhandschrift. Unter Mitarbeit von Kurt Martin, Gisela Siebert, Ingeborg Glier und Horst Brunner.
Stuttgart, Verlag Kunstkreis, (1981).
37 SS. Mit 137 farbigen Kunstdruckabbildungen aller Miniaturen und einigen schwarzweißen Abbildungen. Folio. Ogln. mit OUmschlag und Schuber.
(Katnr: 5317)
Der Prachtcodex, von der Forschung nach seinem heutigen Aufbewahrungsort auch "Große Heidelberger Liederhandschrift" genannt, besteht aus 426 Pergamentblättern (=852 Seiten) im Format 35,5 x 25 cm und hat ein Gewicht von 7 Kilo. Er enthält nicht weniger als fast 6000 Strophen von 140 Dichtern aus der Zeit 1160 bis gegen 1330. - Schutzumschlag mit kleinem Randeinriss.
€
80
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Buchkunst der Gotik.
Graz, ADEVA, 1975.
253 SS. Mit 169 Abbildungen auf Tafeln, davon 33 in Farben. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 25385)
Standardwerk! Erste Ausgabe. - Vermittelt erstmals einen Gesamtüberblick über die Leistungen gotischer Buchkunst im Zeitraum vom 13. bis zum beginnenden 16.Jahrhundert. - Schutzumschlag etwas bestoßen.
€
44
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Buchkunst der Romanik.
Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1978.
366 SS. Mit 100 (26 farb.) Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln.mit Schutzumschlag.
(Katnr: 1956)
Erste Ausgabe. - Schutzumschlag minimal bestoßen.
€
44
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|