 |
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Kunstlermonographien
€
18
Honore Daumier.
Zürich, Büchergilde Gutenberg, o.J. (um 1965).
255 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen schwarzweissen, meist ganzseitigen Illustrationen von Daumier. 4°. Okart.
(Katnr: 61524)
Sauberes Exemplar!
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Degas. Radierungen - Lithographien - Monotypien. Das graphische Werk. Übersetzung aus dem Französischen von Eva Gärtner und Helga Heimberger.
München, Hirmer, 1973.
69 SS. Mit 184 schwarzweissen und 18 farbigen Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln. mit OUmschlag und OSchuber.
(Katnr: 80919)
"Französische Impressionisten". Band II. - Edgar Degas, bürgerlich Hilaire Germain Edgar de Gas (19. Juli 1834 in Paris; - 27. September 1917 ebenda), war ein französischer Maler und Bildhauer. Vor allem auf dem Gebiet der Druckgrafik zeigen sich Degas’ Experimentierfreude und sein Interesse an neuen Techniken. Er schuf zahlreiche Radierungen, wobei er sich sowohl der Kaltnadel- als auch der Ätztechnik und der Aquatinta bediente und diese Verfahren miteinander mischte. Ebenso experimentierte er mit der Lithografie. Bekannt wurde er für seine Monotypien. Mittels dieser Drucktechnik lassen sich nur ein deutlicher und allenfalls ein oder zwei schwächere Abzüge herstellen, die Degas häufig mit Pastellkreide überarbeitete. Die meist kleinformatigen Monotypien zeigen Szenen aus dem Ballett, Theater sowie dem Alltag im Bordell.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Wolfgang Denk. Malerei 1982 bis 1986.
Wien, Niederösterreichisches Landesmuseum, 1986.
o.Pag. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Okart.
(Katnr: 21251)
Katalog zu den Ausstellungen in der "Blau-Gelben Galerie der NÖ Kulturabteilung" und der Galerie Schloß Ottenstein in Rastenfeld. - Einband berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Gundi Dietz - Porzellan.
Wien, VBK, 1985.
o. Pag. Mit zahlreichen Abbildungen. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 27935)
Mit einer Signatur der Künstlerin auf dem Titelblatt. - Schutzumschlag an den Rändern etwas bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Donatello.
Mailand (Milano), Martello, 1963.
106 SS., 6 Bll. Mit 40 Farbtafeln und 209 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 56051)
Schutzumschlag leicht bestoßen und mit Randeinrissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Georg Raphael Donner. Roman.
Wien, Österreichische Verlagsanstalt und Schroll, 1980.
318 SS., 1 Bl. Mit einem Porträt und Abbildungen auf 92 Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 23570)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Paul Uwe Dreyer.
Stuttgart, Klett-Cotta, 1987.
o.Pag. Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln.
(Katnr: 21235)
Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Jean Dubuffet. KunstHausWien, 15. Februar bis 30. April 1995.
Wien, KunstHausWien und Museums Betriebs Gesellschaft mbH, 1995.
168 SS. Mit einem Porträt und zahlreichen Abbildungen. Ill. Okart.
(Katnr: 28857)
Einband etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Dürer - Das graphische Werk. Text von Karl-Adolf Knappe.
Wien, Schroll, 1964.
40 SS. Mit 385 schwarzweissen Bildern auf 320 Tafeln. Folio. Ogln. mit OUmschlag und Schuber.
(Katnr: 53577)
Das Buch erfaßt das gesamte druckgraphische Werk Dürers in größtenteils originalgroßen Wiedergaben. - Geklebter Einriß des Schutzumschlages am Rücken.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
22
Albrecht Dürer.
Berlin, Grote, 1892.
3 Bll., 184 SS., 4 Bll. Mit zahlreichen Textabbildungen und einigen Abbildungen auf Tafeln. Ohldr. mit Rt. und Rückenvergoldung .
(Katnr: 63743)
Rücken und Kanten etwas berieben, Ecken bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Dürer und seine Zeit. Grosse illustrierte Phaidon-Ausgabe.
Wien, Phaidon, 1935.
592 SS. Mit einigen farbigen Kunstdrucktafeln und vielen schwarzweißen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 36259)
Einband minimal fleckig und etwas verstaubt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Albrecht Dürer - Handzeichnungen. 10. Aufl.
Berlin, Deutsche Buchvertriebs- und Verlagsgesellschaft, o.J. (um 1935).
45 SS. Mit 81 Abbildungen auf Tafeln, darunter wenige in Farbe. 4°. Ohln.
(Katnr: 56210)
Etwas locker im Bund, Einband fleckig, Ecken und Kapitale bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Antonius van Dyk. 2. Tsd.
Breslau, Müllern-Schönenbeck, o.J. (um 1910).
43 SS., 1 Bl. Mit 11 Bildtafeln. Gr. 8°. Okart.
(Katnr: 64189)
Rücken etwas gebleicht.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Mein Vater Albin Egger-Lienz.
Innsbruck, Deutscher Alpenverlag, 1939.
122 SS., 1 Bl. Mit mehreren Abbildungen auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 80177)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
40
A. Egger Lienz. Leben und Werke. Monographische Studie.
Wien, Konegen, 1925.
64 SS. Mit 50 Abbildungen nach Werken des Künstlers und 1 faksimilierten Brief desselben. Ill.Ogln.
(Katnr: 72632)
Erste Ausgabe. - Schutzumschlag mit kleineren Randeinrissen, ansonsten sauberes Exemplar!
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
A. Egger Lienz. Leben und Werke. Monographische Studie.
Wien, Konegen, 1925.
64 SS. Mit 50 Abbildungen nach Werken des Künstlers und 1 faksimilierten Brief desselben. Ill.Ogln.
(Katnr: 79399)
Erste Ausgabe. - Einband fingerfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Skizzenbuch. Mit einer Einführung von Dieter Ronte.
Wien, Galerie Hilger, 1985.
Ohne Pag. Mit zahlreichen schwarzweissen Reproduktionen. Ohln.
(Katnr: 56906)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Vierundzwanzig Aktzeichnungen. Mit einem Gedicht von Erich Fried.
Zürich, Limmat-Verlag & Wien, Georg Eisler, 1967.
Ohne Pag. Mit 24 Zeichnungen von Georg Eisler. Okart.
(Katnr: 29613)
Einband stellenweise berieben, innen sauber.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Adam Elsheimer und sein Kreis.
Potsdam, Athenaion, 1933.
193 SS. Mit 122 Textabbildungen und XIV Tafeln. Gepr. Ogln.
(Katnr: 21381)
Einband mit Gebrauchspuren, etwas bestoßen, innen gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
48
Thomas Ender 1793 - 1875. Kammermaler Erzherzog Johanns.
Graz, Leykam-Verlag, 1982.
229 SS. Mit zahlreichen (teils farbigen) Abbildungen. Ogln.
(Katnr: 21324)
Standardwerk. Mit zahlreichen Registern versehen sowie einem Oeuvre-Katalog der Originalgraphik.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Eduard von Engerth 1818-1897.
Wien, Eigenverlag der Museen der Stadt Wien, 1997.
134 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Okart.
(Katnr: 29601)
Katalog zur 229. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien. - Obere Ecke etwas bestoßen, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Sven Erixson. X-et.
Stockholm, Bonniers, 1963.
31 SS. Mit 43 Abbildungen auf Tafeln und einigen Textillustrationen. Okart. mit OUmschlag.
(Katnr: 21314)
Swedish edition. - Binding somewhat dirty.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
220
Max Ernst. Textes de Max Ernst, U.M. Schneede, Patrick Waldberg, Diane Waldmann.
Paris, Editions Cercle, 1976.
442 SS. Mit über 500 meist farbigen Kunstdruckabbildungen im Text und auf Tafeln sowie 1 doppelblattgrossen Original-Farblithographie des Künstlers. Ogln. Mit OUmschlag.
(Katnr: 30839)
Mit der prachtvollen, doppelseitigen Original-Farblithographie des Künstlers. OUmschlag etwas rissig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
22
Anton Faistauer. Gedächtnisausstellung.
Wien, Wiener Künstlerhaus, (1953).
o. Pag. Mit einem Porträt und 23 s/w Abbildungen. Okart.
(Katnr: 23921)
Einband etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Evi Fersterer. Die Seele als Bild. Bilder aus den Jahren 1979 bis 2006.
Saalbach, Art Print Verlag, 2006.
191 SS. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen auf Tafeln und im Text. 4°. Ill.Opbd.
(Katnr: 45960)
Die Monographie erschien anlässlich der Retrospektive "Evi Fisterer" in Leongang (Samerstall des Kirchenwirts, Bergbaumuseum, KubinKabinett) 23.6. - 1.10. 2006.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Feuchtmayer Meisterwerke.
Tübingen, Verlag Ernst Wasmuth, 1963.
31 SS. Mit 120 s/w Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 27233)
Schutzumschlag berieben und etwas rissig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Joseph Anton Feuchtmayer.
Tübingen, Wasmuth, 1948.
368 SS. Mit 581 Textabbildungen. 4°. Ohln.
(Katnr: 42072)
Einband etwas verstaubt, Rücken aufgehellt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Peter Flettners Holzschnitte.
Strassburg, Heitz, 1916.
XII, 88 SS., 2 Bll. Mit 23 Abbildungen auf 18 Tafeln. Neuer Ln.bd. mit Rt.
(Katnr: 79134)
"Studien zur deutschen Kunstgeschichte". 186. Heft. - Mehrfach gestempelt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Fra Angelico aus dem Dominikanerorden.
M.Gladbach, Kühlen, 1916.
XVI, 160 SS. Mit 1 farb. Titelbild und 133 Abbildungen im Text. 4°. Ill.Ogln.
(Katnr: 65887)
Stempel a.d. Vortitel- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Caspar David Friedrich.
München, Bruckmann, 1976.
97 SS. Mit zahlreichen Abbildungen und 1 Faksimile. Opbd. mit OSchuber.
(Katnr: 22180)
Eines von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit hs. num. Faksimile der mit Sepia lavierten Federzeichnung "Wanderer am Meilenstein". - Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Caspar David Friedrich.
München, Bruckmann, 1976.
97 SS. Mit zahlreichen Abbildungen und 1 Faksimile. Opbd.
(Katnr: 25960)
Eines von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit hs. num. Faksimile der mit Sepia lavierten Federzeichnung "Wanderer am Meilenstein". - Ohne Schuber, Einband etwas bestoßen, leichte Gebrauchspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Adolf Frohner. Mit Texten von Hannes Androch, Erich Fried, Elfriede Jelinek u.a. 1. Aufl.
Wien, Brandstätter, 2009.
Ohne Pag. Mit vielen, meist farbigen Abbildungen. 4°. Ill.Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 81389)
Adolf Frohner zählt zu den bedeutendsten Künstlern Österreichs nach 1945. Gemeinsam mit Otto M ühl und Hermann Nitsch war er Mitbegründer des später so genannten Wiener Aktionismus.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Radierungen 1977/1978.
Wien, Edition Tusch, 1978.
63 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Okart.
(Katnr: 45970)
Diese Edition erfaßt den Inhalt zweier Mappenwerke der Edition Tusch. I.: "Radierungen 1977" und "Mit kalter Nadel". - Kanten minimal bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Johann Fruhmann. 1928 - 1985.
Klagenfurt, Ritter Verlag, 1989.
219 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 23249)
Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
75
Dreager - Fuchs über Ernst Fuchs. Bilder und Zeichnungen von 1945 - 1976. Mit einführenden Text von Marcel Brion.
München, Piper Vlg. und Galerie Hartmann, 1977.
230 SS., 1 Bl. Mit vielen, z.T. mit farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Goldgepr. Ogln.bd. mit OUmschlag.
(Katnr: 69025)
Dieses Buch wurde von dem Studio Draeger in Zusammenarbeit mit dem Künstler Ernst Fuchs unter der künstlerischen Leitung von Rene Toutain entworfen und hergestellt. - Schutzumschlag rundum bestoßen und mit kleineren Randeinrissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
980
Ernst Fuchs - Das graphische Werk.
Wien und München, Verlag für Jugend und Volk, 1967.
192 SS. und ein Erratablatt. Mit zahlreichen Abbildungen und 5 signierten Original-Radierungen (davon 2 gefaltet). 4°. OKunstlederbd. mit bedrucktem OCellophan-Umschlag und ill. OLeinenschuber.
(Katnr: 27936)
Eines von 200 hs. num. Exemplaren der Luxusausgabe. Diese Ausgabe enthält die dreiteilige Originalradierung "Eva Triptychon" (Werksnummer 116/III) mit 3 eh. Signaturen des Künstlers, den 1. Zustand des Blattes "Eva Triptychon" (Werksnummer 116/I) mit einer eh. Signatur von Fuchs und drei weitere Originalradierungen auf aufgewalztem indischen Papier mit je einer eh. Signatur von Ernst Fuchs (Werksnummern 113, 114 und 115). - Schönes Exemplar der Luxusausgabe mit dem lose beiliegenden Erratablatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Das römische Skizzenbuch von Johann Heinrich Füssli 1741 - 1825.
Zürich, Züricher Kunstgesellschaft, 1942.
60 SS. Mit 23 Abbildungen. Gr. 8°. Okart.
(Katnr: 79417)
"Züricher Kunstgesellschaft _ Neujahrsblatt 1942". - Stempel a.d. Titelblatt und Seite 3, Umschlag etwas fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Peter J.N. Geiger´s Werke oder Verzeichniss saemmtlicher Radirungen, lithographischen Feder- und Kreidezeichnungen, nebst einem Anhang von Xylographien, welche nach den Zeichnungen des Meisters geschnitten wurden. Gesammelt und mit Anmerkungen beschrieben.
Leipzig, Weigel, 1867.
2 Bll., 184 SS. Obrosch.
(Katnr: 69610)
Johann Nepomuk Geiger (1805 in Wien; 29. Oktober 1880 ebenda) war ein österreichischer Maler und Zeichner. Geiger entstammte einer Bildhauerfamilie und beabsichtigte anfangs, sich demselben Fach zu widmen, fand aber bald im Zeichnen und Malen sein Gebiet. Seine Illustrationen zu Anton Zieglers "Vaterländischen Immortellen" (1841) begründeten seinen Ruf. Bis 1848 folgten eine große Anzahl anderer Illustrationen für Geschichts- und Dichterwerke, daneben aber auch mehrere Ölbilder für Mitglieder des kaiserlichen Hauses. Er begleitete 1850 Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich auf dessen Orientreise und entfaltete nach seiner Heimkehr eine äußerst fruchtbare Tätigkeit. 1853 wurde er Professor an der Kunstakademie seiner Heimatstadt. Für den Hof schuf Geiger mehrere Werke; u.a. fertigte er für Erzherzog Ferdinand Max einen Zyklus von Darstellungen aus den Werken von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und William Shakespeare und für Erzherzog Karl Ludwig von Österreich mehrere Genrebilder aus dem orientalischen Leben. -Papierbedingt etwas gebräunt, Umschlag rundum etwas bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Leben und Meinungen des florentinischen Bildner Lorenzo Ghiberti.
Basel, Holbein-Verlag, 1941.
236 SS., 2 Bll. Mit Titelbild, mehreren Abbildungen im Text und 96 Tafeln. 4°. Ogln.
(Katnr: 79565)
Lorenzo Ghiberti (* um 1378 in Pelago; - 1. Dezember 1455 in Florenz) war italienischer Bildhauer, Goldschmied, Erzgießer, Architekt und Kunsttheoretiker. Seine berühmtesten Werke sind die "Paradiesestür" am Baptisterium der Kathedrale von Florenz (Dom Santa Maria del Fiore) und die Paradiespforte an der Ostseite gegenüber der Fassade des Doms. Selbst das ein Jahrhundert später auftretende Genie Michelangelo haben die Türen am Dom schwer beeindruckt, sie "seien es Wert, so genannt zu werden" (frei nach Giorgio Vasari). - Mehrfach gestempelt, vereinzelt leicht stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Giotto. Texte di Cesare Gnudi.
Milano (Mailand), Martello, 1959.
269 SS. Mit 70 farbigen Kunstdrucktafeln und 180 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. Folio. Ogln. mit OUmschlag und Schuber.
(Katnr: 56390)
Standardwerk! - Neuwertiges Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Giovanni Giuliani.
München, Herold, 1964.
84 SS., 1 Bl. Mit 2 Textskizzen und 84 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln. mit OUmschlag und Schuber.
(Katnr: 58246)
Giuliani war neben Lorenzo Mattielli an der Spitze der Bildhauer des Höchbarock in Österreich. Mit ausführlichem Werkverzeichnis. - Schutzumschlag mit kleineren Randeinrissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
100
Vers une conscience plastique la forme et l´histoire.
Paris, Povolozky, 1932.
IX, 481 SS., 1 Bl. Mit 66 Textillustrationen. 4°. Obrosch.
(Katnr: 56343)
Erste Ausgabe! - Eins von 2150 num. Exemplaren. - Gleizes war einer der führenden Mitglieder der Kubistengruppe um Braque und Picasso. Außer seiner künstlerischen Arbeit veröffentlichte er zahlreiche theoretische Werke zu dem Thema Kubismus. - Kapitale etwas bestoßen, teilweise unaufgeschnitten, die englischen Kanten am vord. Umschlag mit winzigen Einrissen, ansonsten gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Bruno Goller.
Recklinghausen, Bongers, 1958.
48 SS. Mit 3 Textabbildungen, 4 Farbtafeln und 24 Bildtafeln. Gr. 8°. Ohln. mit OUmschlag.
(Katnr: 68661)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Francisco de Goya.
Berlin, Grote, o.J. (um 1910).
2 Bll., 52 SS. Mit 72 Bildtafeln. 4°. Okart.
(Katnr: 79662)
Sammlerstempel a.d. Titelblatt, sauberes, unbeschnittenes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen.
Wien, Edition Galerie Contact im Palais Rottal, o.J. (1986).
Ohne Pag. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 4°. Opbd.
(Katnr: 45991)
Mit eh. Unterschrift des Künstlers a.d. Titelblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Deutsche Landschaften. Herausgegeben von Hermann Uhde-Bernays.
Stuttgart, Hädecke, 1924.
35 SS. Mit 64 Bildtafeln nach Originalen von Hermann Gradl, davon 16 mehrfarbige sowie 48 zweifarbigen Tafeln. 4°. Ohln.
(Katnr: 42567)
Ordentliches Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
 |
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|