 |
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
€
18
Otto von Habsburg. Ein ungelöstes europäisches Problem.
Berlin und Wien, Höger, 1932.
303 SS. Mit 33 Bildern. Ogln.
(Katnr: 69979)
Exlibris a.d. Vorsatzblatt, Einriss am Titelbild geklebt, Schnitt etwas stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Der k.k. Dissident Karel Havlicek 1821 - 1856.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1985.
246 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Textabbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 38201)
Karel Hvlicek (1821 - 1856) begründete die politische Journalistik in Böhmen. Als Sprcher des Austroslawismus setzte er sich für ein freies, demokratisches und föderalistisches Österreich ein, wofür er von der Reaktion verfolg wurde; zum Schluß ließ ihn Franz Joseph als einen der "gefährlichsten Köpfe in der Monarchie" nach Tirol verbannen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Bekenntnis zu Österreich. Unter Mitarbeit von A. Böhm, F. Riedl, O. Brunner, Th. Veiter, K. Pfitzner, H. Neubacher, F. Flor, E. Mika und R. Lorenz.
Berlin, Volk & Reich, 1932.
VIII, 104 SS. Mit einigen Textkarten und mehreren Abbildungen auf 12 Tafeln. Ogln.
(Katnr: 66966)
Einband etwas fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Aus den Papieren des Herzogs von Reichstadt. (Napoleons Sohn).
Berlin, Verlag für Kulturpolitik, 1925.
X, 219 SS. Mit 12 Illustrationen in Kupfertiefdruck und Schriftenfaksimiles. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 41742)
Stellenweise leicht stockfleckig, Widmung a.d. Vortitelblatt, Einband stark gebleicht und leicht fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Aus eigener Kraft! Die Geschichte eines österreichischen Arbeitervereines seit fünfzig Jahren. Herausgegeben im Auftrag des Niederösterreichischen Buchdrucker- und Schriftgiesser - Vereines.
Wien, Selbstverlag des Vereins, 1892.
VIII, 592 SS., 2 Bll. Mit 5 Tafeln und 30 meist gefalt. Tabellen. Ogln.
(Katnr: 32560)
ÖBL II, 357. Höger (1847 - 1913), Buchdrucker und Politiker, war "ein viel begehrter Redner, der sich die Verbesserung der Lebenshaltung seiner Berufskollegen angelegen sein ließ, setzte sich stets für die Verkürzung der Arbeitszeit, für Verbesserung der Lehrlingsausbildung, für menschliche Behandlung der Arbeiter in Betrieben und für die Erhöhung des Wochenlohnes ein. 1877 - 1883 Redakteur des 'Vorwärts', dann bei der 'Volkstribüne' wo er mit vielen Leitartikeln und Aufsätzen vertreten war" (ÖBL). Rücken geplatzt, Kanten bestoßen, Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Kärnten.
Bielefeld, Velhagen & Klasing, 1930.
2 Bll., 46 SS., 4 Bll. Mit 54 Abbildungen im Tiefdruck und einer Karte. Gr. 8°. Flex.Ogln.
(Katnr: 34660)
Schuber etwas bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Die österreichische Vatikanbotschaft 1806 - 1918.
München, Pohl, 1952.
XIII, 326 SS., 1 Bl. Mit mehreren Bildbeigaben. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 41610)
Schutzumschlag rundum mit kleinen Randeinrissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Heimatkunde der Stadt Salzburg.
Salzburg, 1965.
240 SS. Mit zahlreichen Textillustrationen von Rudolf Höhenwarter und einem gefalt. Faksimile. Ogln.
(Katnr: 36760)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Kaiser Josefs Jugendliebe. Historischer Roman. 2. Aufl.
Wien, Verlag der "Neuen Zeitung", 1909.
2 Bll., 362 SS. Kl. 8°. Ogln.
(Katnr: 52735)
Erschien erstlich in dem Tagblatte "Die Neue Zeitung". - Vorsätze leicht fleckig, vereinzelt fingerfleckig, Einband etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
38
Kaiser Joseph II. 1741 - 1790. Mit Benützung ungedruckter Quellen.
Wien, Gerold, 1936.
362 SS Mit 12 Bildbeigaben. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 39252)
Mit eh. Widmung des Verfassers a.d. Vorsatzblatt. - Einband hinten minimal gebleicht, ansonsten sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
"Gott schütze Österreich!". Der Anschluß 1938.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1988.
283 SS., 2 Bll. Mit zahlreichen Textabbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 38140)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Österreich - ein Herzogtum. Das Privilegium minus.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1981.
149 SS., 1 Bl. Mit einigen Textabbildungen und 2 Übersichtskarten. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 63413)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Österreichische Geschichte.
Wien, Holzhausen, 1913.
XIII, 629 SS. Ogln.
(Katnr: 65942)
Stempel a.d. Titelblatt und der Seite III., Ecken und Kanten etwas berieben, Einband leicht verstaubt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Geschichte Österreichs für die reifere Jugend erzählt. 2 Bände in 1 Band.
Wien, Waldheim, 1879.
IV, 315 SS.; 1 Bl., II SS., 248 SS. Mit 25 Holzschnitten nach Zeichnungen von S.l´Allemand und A. Greil. 4°. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 63748)
Erstausgabe. - Gelenke an den Kapitalen etwas eingerissen, Ecken bestoßen, innen gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Feldmarschall Loudon. Der Sieg und sein Preis.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1989.
279 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 38169)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
König Mathias Corvinus. Ein Ungar, der in Wien regierte.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1985.
138 SS., 2 Bll. Mit einigen Farbtafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 38137)
Stempel a.d. Vorsatzblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie. Der Jugend und dem Volke erzählt.
Wien, Tempsky, o.J. (1894).
X, 320 SS. Mit 1 Radierung als Titelbild und 58 Textabbildungen in Holzstich. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 76752)
Unter den Illustrationen einige ganzs. Holzstich-Ansichten: Belvedere, Karlskirche und das Parlament. - Kapitale und Ecken etwas bestoßen, Einband fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
38
Ruhmeshalle deutscher Arbeit in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Mit Beiträgen von Richard von Kralik, Paul Buberl, Hans Semper, Franz Schnürer, Michael Haberlandt u.a.
Stuttgart u. Berlin, DVA, 1916.
VI SS., 1 Bl., 524 SS. Mit 22 Tafeln in Vierfarbendruck und Tiefdruck sowie 600 Abb. im Text. Folio. Gepr. Ogln.
(Katnr: 73944)
Wilpert-G. - 1113, 50. - Erstausgabe. - Stempel a.d. Vortitel- und Titelblatt, vereinzelt leicht stockfleckig, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Aus bewegten Zeiten. 1895 bis 1905. Lose Blätter.
Wien, Konegen, 1906.
IV, 382 SS., 1 Bl. Mit 14 Porträts. Ogln.
(Katnr: 72079)
ÖBL VII, 408. - Erste Ausgabe.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
150
Festschrift für Richard Pittioni zum siebzigsten Geburtstag. I.: Urgeschichte. II.: Industriearchäologie und Metalltechnologie, Römerzeit, Frühgeschichte und Mittelalter, Sonstiges. Herausgegeben von Herbert Mitscha-Märheim, Herwig Friesinger und Helga Kerchler. 2 Bände.
Wien, Deuticke, 1976.
XXVII, 835 SS.; 3 Bll., 559 SS. Mit 341 Abbildungen im Text und 20 Tafeln. Ogln.bde. mit OUmschlag.
(Katnr: 35341)
Mit Beiträgen von Wilhelm Angeli, Roland Girtler, Kurt Ehrenberg, Fritz Schachermeyr, Walter Steinhauser u.v.a.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Mayerling. Roman. Deutsche Bearbeitung von Georg Schwarz.
Leipzig und Wien, Tal Verlag, 1930.
237 SS., 1 Bl. Mit 17 Bildern. Ogln.
(Katnr: 77376)
Ecken leicht bestoßen, Einband minimal fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
60
Mein Österreich, mein Heimatland. Illustrierte Volks- und Vaterlandskunde des Österreichischen Kaiserstaates. Unter Mitwirkung hervorragender Schriftsteller. 2. verm. und verb. Aufl. 2 Bände.
Wien, Verlag für vaterländische Literatur, 1915.
XXIII, 521SS.; XI SS., 1 Bl., 508 SS. Mit vielen Kopfleisten, 24 Farbtafeln, 8 Duplextafeln, 22 Doppeltontafeln und über 1200 Abbildungen. Folio. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 34465)
Vorsätze minimal stockfleckig, ansonsten sehr schönes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Habsburger - Anekdoten. 5. Aufl.
Stuttgart, Lutz Vlg., 1907.
206 SS., 1 Bl., 8 Bll. Kl. 8°. Ogln.
(Katnr: 66108)
Stempel a.d. Vortitel- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
120
Georg Schönerer und die Entwicklung des Alldeutschtumes in der Ostmark. Ein Lebensbild. Band 1 in 2. Aufl. 3 (statt 4) Bände.
Wien, Selbstverlag des Verfassers und ab Band 2 "Alldeutscher Verein für die Ostmark", 1921/1913/1914.
XVIII SS., 1 Bl., 387 SS.; XI, 636 SS.; IX, 486 SS. Mit 3 Titelbildern, darunter 2 Porträts. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 72901)
Georg Heinrich Ritter von Schönerer (* 17. Juli 1842 in Wien; - 14. August 1921 auf Schloss Rosenau, Niederösterreich) war ein österreichischer Gutsherr und Politiker. Schönerer hatte von 1879 bis zur Jahrhundertwende Bedeutung als Führer zunächst der Deutschnationalen und später der Alldeutschen Vereinigung. Er war ein heftiger Gegner des politischen Katholizismus, ein radikaler Antisemit und übte starken Einfluss auf den jungen Adolf Hitler aus, der ihn als eines seiner Vorbilder ansah.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Springflut über Österreich. Erinnerungen, Erlebnisse und Gedanken aus bewegter Zeit 1914 - 1929.
Wien, Bernbina, 1937.
477 SS., 1 Bl. Mit 56 Abbildungen auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 70751)
Ernst Streeruwitz (bis 1919 Ritter Streer von Streeruwitz) (23. September 1874 in Mies, Böhmen; - 19. Oktober 1952 in Wien) war ein österreichischer Offizier, Industriemanager und Politiker der Christlichsozialen Partei. Er war von 1923 bis 1934 Abgeordneter zum Nationalrat, 1929 bekleidete er für wenige Monate das Amt des Bundeskanzlers. Er war ein Befürworter des autoritären Ständestaates und später des "Anschlusses Österreichs" an das Deutsche Reich. - Kanten minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
100
Mein Leben. Erinnerungen aus Österreichs grosser Welt 1788 - 1852. In deutscher Übersetzung, mit einem Vorwort, vier Stammtafeln, Anmerkungen und Personenregister versehen, hrsg.von René van Rhyn (= Ph.von Blittersdorf). 4 Bände.
München, Georg Müller Vlg., 1923/1914.
XVI, 391; VI, 373; XII, 383; XII, 326 SS. Mit 145 Tafeln. Ogln.bde.
(Katnr: 52521)
Band 1und 2 in späterer Auflage, Rücken etwas nachgedunkelt, Einbände etwas verstaubt und leicht fingerfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Die pragmatische Sanktion. Authentische Texte samt Erläuterungen und Übersetzungen. Im Auftrage des k.k. Ministerpräsidenten Carl Graf Stürgkh.
Wien, Kaiserlich-königlicher Schulbücher-Verlag, 1913.
XV, 202 SS. Mit 29 Faksimile-Tafeln, 5 Text-Abbildungen und einem Bildnisse Kaiser Karls VI. 4°. Goldgeprägter Ogln.bd.
(Katnr: 76298)
Auf den Prinzipien der am 19. April 1713 als endgültige und unabänderliche Rechtsnorm verkündeten Erbfolgeordnung war der unteilbare und unzertrennliche Verband entstanden, der die Macht und die Größe des Reiches der Habsburger verbürgte. - Stempel a.d. Titelbild verso sowie dem Titelblatt, vereinzelt minimal stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Leben und Wirken des Sozialpolitikers Karl Freiherrn von Vogelsang. Nach besten Quellen bearbeitet.
Wien, Typographische Anstalt, 1930.
XII, 479 SS. Mit 1 Porträt und 3 Bildbeigaben. Ogln.
(Katnr: 49601)
ÖBL III, 420. - Kosch VIII, 1354. - Maßgebliche Biographie des Begründers und Theoretikers der christlichsozialen Bewegung, hrsg. von Wiard Klopp, dem Sohn Onno Kloppps und Schwiegersohn von Vogelsang. - Einband leicht fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Leben und Wirken des Sozialpolitikers Karl Freiherrn von Vogelsang. Nach besten Quellen bearbeitet.
Wien, Typographische Anstalt, 1930.
XII, 479 SS. Mit 1 Porträt und 3 Bildbeigaben. Ogln.
(Katnr: 65859)
ÖBL III, 420. - Kosch VIII, 1354. - Maßgebliche Biographie des Begründers und Theoretikers der christlichsozialen Bewegung, hrsg. von Wiard Klopp, dem Sohn Onno Kloppps und Schwiegersohn von Vogelsang. - Stempel a.d. Titelbild verso und dem Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, untere Ecke minimal bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Unter Habsburgs Banner. Heldenbuch. Bildnisse und biographische Skizzen.
Teschen, Prochaska, 1882.
4 Bll., 248 SS. Mit zahlreichen Textporträts. 4°. Ill.Ogln.
(Katnr: 81246)
Durchgehend stock- oder braunfleckig, Ecken bestoßen, Einband fleckig, Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Die österreichischen Bundespräsidenten. Leben und Werk.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1982.
339 SS. Mit vielen Abbildungen und einem Ergänzungsheft. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 37697)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Der Föderalismus im Donauraum.
Graz, Böhlau, 1960.
236 SS. Ogln.mit OUmschlag.
(Katnr: 43403)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
 |
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|