 |
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
€
25
Die tschechische Literatur. Literaturen der slawischen Völker.
Potsdam, Athenaion, 1931.
2 Bll., 114 SS. Mit 63 Textabbildungen und 6 Tafeln, davon 2 farbige Tafeln. Ogln. mit Schuber.
(Katnr: 50270)
Sauberes Exemplar!
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Rainer Maria Rilke. Ein Beitrag.
Leipzig, Insel Vlg., 1935.
202 SS. Ogln.
(Katnr: 44457)
Sarkowski 921. - Erstausgabe. - Rücken minimal fleckig und ausgebleicht.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
68
Schiller und seine Zeit.
Leipzig, Wigand, 1859.
XVIII, 676 SS. Mit 1 Stahlstichporträt, mehreren Textillustrationen und 24 Holzstichtafeln, davon 14 auf gewalztem China-Papier und 10 getönte Holzschnitte. Gr. 8°. Gepr. Ogln.bd. mit reicher Deckel- und Rückenvergoldung sowie Goldschnitt.
(Katnr: 53437)
Erste Ausgabe. - Vereinzelt minimal braun- oder stockfleckig, ansonsten prachtvolles Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Schiller und seine Zeit. Der illustrirten Ausgabe neue verbesserte Auflage.
Leipzig, Wigand, 1876.
XIV, 448 SS. Mit gest. Porträt und vielen Holzstichillustrationen im Text und auf Tafeln. Gr. 8°. Goldgeprägter Ogln.bd. mit Rt. und Golschnitt.
(Katnr: 72274)
Sauberes und dekoratives Exemplar!
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Der Dichter Friedrich Schiller.
Stuttgart, Klett, 1959.
XII, 516 SS. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 44565)
Schutzumschlag minimal bestoßen und etwas nachgedunkelt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Russische Verssatire im 18. Jahrhundert.
Köln und Graz, Böhlau, 1962.
VII SS., 2 Bll., 304 SS. Ogln.
(Katnr: 21093)
Einband berieben, kleiner Stempel auf dem Vorsatz.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
48
Romanisches und Keltisches. Gesammelte Aufsätze.
Berlin, Oppenheim, 1886.
4 Bll., 438 SS., 1 Bl. Ill.Ogln.
(Katnr: 69750)
Erste Ausgabe. - Beinhaltet u.a.: Pompei und seine Wandinschriften. - Vergil im Mittelalter. - Boccaccio. - Geschichte von den drei Ringen. - Eine Dietzstiftung u.a. - Sauberes Exemplar der Originalausgabe.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Shakespeare.
Leipzig, Seemann, 1900.
3 Bll., 238 SS., 1 Bl. Mit einigen Faksimiles und zahlreichen Textabbildungen. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 77753)
Sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Shakespeare-Wörterbuch.
Leipzig, Tauchnitz, 1922.
VIII, 358 SS., 1 Bl. Ogln.
(Katnr: 77752)
Vorderdeckel minimal gebleicht.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Der deutsche Roman zwischen Barock und Rokoko.
Köln und Graz, Böhlau, 1963.
VII, 210 SS. Ogln.
(Katnr: 20685)
Kleiner Stempel, Schnitt etwas fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Handbuch der germanischen Philologie.
Berlin, De Gruyter, 1952.
XX, 820 SS. Mit 82 Abbildungen im Text und auf Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 34126)
Mehrfach gestempelt, papierbedingt leicht gebräunt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
22
Swift. 2.Aufl.
New York, Viking Press, 1930.
4 Bll., 279 SS. Mit 8 Bildbeigaben. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 31677)
OUmschlag mit kleineren Einrissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Frank Thieß. Bild eines deutschen Dichters.
Berlin und Wien, Zsolnay, 1933.
126 SS., 1 Bl. Mit einigen Bioldbeigaben. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 68916)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, vereinzelt minimal stockfleckig, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. OUmschlag.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Josef Weinheber. Eine Dokumentation in Wort und Bild.
Salzburg, Berlandbuch, 1965.
151 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 75966)
Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Franz Werfel. Versuch einer Zeitspiegelung.
Wien, Zsolnay, 1926.
327 SS., 1 Bl. Ogln.
(Katnr: 58298)
Erste Ausgabe. - Vereinzelte Bleistiftanmerkungen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Franz Werfel. Versuch einer Zeitspiegelung.
Wien, Zsolnay, 1926.
327 SS., 1 Bl. Ogln.
(Katnr: 72828)
Erste Ausgabe. - Einband leicht fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Hebrew Old Testament.
Oxford, University Press, 1962.
2 Bll., 1366 SS. Ogln.
(Katnr: 61121)
Das Alte Testament in hebräischer Schrift.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Die Aporie des Du. Probleme der Dialogik Martin Bubers.
Heidelberg, Schneider, 1977.
355 SS. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 75888)
Exlibris a.d. Vorsatz, Schutzumschlag minimal verstaubt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Littera Judaica in memoriam Edwin Guggenheim.
Frankfurt, Europäische Verlagsanstalt, o.J. (um 1965).
308 SS. Mit 1 Bildnis. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 60690)
Schutzumscjhlag mit minimalen Einrissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Salzburgs wiederaufgebaute Synagoge. Festschrift zur Einweihung.
Salzburg, Judaica Verlag, 1968.
207 SS. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 58533)
Im November 1938 wurde das jüdische Gotteshaus in Salzburg, ebenso wie die Synagogen in anderen Städten Österreichs, auf Befehl der damaligen Machthaber des Landes verwüstet und zerstört.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Eine Geschichte der Juden, 6. - 7. Tsd.
Berlin, Rowohlt, 1934.
633 SS., 3 Bll. Ogln.
(Katnr: 80797)
Einband etwas fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Der Geist der jüdischen Kultur und das Abendland.
Wien, Rikola, 1923.
XIX, 659 SS., 2 Bll. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 81300)
Kapitale minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Illustrierte jüdische Geschichte. 2. Aufl.
Berlin, Brandus, 1933.
231 SS. Mit 24 Bildtafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 65454)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, stellenweise mit Bleistiftanstreichungen, Schnitt und Einband minimal stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Christentum und Judentum im Wandel der Zeiten.
Wien, Böhlau, 2003.
229 SS., 1 Bl. Mit 17 Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 70309)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Die Herrschaft Israels. (Quand Israel est roi). Übertragen von C. Zell.
Zürich, Amalthea, 1927.
280 SS., 4 Bll. Ogln.
(Katnr: 37610)
Über das Emporkommen des Judentums in Ungarn, antisemitische Hetzschrift. - Mit handschriftlichen Untertitel a.d. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
66
Gläser der Empire- und Biedermeierzeit.
Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1923.
4 Bll., 412 SS. Mit 6 Farbentafeln und 332 Textabbildungen. Gr. 8°. Priv.Hln.bd. mit augezog. fragment. Ogln.-Umschlag.
(Katnr: 43821)
Erste Ausgabe. - Leider wurde das aufkasch. Originalleinen barbarisch entfernt. Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Erinnerungen eines Glassammlers und vieles mehr.
Wien, Böhlau, 2003.
179 SS. Mit mehreren, z.T. farbigen Textabbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 69407)
Die Erinnerungen eines großenn Glassammlers.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Das Glas und die Jahrhunderte. Deutsch von Charlotte und R. Kirschner.
Prag, Artia, 1955.
198 SS., 2 Bll., XXXV SS. Mit 161 Textillustrationen, 430 Abbildungen auf 172 Tiefdrucktafeln sowie 32 Farbtafeln. Folio. Ogln.
(Katnr: 66470)
Einband minimal verstaubt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Botschafter ohne Auftrag. Der Englandflug Rudolf Hess'.
Oldenburg, Stalling, 1963.
236 SS. Mit einem Porträt. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 19198)
Schutzumschlag mit hinterlegten Rissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Bücherspuren. Das Schicksal von Elise und Helene Richter und ihrer Bibliothek im "Dritten Reich".
Köln und Wien, Böhlau, 2009.
224 SS. Mit 12 Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 67032)
Zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts eroberten sich Elise und Helene Richter einen Platz in der akademischen und kulturellen Welt Wiens. An ihrem Lebensabend konnten sie auf eine erfolgreiche Karriere als Wissenschaftlerinnen und Publizistinnen zurückblicken. Mit dem Anschluss Österreichs an das "Deutsche Reich" 1938 waren Elise Richter, die erste Universitätsprofessorin Österreichs, und Helene Richter, die Anglistin und Theaterhistorikerin, als Jüdinnen den Verfolgungen der Nationalsozialisten ausgesetzt. Am Ende blieb ihnen nur noch ihre umfangreiche, bedeutende Privatbibliothek. Sie verkauften ihre Bücher in der Hoffnung, damit die fälligen Judenabgaben bezahlen zu können und der drohenden Deportation zu entgehen. Das Buch schildert den Lebensweg der Schwestern, der 1943 in Theresienstadt endete.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
22
Die deutsche fünfte Kolonne im Zweiten Weltkrieg.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1959.
281 SS. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 26256)
Schutzumschlag etwas berieben, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Nitschewo. Über Dornen Sibiriens zur Freiheit.
Vlotho / Weser, Verlag für Volkstum und Zeitgeschichtsforschung, 1964.
295 SS. Mit einer Faltkarte. Gepr. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 24336)
Schutzumschlag berieben und etwas rissig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
 |
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|