 |
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
€
25
Experimentelle Architekten der Gegenwart.
Köln, DuMont, 1991.
236 SS., 2 Bll. Mit zahlreichen, davon vielen farbigen Abbildungen. 4°. Ogln.
(Katnr: 69337)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
75
Nikolaus Friedrich von Thouret. Ein Baumeister des Klassizismus.
Stuttgart, Kolhlhammer, 1949.
362 SS. Mit zahlreichen Abbildungen auf über 130 Tafeln, darunter 2 in Farbe sowie einigen Textillustrationen. Folio. Ogln.
(Katnr: 67573)
Widmung von fremder Hand a.d. Vorsatzblatt. Einband etwas berieben, kleine Fehlstelle am hinteren Außengelenk des Einbandes.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
150
Die historischen Denkmäler Ungarns in der 1896er Millenniums-Landesausstellung. (896 - 1896). Herausgegeben mit Unterstützung des königl. Ung. Handelsministerium. 2 Bände.
Budapest und Wien, Gerlach, 1897-1903.
3 Bll., 470 SS., 1 Bl. Mit 90, meist farbigen Kunstdrucktafeln und 539 Abbildungen im Text. Folio. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 65928)
Band 1 wurde von Bela Czobor redigiert, Band 2 von Emerich von Szalay. - Das Werk beginnt mit dem Zeitalter der Arpaden bis zum Zeitalter der Könige aus den gemischten Häuser und wird fortgesetzt mit dem Zeitalter der Habsburger. - Diese prachtvolle und drucktechnisch sehr aufwendige Publikation ist mit zahlreichen Chromolithographien und Heliogrvüren illustriert. - Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, vereinzelt minimal stockfleckig, ansonsten ordenliches Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Aus den Tagen von Ungarns Heldenkampf.
Wien, Selbstverlag des Verfassers, 1957.
32 SS. Mit 38 Abbildungen auf Tafeln. Gepr. Ogln.
(Katnr: 20170)
Gutes Exemplar dieser seltenen Publikation. - Es liegt eine A4-große "Übersicht über ungarische Flüchtlinslager" (Stand 29.11.1956) des Bundesministerium für Inneres bei.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Von Leuten und Zeiten im alten Wien.
Wien und Leipzig, Verlag Gerlach & Wiedling, 1922.
474 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen nach zeitgenössischen Stichen und Bildnissen. Gepr. Ogln.
(Katnr: 27742)
Rücken aufgehellt, private Widmung auf dem Vorsatzblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Die Burg. Rundhorizont eines Welttheaters.
Wien, Deutsch, 1964.
416 SS. Mit 29 Farbtafeln und 200 Schwarz-weiss-Bildern. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 33964)
OUmschlag etwas rissig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Häuser und Menschen von Wien.
Wien, Schroll, 1915.
1 Bl., 247 SS., 2 Bll. Mit 62 Abbildungen auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 72459)
Erstausgabe. - Einband minimal verstaubt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Die Stadt Wien. Redaktion: Friederike Goldmann.
Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1999.
XXIV, 448 SS., 2 Bll. Mit einer Wappentafel und einer Faltkarte. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 23253)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Wiener Häuser. 1. Teil (alles Erschienene).
Berlin u. Wien, Harz Vlg., 1923.
47 SS. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 44834)
Zeigt das Stadtbild verschiedener Epochen. - Mehr nicht erschienen. - Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Alt - Wien. Geschichten aus vier Jahrhunderten. 2. Aufl.
Wien, Pichler, o.J. (um 1908).
261 SS. Mit zahlreichen Textillustrationen und Bildtafeln von M. Barascudis. Kl. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 74066)
Im Bund etwas gelockert, Kanten minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Wien. Geschichte der Kaiserstadt und ihrer Kultur.
Wien, Holzhausen, 1912.
XVIII, 751 SS. Mit 555 Illustrationen im Text. Ill.Ogln.
(Katnr: 65156)
Einband ganz leicht stockfleckig, ansonsten sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Geschichte des Erzbistums Wien.
Wien, Herold, 1983.
374 SS. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 19216)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Des Bürgermeisters Lueger Lumpen und Steuerträger.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1988.
224 SS. Mit mehreren Textillustrationen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 46302)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
80
Wien in alten Ansichten. Das Werden der Wiener Vedute. 2. Aufl. im Anhang ergänzte Aufl.
Wien und Salzburg, Jugend & Volk und Residenz, 1965.
335 SS. Mit 133 Bildwiedergaben, davon 67 Farbtafeln und 58 Schwarzweißtafeln. Quer-Folio. Ogln. mit OUmschlag und OSchuber.
(Katnr: 50919)
Num. Exemplar des Standardwerkes. - Rücken leicht gebleicht und etwas fleckig, Schuber abgegriffen und bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Wien in alten Ansichten. Das Werden der Wiener Vedute. 2. Aufl. im Anhang ergänzte Aufl.
Wien und Salzburg, Jugend & Volk und Residenz, 1965.
335 SS. Mit 133 Bildwiedergaben, davon 67 Farbtafeln und 58 Schwarzweißtafeln. Quer-Folio. Ogln. mit OUmschlag und OSchuber.
(Katnr: 65015)
Num. Exemplar des Standardwerkes. - Rücken etwas gebleicht, Schuber stärker fleckig unf bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Altwiener Wanderungen und Schilderungen.
Wien, k.k. Schulbücherverlag, 1915.
217 SS., 1 Bl. Mit 30 Altwiener Bildern. Ill.Ogln.
(Katnr: 75566)
Erstausgabe. - Sehr schönes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Bilder aus Wien. Erinnerungen eines Wiener Künstlers.
Stuttgart und Wien, Roth, 1901.
182 SS. Mit zahlreichen Illustrationen vom Autor und von Zeit- und Kunstgenossen. Ogln.
(Katnr: 39397)
So komplett? - Einband sehr stark fleckig, Vorsätze stockfleckig, etwas locker im Bund.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Eisenbahnstreik. Roman.
Leipzig, Reclam, o.J. (um 1910).
164 SS., 2 Bll. Ogln.
(Katnr: 19801)
Einband gering berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Early tin plate model railways.
Watford und New York, Argus Books Limited und Haistings House, 1980.
179 SS. Mit vielen, meist farbigen Abbildungen. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 56217)
Schutzumschlag stark beschädigt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Von der Strecke. Ernste und heitere Geschichten aus dem Eisenbahnleben.
Wien und Leipzig, Verlag Heinrich Brockhausen, 1891.
XIV, 360 SS. Goldgepr. Ogln. mit Deckel- und RTitel.
(Katnr: 27930)
Einband etwas berieben, Buchblock nach S. 48 gebrochen, papierbedingt gebräunt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
30
Ungarische Lokomotiven und Triebwagen.
Basel und Stuttgart, Birkhäuser Verlag, 1975.
342 SS., 1 Bl. Mit 265 Abbildungen. Ogln.
(Katnr: 29395)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Die Lokomotiven der Deutschen Bundesbahn. 1. Aufl.
Stuttgart, Motorbuch Verlag, 1973.
157 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen, darunter einige in Farbe. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 48828)
Schutzumschlag rundum leicht bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Schöne Modell-Lokomotiven.
Essen, Mundus Verlag, 1986.
120 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 24070)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
88
Das Eiserne Jahrhundert.
Wien, Hartleben, 1884.
VI SS., 1 Bl., 790 SS. Mit Frontispiz, 200 Holzschnitt-Illustrationen, 20 (tw. gefalteten) kolor. Karten und 7 Plänen im Text. Ill. Ogln.
(Katnr: 20634)
Buchblock lose im Einband, da Innengelenke gebrochen. Einband berieben, teilweise etwas stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Die Baudenkmale des Kurortes Baden bei Wien.
Wien, Verein "Deutsche Heimat", o.J. (um 1913).
95 SS. Mit 123 Textabbildungen. Ogln.
(Katnr: 79154)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Heimatkunde von Niederösterreich. Hrsg.vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich. 17 Hefte in 15 Heften in einem Band.
Wien, Schulwissenschaftlicher Vlg.Haase, 1925.
Ohne durchgehende Pag. Mit vielen Abbildungen und einigen, meist gefalt. Karten. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 65912)
Vollständiges Exemplar des in Heften erschienenen Sammelwerkes. Enthält Beiträge (=Hefte) zu den vier Vierteln, Entwicklung der Landeskunde, Naturkunde (Heft 6, in drei Teilen!), Urgeschichte, Römerzeit, Mittelalter und Neuzeit, Bildende Kunst, Literatur, Volkskunde, Musik, sowie Nachträge und Register. - Mehrfach gestempelt, ansonsten gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Berndorf. Vergangenheit und Gegenwart.
Berndorf, Verlag der Stadtgemeinde, 1975.
XIX, 390 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen und 1 Faltkarte. Ogln.
(Katnr: 52180)
Einband etwas gebleicht, Rücken minimal fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Rätsel um Carnuntum.
Wien, Landeshauptmannschaft Niederdonau, o.J. (um 1940).
100 SS., 2 Bll. Mit 50 z.T. farbigen Kunstdruckblättern nach Aufnahmen von Sepp Nowak und einer Karte. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 60531)
Kleiner Namensstempel a.d. Titelblatt, Schutzumschlag rundum etwas bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Das Benediktinerstift Göttweig.
Göttweig, Selbstverlag, 1914.
63 SS. Mit 78 Abbildungen im Text. 4°. Ogln. mit Goldschnitt.
(Katnr: 34288)
Sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Der Grasel. Chronik eines Räuberlebens.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1981.
253 SS., 1 Bl. Mit einigen Textabbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 77263)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Die Veränderung der Topographie im Wiener Walde und Wiener Becken.
Leipzig, Teubner, 1901.
239 SS. Mit 20 Abbildungen im Text. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 69481)
Namenszug a.d. Titelblatt, ansonsten schönes Exemplar dieser seltenen Publikation.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Geschichte des Landes Niederösterreich. 3. überarb. und erg. Aufl.
St. Pölten, NÖ Pressehaus, 1973.
614 SS. Mit 123 Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 58981)
Mit eh. Unterschrift des Verfassers a.d. Titelblatt. - Sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Handbuch der Gemeindeverwaltung in Niederösterreich.
Wien, Staatsdruckerei, 1931.
XIV, 553 SS. Mit 1 Falttabelle. Ogln.
(Katnr: 78441)
Eine sytematische Darstellung der rechtlichen Grundlagen und der einzelnen Aufgabenkreise der Gemeindeverwaltung. - Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, Rücken verfärbt und mit kleinem Einriss am Gelek, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Klosterneuburg. Kulturgeschichte eines österreichischen Stiftes.
Wien, Hollinek, 1951.
4 Bll., 336 SS. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 48103)
Schutzumschlag leicht bestoßen und mit kleinerem Randeinriss.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Die Rundskulpturen des Stadtgebietes von Carnuntum.
Wien, In Kommission bei Böhlau im Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1967.
48 SS. Mit 146 Abbildungen und 2 Karten auf 49 Tafeln. 4°. Ogln.
(Katnr: 61314)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Der Markt Leobersdorf. Von der ältesten Zeit bis auf die Gegenwart.
Leobersdorf, Marktgemeinde, 1976.
344 SS. Mit einigen Textabbildungen und zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 51754)
Schutzumschlag mit minimalen Randeinrissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Die alte Brettersäge in Kirchbach - Waldviertel.
Weitra, Bibliothek der Provinz, um 1995.
153 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen schwarzweissen Abbildungen. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 51363)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
 |
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|