Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
€
250
Kon - Figurationen. Mit Texten von Ernst Pichler.
(Wien - Berlin, Verlag A.F. Koska), o.J. (1963).
81 SS. Mit zahlreichen, ganzseitigen Illustrationen sowie 3 Original-Tuschzeichnungen von Oskar Czerwenka. Gr.-Folio. Ill.Ogln.bd. mit Kordelbindung.
(Katnr: 72451)
Oskar Czerwenka (* 5. Juli 1924 in Vöcklabruck; - 1. Juni 2000 ebenda) war ein österreichischer Sänger (Bass). Er war auch als Maler, Illustrator und Autor tätig. Entgegen den mehrfach angebotenen Titel ist dieses Exemplar vom Format größer (31 x 43 cm.), hat auch keine Verlags- und Autorenbezeichnung a.d. Umschlag, weist auch kein Vorwort von Hans Weigel auf, hat nur 81 (statt 103) Seiten und ist mit 3 erotischen Original-Zeichnungen getrüffelt!
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Deutscher Humor in Poesie.
Leipzig, Amelang, 1869.
V, 186 SS. Mit zahlreichen, teils ganzs. Illustrationen in Holzstich von Oskar Pletsch, J. Füllhaas u. A. Gold- und bilindgepr. Ogln.bd.
(Katnr: 32651)
Ries, Illustration 537. - Erste Ausgabe. Kanten leicht bestoßen, etwas locker im Bund.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Joahrlauf. Gedichte in steirischer Mundart.
Graz, Alpenland-Buchhandlung, 1974.
240 SS. Mit zahlreichen Textholzschnitten von Ernst von Dombrowski. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 66772)
Schutzumschlag mit kleinem Randeinriss.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Die Kreuzzüge und die Kultur ihrer Zeit.
Leipzig, Bach, o.J. (ca. 1885).
XII, 416 SS. Mit vielen Holzstichen im Text und auf Tafeln von Gustav Dore und einer Übersichtskarte. Folio. Ill.Ogln.
(Katnr: 70135)
Papierbedingt gebräunt, Ecken und Kapitale bestoßen, hinteres Gelenk eingerissen, Einband fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Das Märchen.
München, Dietrich, o.J. (um 1920).
30 SS., 1 Bl. Mit 8 Lithographien von Ludwig Enders. Gr. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 70841)
Ecken minimal bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Königsdramen. 44 höfische Szenen. Mit einem Vorwort von Ernst Schröder.
Zürich, Diogenes, 1966.
52 SS., 1 Bl. Mit 44 ganzs. Zeichnungen von Paul Flora. Quer-4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 56415)
3. Werk für den "Klub der Bibliomanen". - Sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Der frohe Tag. Ein Buch für die ostmärkische Jugend zum 30. Stiftungsfeste des Deutschen Schulvereines. Herausgegeben von der Ferialverbindung deutscher Hochschüler aus Nikolsburg "Thaya". Mit Beiträgen von Ferdinand Avenarius, Fritz Bley, Emil Ertl, Hans Fraungruber, Franz Karl Ginzkey, Rudolf Greinz u.a.
Wien, Verlag des Deutschen Schulvereines, o.J. (um 1910).
120 SS. Mit Illustrationen und Buchschmuck von Bertold Löffler, Wilhelm von Münchehuasen, Ernst Roller und den Brüdern Gröll, sowie 4 farbigen, montierten Tafeln von Ernst Roller und Bertold Loeffler. Gr. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 69194)
Erste Ausgabe. - Mehrfach gestempelt, vereinzelt minimal stockfleckig, Einband stärker fleckig, kleinens Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Die Nacht der Phantome.
München, Desch, 1975.
91 SS., 2 Bll. Mit 22 ganzs. Illustrationen von Hans Fronius. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 52083)
Mit eh. Unterschrift von Hans Fronius a.d. Titelblatt. - Schnitt minimal fleckig, Schutzumschlag am Rücken etwas gebleicht.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Die Nacht der Phantome.
München, Desch, 1975.
91 SS., 2 Bll. Mit 22 ganzs. Illustrationen von Hans Fronius. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 56346)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Das Himmelsgericht. Merkwürdige Ereignisse.
München, Liechtenstein-Verlag, 1951.
74 SS., 2 Bll. Mit 21 Zeichnungen von Hans Fronius. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 55371)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Das Vater unser. Mit dem Pater noster von Führich. 2. verm. Aufl.
Wien, Kirsch, 1894.
2 Bll., 151 SS. Mit 9 Stahlstichen nach Zeichnungen von Josef Führich. Gepr.Ogln.bd. mit Goldschnitt.
(Katnr: 41815)
Mit eh. Widmung des Verfassers a.d. Titelblatt verso! - Einband berieben, Kratzspuren a.d. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Das Vater unser. Mit dem Pater noster von Führich. 2. verm. Aufl.
Wien, Kirsch, 1894.
2 Bll., 151 SS. Mit 9 Stahlstichen nach Zeichnungen von Josef Führich. Gepr.Ogln.bd. mit Goldschnitt.
(Katnr: 73020)
Vorderes Vorsatzblatt entfernt, durchegehend etwas stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
880
Judith. Tragödie in drei Akten. Lithographien von Max Ernst und Dorothea Tanning.
Stuttgart, Manus Presse, 1972.
49 SS., 1 Bl. Mit 12 Farblithographien. Folio. Lose Bögen in Ogln.-Mappe.
(Katnr: 25637)
Eines von 401 hs. num. und im Druckvermerk von beiden Künstlern signierten Exemplaren der Normalausgabe (Gesamtauflage 500 Ex.) auf Papier Arches. - Mit je 6 Farblithographien von Max Ernst und Dorothea Tanning. - Ohne Schuber, die weißen Ränder teilweise minimal stockfleckig, sonst tadellos erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Gedichte. Mit einem Vorwort von Theodor Klaiber. 9. - 11. Tsd.
Stuttgart, Strecker & Schröder, o.J. (um 1925).
XI, 189 SS., 1 Bl. Mit 8 Holzschnitten von Bruno Goldschmitt. Ogln.
(Katnr: 54604)
Rücken gebleicht.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Und so weiter.
München, Piper, 1954.
Ohne Pag. Mit vielen Textillustrationen von Olaf Gulbransson. 4°. Ogln.
(Katnr: 52438)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Lenz und Liebe. 10. Tsd.
Berlin, Harmonie Vlg., o.J. (um 1910).
Ohne Pag. Mit zahlreichen karikaturistischen Zeichnungen von Paul Haase. Kl. 8°. Ogln.
(Katnr: 36608)
Vgl. Kosch XII, 1182. - Einband etwas stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Die Blumenlegende. 4. - 6. Tsd.
München, Kösel & Pustet, 1922.
2 Bll., 124 SS., 1 Bl. Mit farbigen Bildern von Alfred Hagel. Ogln.
(Katnr: 56323)
Mit Widmung a.d. Widmungsblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Noah und seine Kinder.
München, Piper, 1968.
150 SS., 3 Bll. Mit 16 Holzschnitten von Hansen-Bahia. Ogln. mit ill. OUmschlag.
(Katnr: 24041)
Wilpert-G. 21,58.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Das Weltbild der Moderne.
Wien, Europa-Verlag, 1954.
453 SS. Einband und zahlreiche Illustrationen von Carry Hauser. Ill.Ogln.
(Katnr: 34821)
Erste Ausgabe. - Einband etwas verstaubt, Folie mit Randeinriss.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Oberon. Ein romantisches Heldengedicht in zwölf Gesängen.
Berlin, Rütten & Loening, 1991.
202 SS., 1 Bl. Mit 24 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth. Quer 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 62693)
Sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
22
Des alten Sebastian Brand Neues Narrenschiff. Entdeckt und herausgegeben von F. Idus.
Düsseldorf, Bagel, o.J. (1886).
53 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Textillustrationen. 4°. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 65014)
Erstausgabe dieser fiktiven und humoristischen Narrenschiff-Variante des Germanisten und Journalisten Friedrich Noack. - Auf bläulichem Bütten gedruckt, Ecken und Kapitale etwas bestoßen, Einband leicht verstaubt, Schließbänder entfernt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
88
"Also, es war einmal...." Märchen.
Wien, Friese & Lang, 1924.
127 SS. Mit 60 Bildern in Vierfarben- und Schwarzdruck nach Bildern vom Maler Ludwig Koch. Quer-Gr 8°. Ogln.
(Katnr: 35369)
Die Bilder zeigen meist Darstellungen aus dem Wiener Gesellschaftsleben, darunter viele mit Pferden und Kutschendarstellungen. - Einband fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
88
"Also, es war einmal...." Märchen.
Wien, Friese & Lang, 1924.
127 SS. Mit 60 Bildern in Vierfarben- und Schwarzdruck nach Bildern vom Maler Ludwig Koch. Quer-Gr 8°. Ogln.
(Katnr: 63304)
Die Bilder zeigen meist Darstellungen aus dem Wiener Gesellschaftsleben, darunter viele mit Pferden und Kutschendarstellungen. - Widmung a.d. Titelblatt, ansonsten sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Die schöne Imperia.
Düsseldorf, Droste, 1966.
44 SS., 2 Bll. Mit 20 Zeichnungen von H.E. Köhler. Ogln.
(Katnr: 35536)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Die Märchen des Steinklopferhanns und andere heitere Geschichten.
Wien, Die Buchgemeinde, o.J. (um 1950).
305 SS., 1 Bl. Mit Holzschnitten von Axel Leskoschek. Ogln.
(Katnr: 47721)
Rücken ausgebleicht, Schnitt leicht fingerfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Das Lied von der Glocke. 2. Aufl.
München, Stroefer, o.J. (um 1880).
35 SS. Illustrirt in 17 Compositionen von Alexander von Liezen-Mayer. Mit Ornamenten von Ludwig Kramer. Ausgeführt in 6 Kupferstichen von I.F. Deininger, E. Forberg und F. Ludy und in 11 Holzschnitten von Wilhelm Hecht. Folio. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 33962)
Einband etwas verstaubt, Kapitale und Kanten bestoßen, meist die Tafeln stärker stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Das Lied von der Glocke. 2. Aufl.
München, Stroefer, o.J. (um 1880).
35 SS. Illustrirt in 17 Compositionen von Alexander von Liezen-Mayer. Mit Ornamenten von Ludwig Kramer. Ausgeführt in 6 Kupferstichen von I.F. Deininger, E. Forberg und F. Ludy und in 11 Holzschnitten von Wilhelm Hecht. Folio. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 75950)
Widmung von alter Hand a.d. Vorsatzblatt, Vorsatzblätter mit leicheten Kleberesten, Ecken minimal bestoßen, ansonsten sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Gedichte.
Wien, Speidel, 1929.
81 SS., 1 Bl. Mit 7 Holzschnitten von Switbert Lobisser. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 76925)
Wilp.-G. 1054, 26. - Erstausgabe. - Vereinzelt minimal stockfleckig, oberes Kapital etwas bestoßen, Schutzumschlag mit kleineren Randeinrissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Der Weg der Menschen, 60 Holzschnitte. Volksausgabe für die Mitglieder der Büchergilde Gutenberg.
Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1968.
Ohne Pag. Mit 60 Holzschnitten von Frans Masereel. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 60735)
"Der Weg des Menschen" erschien erstmalig mit den Originalholzschnitten im Limmat-Verlag Zürich 1964 unter dem Titel "Route des hommes". - Diese Ausgabe entstand als Gemeinschaftsarbeit der Verlage Büchergilde Gutenberg, Limmat-Verlag, Rütten & Loening sowie Corvina-Verlag. - Schutzumschlag minimal verstaubt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Euer Ruhm ist nicht fein.
Graz, Stiasny, 1962.
332 SS., 2 Bll. Umschlag und Textillustrationen von Kurt Moldovan. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 47706)
Wilp.-G. 1242, 20. - Erstausgabe.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
240
Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. Jahrgang 1903. 52 Hefte in 2 Bänden.
München, Verlag der Münchner Jugend, 1903.
2, 2 Bll., 969 SS. Mit unzähligen, teils farbigen Abbildungen. Folio. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 71099)
Mit literarischen Beiträgen von O.J. Bierbaum, Karl Ettlionger, Hanns von Gumppenberg u.v.a. - Mit zahlreichen Illustrationen u.a. von Julius Diez, Max Feldbauer, Alois Kolb, Adolf Münzer, Walther Püttner, Arpard Schmidhammer, Ernst Stern, E. Wilke etc. - Kapitale bestoßen, Einbände leicht abgegriffen, insgesamt gutes und vollständiges Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
240
Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. Jahrgang 1911. 52 Hefte in 2 Bänden.
München, Verlag der Münchner Jugend, 1911.
2, 2 Bll., 1454 SS. Mit unzähligen, teils farbigen Abbildungen. Folio. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 71155)
Mit literarischen Beiträgen von Hans Brandenburg, Karl Ettlinger, Karlchen, A de Norau.v.a. - Mit zahlreichen Illustrationen u.a. von Karl Arnold, Henry Bing, Fidus, Fritz Heubner, Max Klinger, Willibald Krain, Julius Kreis, Henry Mayer, Apard Schmidhammer, R. Seewald, Ferdinand Staeger, Erich Wilke etc. - Schöner und vollständiger Jahrgang..
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
180
Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. Jahrgang 1916. 52 Hefte in 2 Bänden.
München, Verlag der Münchner Jugend, 1916.
2, 2 Bll., 1137 SS. Mit unzähligen, teils farbigen Abbildungen. Folio. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 71098)
Mit literarischen Beiträgen von Alfred Adler, Georg Bötticher, Karl Ettlinger u.v.a. - Mit zahlreichen Illustrationen u.a. von Karl Arnold, Julius Diez, Max Klinger, F. Heubner, M. Fiedler, Paul Rieth, R. Rost etc. - Kanten minimal berieben, ansonsten sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Drüben. Gebautes und Erzähltes aus dem Osten.
Graz, Verlag für Sammler, 1983.
104 SS. Mit 11 Illustrationen in Originalgröße nach Holzschnitten von Friedrich Panzer. Gepr. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 22321)
Schutzumschlag etwas berieben, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Mein Onkel Benjamin. Übersetzt von Otto Wolfskehl. 3. Aufl.
München, Hyperionverlag, 1922.
2 Bll., 326 SS., 2 Bll. Mit Schattenrissen, Porträts und Einbandzeichnung von Emil Preetorius. Ill.Ogln.
(Katnr: 45707)
Etwas locker im Einband, leicht schiefgelesen, Einband stärker fleckig und Kanten bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
English Fairy Tales.
New York, Macmillian, 1930.
IX, 363 SS. Mit 4 Farbtafeln und zahlreichen Textillustrationen von Arthur Rackham. Ogln.
(Katnr: 58633)
Rücken und Einbanddeckel gebleicht, Kapitale und Ecken bestoßen, leichte Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Der Sonntag in Bildern.
Leipzig, Dürr, o.J. (um 1880).
Titelblatt und 10 Holzschnitte als lose Blätter. Mit 10 getönten Holzschnitten auf Tafeln. Folio. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 60979)
Komplette Folge. - Titelblatt papierbedingt etwas gebräunt, Einband minimal fleckig, ansonsten guter Zustand.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Volksmärchen der Deutschen. Einführender Text von E.W. Bredt.
München, Schmidt, 1919.
XV, 332 SS., 2 Bll. Mit zahlreichen Illustrationen nach Zeichnungen von Ludwig Richter. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 59235)
Rücken etwas gebleicht.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Der deutsche Bauernkrieg. Bearbeitet von Gottfried Falkner.
Graz, Das bergland-Buch, 1933.
763 SS., 2 Bll. Mit 85 Holzschnitten von Karl Rössing. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 77709)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, Schnitt minimal fleckig, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel und Schutzumschlag.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Lieder.
Hamburg, Schloeßmanns, 1907.
149 SS. Mit zahlreichen Illustrationen von Rudolf Schäfer. Ogln.
(Katnr: 49532)
Vortitelblatt mit kleinem Ausschnitt, Kapitale minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
72
Die Unersetzlichen. Ein Märchen. Illustri(e)rt von Arpad Schmidhammer.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, (1895).
4 Bll., 61 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Gepr. ill. Ogln. mit dreiseitigem Goldschnitt.
(Katnr: 24193)
Wilpert-G. 321,59. - Erstausgabe. - Teilweise etwas fingerfleckig, Einband etwas angeschmutzt und stellenweise gering berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Maxl Bierjung. Naturgeschichte eines Pennälers. 5. Tsd.
Leipzig, Staackmann, o.J. (um 1920).
159 SS. Mit Illustrationen von Arpad Schmidhammer. Ill.Ogln.
(Katnr: 54713)
Namensstempel a.d. Vorsatz, Einband leicht verstaubt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Epigramme. Venedig 1790.
Berlin, Verlag der Nation, o.J. (um 1965).
Mit Zeichnungen von Max Schwimmer. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 39951)
Hübsche Ausgabe.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
200
Die Nacht. Zehn Träume nach Gedichten Georg Trakls.
Innsbruck, Tausch, 1987.
Mit radiertem, sign. Titelblatt und 9 sign. Original-Radierungen von Hubert Sommerauer. Imperial-Folio. Ogln.-Mappe.
(Katnr: 35558)
Eins von 200 num. Exemplaren auf Zerkall-Bütten. Die Radierungen wurden in der Radierwerkstatt Zein in Wien gedruckt. - Erschienen zum 100. Geburtstag Georg Trakls. - Typographischer Titel und Faksimiledrucke von Gedichten Trakls beiliegend (zus. 20 Bll.).
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Die fünfzehn Freuden der Ehe. Aus dem Altfranzösischen übersetzt von Franz Blei.
Hanau, Müller & Kiepenheuer, 1967.
93 SS. Mit Holzschnittillustrationen von Günther Stiller. Ogln.
(Katnr: 40802)
Eins von 1500 gedruckten Exemplaren, entgegen dem Druckvermerk nicht numeriert. - Fragmente des Schutzumschlages a.d. Vorsatzblätter geklebt, Bleistiftunterstreichungen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Das Stuttgarter Hutzelmännlein.
Stuttgart, Steinkopf, o.J. (1939).
85 SS., 1 Bl. Mit 37 farbigen Zeichnungen von Karl Stirner. Gr. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 69832)
Namenszug a.d. Vorsatzblatt, oberes Kapital bestoßen und Gelenk leicht eingerissen, Einband leicht stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
in genage am ego. (Gedichte)
Wien, Selbstverlag, 2001.
108 SS., 5 Bll. Mit einem Bildnis und zahlreichen Abbildungen auf Tafeln nach Lithographien des Verfassers. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 67199)
Franz Terber studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, lebt als Maler und Schriftsteller in Wien.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Nachdenklicher Tierkreis.
Wien, Kaltschmid, 1951.
57 SS., 1 Bl. Mit schwarzweissen Bildern von Richard Teschner. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 74093)
Wilp.-G. 479, 86. - Erstausgabe. - Mit eh. Unterschrift von Franz Karl Ginzkey im Impressum. - Schutzumschlag bestoßen und mit Fehlstellen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Enoch Arden. Deutsch von Adolf Strodtmann. 5.Auflage.
Berlin, Grote'sche Verlagsbuchh., 1891.
71 SS. Mit vielen Illustrationen von Paul Thumann. Folio. Ill.Ogln.mit dreiseitigem Goldschnitt.
(Katnr: 39840)
Schönes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
880
Sauna.
Wien, M.E.L. Edition, 2007.
62 nn. Bll. Mit 60 Illustrationen von Heimo Wallner. Quer-Folio. Ogln. mit gepr. Deckeltitel.
(Katnr: 28698)
Eines von 50 num. und vom Autor und dem Illustrator signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Der Autor W. V. Wizlsperger ist auch als Mitglied des Kollegiums Kalksburg stadt- bis weltbekannt. - Neuwertiges Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Bergpsalmen. Dichtung. 4. Aufl.
Stuttgart, Bonz, 1898.
52 SS. Mit ganzs. Bildern von Anton von Werner, Holzschnitt der xylographischen Anstalt a. Cloß. 4°. Reich ill. Ogln.bd. mit Goldschnitt.
(Katnr: 65889)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, vereinzelt minimal fleckig, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Csilla, das Ferkel und ich. Roman.
Wien, Buchgemeinschaft Donauland, 1968.
334 SS., 1 Bl. Mit 16 Illustrationen von Wilfried Zeller-Zellenberg. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 51568)
Mit eh. Widmung von Zeller-Zellenberg a.d. Titelblatt. - Schutzumschlag geklebt und mit starken Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Sakuntala. Eine Dichtung in fünf Gesängen. 2.Aufl.
Leipzig, Titze, o.J. (um 1880).
135 SS. Mit Buchschmuck, Textillustrationen und ganzs. Illustrationen auf Tafeln von Alexander Zick. Folio. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 72288)
Einband minimal verstaubt, ansonsten sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Literatur in Österreich 1938 - 1945. Handbuch eines literarischen Systems. Band 1: Steiermark.
Wien, Böhlau, 2008.
376 SS. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 58541)
Bestandsaufnahme des literarischen Lebens in der Steiermark während des Nationalsozialismus. Nebst einer literarhistorischen Einführung werden die Organisation der Kultur im Gau beschrieben, den Hauptteil bestreitet das alphabetische Autorenlexikon.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Schatzkammer Steiermark.
Graz, Styria, 1992.
286 SS., 1 Bl. Mit 182 Farbabbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 48274)
Die "Schatzkammer Steiermark" erfaßt einen Zeitraum von rund 1000 Jahren. Beindruckende Zeugnisse der Romaik, das breite Spektrum gotischer Kunst, die Spitzenleistungen der Renaissance, die Prachtfülle des Barock, schließlich die Werke der Zeit Erzherzog Johanns und des 20. Jahrhunderts legen Zeugnis ab vom sakralen und profanen Kunstschaffen in der Steiermark. - Schutzumschlag an den Rändern minimal bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Stift Göss. Geschichte und Kunst. Mit Beiträgen von H. Appelt, H. Ebner, W. Modrijan und I. Woisetsschläger-Mayer.
Wien-Linz-München, Lentia, 1961.
2 Bll., XLIV SS., 1 Bl., 224 SS. Mit zahlreichen Abb. im Text und auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 20410)
Erschien in dieser erweiterten Form als Festschrift zum hundertjährigen Bestand der Brauerei Göss. Diese Ausgabe ist um den Artikel "Das Bier aus Göß. 1459 - 1860 - 1960." (XLIV Seiten, 1 Blatt) erweitert. Dieses Exemplar ist numeriert und von drei damaligen Vorstandsmitgliedern der Brauerei signiert.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Die gotischen Kirchen von Graz.
Graz, Grazer Domverlag, 1950.
VIII, 333 SS., 1 Bl. Mit 134 Textabbildungen und 104 Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln. mit Oumschlag.
(Katnr: 64147)
Standardwerk! - Schutzumschlag an den Kanten leicht berieben, ansonsten schönes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Aus alter Zeit. Steirische Geschichten.
Graz, Leuschner & Lubensky, 1933.
173 SS., 1 Bl. Ogln.
(Katnr: 66785)
Wilp.-G. 860, 9. - Erstausgabe.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Die Stifte Steiermarks. Ein Ehrenbuch der Heimat.
Graz, Grazer Domverlag, o.J. (1953).
319 SS. Mit 132 Textabbildungen und 100 Bildtafeln. Folio. Ogln.
(Katnr: 65890)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Populaere Aesthetik. 5. verm. u. verb. Aufl.
Leipzig, Seemann, 1879.
XIV, 599 SS. Mit Zahlreichen Textabbildungen. Ogln.
(Katnr: 79424)
Mehrfach gestempelt, Ecken leicht bestoßen, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Radmer. Gedenkblätter zur Dreijahrhundert-Feier der Kirche.
Wien, Verlag der k. u. k. General-Direktion der Allerhöchsten Fonde, 1902.
61 SS. Mit 5 heliogr. Tafeln und einigen Textabbildungen. Goldgepr. Ogln.
(Katnr: 22962)
In einem sign. Einband der Buchbinderei F. W. Papke, Wien. - Einband berieben und angeschmutzt, Titelblatt recto und verso gestempelt. Teilweise stockfleckig, letztes Blatt angeschmutzt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Hundert Jahre deutscher Dichtung in Steiermark 1785 bis 1885. 2. unveränderte Aufl.
Wien, Graeser, 1898.
XI, 193 SS. Mit 10 Abbildungen. Ogln.
(Katnr: 50320)
Mit Beiträgen über Johann Ritter von Kalchberg, Josef Freiherr v. Hammer-Purgstall, Anton Graf Prokesch-Osten u.s.w. - Widmung a.d. Vorsatzblatt, Stempel a.d. Titelblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Alte steirische Herrlichkeiten. 800 Jahre Kunst in der Steiermark.
Graz, Styria, 1968.
95 SS. Mit 216 schwarzweissen Kunstdruckabbildungen auf Tafeln, darunter einige in Farbe. Folio. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 63681)
Achthundert Jahre bildende Kunst werden hier in über 200 Beispielen vorgestellt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
The trade cycle. An essay.
Oxford, Clarendon Press - University Press, 1936.
IX SS., 1 Bl., 234 SS., 1 Bl. Ogln.
(Katnr: 23857)
Etwas schiefgelesen, Einband etwas bestoßen, Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift und Kugelschreiber.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Elemente der Volkswirtschaftslehre. Vierte Auflage.
Wien, Manz, 1903.
XVI, 357 SS. Ogln.
(Katnr: 23880)
Einband etwas berieben, die ersten Blätter leicht gewellt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|