Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Bis einschließlich So., 1.9.2019 ist unser Geschäft aufgrund von Neulagerarbeiten leider geschlossen. Wir sind ab Mo., 2.9.2019 wieder für Sie da.
Online Bestellungen werden nach Möglichkeit schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Austriaca
Austria - Past and Present. Contributions by H. Androsch, O. Breicha, A. Dalma, H. Fillitz, H.H. Haschek, P. Kampits, H. Matis, G. Peichl, etc.
Wien, Brandstätter, 1987.
584 SS. With 773 illustrations. Ogln. mit OUmschlag und Schuber.
(Katnr: 20893)
With photographs by Otto Breicha, Franz Hubmann, Erich Lessing, Barbara Pflaum, Georg Riha, Gerhard Trumler, etc. - Schuber berieben, sonst gutes Exemplar.
€
44
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Joseph II., Leopold II. und Kaunitz. Ihr Briefwechsel.
Wien, Wilhelm Braumüller, 1873.
XXV, 533 SS. Ogln. mit goldgepr. Deckel- und RTitel.
(Katnr: 27948)
Fast alle Briefe in französischer Sprache. - Einband berieben, bestoßen und stellenweise beschabt, Innengelenke angeplatzt.
€
38
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Geschichte spüren. Österreichische Publizisten im Widerstand.
Wien, Picus, 1990.
279 SS. Mit einigen Abbildungen. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 20139)
Mit Beiträgen von Heinz Cleve, Wilma Lettner, Arthur West, Lucian O. Meysels, Karl Frick, Jenö Kostmann, Antonie Lehr, Willy Verkauf-Verlon, Josef Meisel und Ester Tencer.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Autriche. Historique de Michel Cullin. Dessin hors-texte de Hans Escher.
Paris, Les Éditions ouvrières, 1971.
360 SS., 2 Bll. Mit einer Illustration von Hans Escher. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 22247)
Mit einer hs. Widmung und Unterschriften von F. Kreissler, M. Cullin, J. Maitron und Y. Bourdet. - Schutzumschlag berieben, etwas rissig und am Rücken aufgehellt.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Österreichs historische Mission in Europa.
Zürich-Leipzig-Wien, Amalthea, 1946.
234 SS., 3 Bll. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 21809)
Schutzumschlag berieben und rissig, sonst gut erhalten.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Faschismus in Österreich. Von Schönerer zu Hitler.
München, Wilhelm Fink Verlag, 1977.
373 SS., 1 Bl. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 29018)
Gutes Exemplar.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die 68er - Eine Generation und ihr Erbe.
Wien, Döcker Verlag, 1998.
390 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 29964)
Widmungsaufkleber auf dem Vortitelblatt, sonst gut erhalten.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Kanzler Dollfuß. 2. Auflage.
Graz und Wien, Verlag Styria, 1934.
114 SS., 3 Bll. Mit zahlreichen s/w Abbildungen auf Tafeln. Okart.
(Katnr: 29991)
Hs. Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt verso, Einband etwas (finger)fleckig.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Élisabeth d'Autriche. L'Impératrice assassinée.
Paris, Librairie Arthème Fayard, 1957.
252 SS., 1 Bl. Okart.
(Katnr: 23706)
Teilweise unaufgeschnitten.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Prinz Eugen von Savoyen. Feldherr dreier Kaiser.
Graz, Verlag Styria, 1979.
267 SS. Mit einigen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 27659)
Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Österreichische Köpfe.
Köln, Wort und Werk, o.J. (um 1960).
72 SS. Okart.
(Katnr: 20807)
Anstreichungen auf den ersten Seiten.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Oesterreichs Jubeltage oder: Wien am 22. bis 30. April 1854. Eine Denkschrift. Herausgegeben von J. Singer.
Wien, Josef Stöckholzer von Hirschfeld, 1854.
48 SS. Neuerer Papierumschlag.
(Katnr: 29415)
Sammlung Mayer 1618. - Seltenes Heft zur Vermählung von Kaiser Franz Joseph I. mit Elisabeth (Sisi). - Hs. Nummer auf dem Titelblatt, schwacher Buchhändlerstempel auf der letzten Seite unten. Durchgehender Wasserrand oben, Ecken mit Knickspuren, das Buch ist in einen einfachen Papierumschlag gebunden.
€
220
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Viribus unitis - Das Buch vom Kaiser. Mit einer Einleitung von Dr. Josef Alexander Freih. von Helfert.
Budapest - Wien - Leipzig, Verlag von Max Herzig, (1898).
XXIV, 322 SS. Mit 3 ganzseitigen Chromolithographien von Koloman Moser und zahlreichen Textillustrationen. Gr.-Folio. Goldgepr. Ogln.
(Katnr: 27206)
Monumentales und reich illustriertes Prachtwerk zum 50jährigen Krönungsjubiläum. Der Einband wurde von Josef Hoffmann entworfen, die schönen Textillustrationen stammen von: Zygmunt Ajdukiewicz, Rudolf Bacher, Julius Benczur, Julius von Blaas, Josef Engelhart, Ákos von Garay, Wilhelm Gause, Artur Halmi, Josef Hoffmann, Koloman Moser, Felician Freih. von Myrbach, Henrik Pap, Hans Tichy, Ottokar Walter und Theo Zasche. - Einband berieben und stellenweise beschabt, 3 Blätter mit einem kleinen (hinterlegten) Randeinriß, sonst nur leichte Gebrauchspuren.
€
480
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Fünfzig Jahre Kaiser. Für die Völker Österreich-Ungarns.
Wien, Verlag von Carl Teufen, 1898.
2 Bl., 438 SS. Mit vier Porträts. Ogln. mit goldgepr. Deckel- und RTitel, Deckelvergoldung u. dreiseit. Rotschnitt.
(Katnr: 30346)
Bibliotheksmarke und Standortvermerk auf dem vorderen Innendeckel, Namenstempel auf dem Titelblatt, gutes Exemplar.
€
180
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rudolf I. Der erste Habsburger auf dem deutschen Thron.
Graz, Verlag Styria, 1986.
309 SS., 1 Bl. Mit einigen Abbildungen und einer Kartenskizze. Ogln.. mit OUmschlag.
(Katnr: 27099)
Gutes Exemplar.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Von Bürgern und Ihren Frauen.
Wien-Köln-Weimar, Böhlau Verlag, 1996.
255 SS. Mit 18 Abbildungen auf Tafeln. Opbd.
(Katnr: 26936)
Gutes Exemplar.
€
22
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Friedrich von Gentz.
Wien, Bergland, 1965.
296 SS., 2 Bll. Mit 22 Bildbeigaben. Okart. mit OUmschlag
(Katnr: 21128)
Frisches Exemplar.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Katastrophe. Die Zertrümmerung Österreich-Ungarns und das Werden der Nachfolgestaaten.
Zürich-Leipzig-Wien, Amalthea Verlag, 1929.
525 SS., 1 Bl. Mit 96 Abbildungen auf Tafeln und 1 Karte. Ogln.
(Katnr: 30311)
Einband angestaubt und fleckig, hinteres Innengelenk angeplatzt. Vereinzelte Blätter etwas fleckig, Gebrauchspuren. Hs. Vermerk "Weihnachten 1933" auf dem Titelblatt.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Bürgerliche Selbstdarstellung. Städtebau, Architektur, Denkmäler.
Wien-Köln-Weimar, Böhlau Verlag, 1995.
254 SS., 1 Bl. Mit 70 Abbildungen auf Tafeln und einigen Textabbildungen. Opbd.
(Katnr: 29221)
Einband etwas bestoßen, sonst gut erhalten.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der Experte des Grafen Egbert Belcredi. Porträt eines "Vereinigten Christen".
Wien, Selbstverlag des Verfassers, 1889.
36 SS., 1 Bl. Obrosch.
(Katnr: 22228)
Der für seine antisemitische Einstellung bekannte Mechaniker Ernst Schneider aus Währing (Wien) wurde als Experte zu einer Sitzung des Gewerbeausschusses geladen. Der Obmann des Ausschusses war Graf Belcredi. Einige Ausschußmitglieder (Exner, Bärnreither, Wrabetz, Pernerstorfer, Vielguth und Bohaty) sagten deshalb ihre Teilnahme an dieser Enquete ab. In diesem Heft sind u.a. auch einige Briefe Schneiders mit antisemitischem Inhalt abgedruckt. - Einige Randeinrisse (teilweise hinterlegt), Rand bestoßen. Neuerer Kunstlederstreifen als Rücken montiert.
€
32
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Verzeichnis der Oesterreichischen Baumwoll-Spinnereien, der bedeutenderen Baumwoll-Webereien,... der größeren Wirk-, Stick-, Strick- und Spitzen-Erzeugungen etc. und der Wachstuch-Fabrication.
Wien, Braumüller, 1901.
23 SS. Mit einer Faltkarte. Okart.
(Katnr: 23413)
Mit einer großen Karte "Karte der Baumwoll-Industrie in Österreich" und 4 kleineren Nebenkarten: 1., "Umgebung von Warnsdorf und Kamnitz in Böhmen" 2., "Umgebung von Reichenberg in Böhmen" 3., "Die Baumwoll-Industrie in Vorarlberg" 4., "Umgebung von Wien und Wiener-Neustadt" auf einer großen Falttafel (70,5 x 93,5 cm) in farbiger Photolithographie. - Einband etwas angestaubt, Klammerung gerostet.
€
58
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Austria ex archivis Mellicensibus illustrata, libri III.
Wien, Krauss, 1743.
6 (statt 7) nn. Bll., 309 (recte 308) SS. Mit gest. Frontispiz, 2 gest. Kopfvignetten, 45 (dav. 1 gefalt.) Kupfertafeln und 5 Textholzschnitten. Folio. Hldr.bd. d. Zt. mit RVerg. und RSch.
(Katnr: 30034)
Zweite Ausgabe des österreichischen Urkundenwerks, die erste Ausgabe erschien bereits 1722 bei Gleditsch in Leipzig. - Der Verfasser war Stiftsarchivar in Melk. Auf dem Frontispiz und der gest. Kopfvignette auf Seite 1 sind Ansichten von Stift Melk zu sehen. - Diesem Exemplar wurde das Vortitelblatt nicht beigebunden. Einband berieben, Ecken und Kanten beschabt und bestoßen, kleine Fehlstelle am Rücken unten (Schwanz), Rückenvergoldung teilweise oxidiert. Papier gebräunt, Exlibris auf dem vorderen Innendeckel.
€
500
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Nannerl. Wolfgang Amadeus Mozarts Schwester.
Zürich-Leipzig-Wien, Amalthea, 1952.
103 SS., 4 Bll. Mit 3 Farbtafeln, 42 Textillustrationen, Abbildungen und Faksimiles, 1 Karte u. 9 Vignetten. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 21769)
Schutzumschlag rissig.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der österreichische Ständestaat 1934-1938. Entstehung und Scheitern.
Wien, Verlag für Geschichte und Politik, 1984.
157 SS., 1 Bl. Ill. Okart.
(Katnr: 28824)
Einband am Rücken und Vorderdeckel unten durch Entfernung von einem Bibliotheksschild beschabt, vorderer Innendeckel etwas fleckig, sonst innen sauber.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Festschrift zum hundertjährigen Bestand des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. 2 Bände.
Wien, Verein f. Landeskunde von Niederösterreich und Wien, 1964.
VIII, 610 SS., 1 Bl., SS. 611-1045 Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Okart.bde.
(Katnr: 20713)
Enthält zahlreiche interessante Beiträge, hier eine kleine Auswahl: H. Küpper, Geologie von Vöslau und Umgebung; H. Koller, Enns und Wien in der Karolingerzeit; K. Lechner, Beiträge zur älteren Besitzgeschichte des Klosters Melk; F. Röhrig, Die angebliche Plünderung des Stiftes Klosterneuburg im Jahre 1519; K. Charbusky, Zur Geschichte des Vöslauer Thermalbades; K. Holter, Lederschnitteinbände aus Niederösterreich; F. J. Beranek, Die jiddischen Ortsbenennungen in Niederösterreich; R. Rungaldier, Landschaft und Wirtschaft in Puchberg am Schneeberg; F. Bodo, Wiener Neustadt. Ein Überblick über die Bevölkerungsbewegung und Herkunft der Bevölkerung; etc.
€
36
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Aufsätze und Vorträge. Ausgewählt und herausgegeben von Hans Wagner und Heinrich Koller. 5 Bände (so komplett).
Wien, Verlag für Geschichte und Politik, 1970-76.
Opbde. mit OUmschlägen.
(Katnr: 28820)
Bd. 1: Europäisches Mittelalter. Das Land Österreich. - Bd. 2: Das Haus Habsburg. - Bd. 3: Historiographie, Quellenkunde, Wissenschaftsgeschichte. - Bd. 4: Die Haupt- und Residenzstadt Wien. Sammelwesen und Ikonographie. Der österreichische Mensch. - Bd. 5: Aus dem Nachlass. Mit Werksverzeichnis und Register. - Schutzumschläge berieben und mit einigen kleinen Randläsuren, sonst gut erhalten.
€
58
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Böhmische Emigranten.
Wien, Eigenverlag, 1993.
83 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen. Ill. Okart.
(Katnr: 28972)
Einband etwas berieben, sonst gut erhalten.
€
10
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|