 |
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
€
13
Scherenschnitt und Schattenrisse. Kleine Geschichte der Silhouettenkunst.
München, Callwey, 1964.
176 SS. Mit zahlreichen Textillustrationen sowie einigen Bildtafeln, davon mehrere in Farbe. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 59026)
Schutzumschlag am oberen Rand etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Salzteig. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
O. O., Vehling Verlag, 1986.
64 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Okart.
(Katnr: 24997)
Einband gering berieben, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Aesthetik des Kunstgewerbes. Ein Handbuch für Haus, Schule und Werkstätte.
Stuttgart, Spemann, o.J. (1883).
VIII, 476 SS. Mit 1 chromolithogr. Titelbild und über 200 Textabbildungen. Ogln.bd. mit reicher Deckel- und Rückenvergoldung, sowie Goldschnitt.
(Katnr: 43986)
Erstausgabe. - Jakob von Falke (1825 - 1897) , zuerst Konservator am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, kam 1858 als Bibliothekar und Galeriedirektor der Fürstlich-Liechtensteinschen Sammlung nach Wien. Seit 1864 erster Kustos am Österreichischen Museum für Kunst und Industrie und wurde 1885 daselbst Direktor. In dieser Zeit machte er sich um die Popularisierung des Kunstgewerbes sehr verdient. - Kanten minimal berieben, papierbedingt leicht gebräunt, ansonsten ordentliches Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Die Kunst. Monatshefte für freie und angewandte Kunst. 1. Band "Freie Kunst" der "Kunst für Alle" XV. Jahrgang.
München, Bruckmann, 1915.
6 Bll., 495 SS. Mit unzähligen Abbildungen, darunter mehrere z.T. farbige Abbildungen aus Tafeln. 4°. Ogln.
(Katnr: 53889)
Mit Beiträgen von Benno Becker, Jarno Jessen, Alfred Lichtwark, J. Meier-Graefe, Hermann Muthesius, Karl Voll u.v.a. - Einband leicht fleckig, Kanten berieben, locker im Bund, Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Der Kupferstich. 2. Aufl.
Berlin, Spemann, 1896.
3 Bll., 244 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen. Ogln.
(Katnr: 66618)
Die vorliegende Darstellung der Entwicklung des Kupferstichs schließt ungefähr mit dem Beginn des 19.Jahrhunderts. - Ecken und Kapitale minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Verzierungen in Gusseisen. Die vergessene Kunst.
Bern, Benteli Verlag, 1977.
334 SS., 1 Bl. Mit 15 Textillustrationen und 506 s/w Abbildungen. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 25647)
Schutzumschlag etwas berieben, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
250
Bronzestatuetten und Geräte. Sammlung Camillo Castiglioni.
Wien, Schroll, 1923.
54 SS. Mit 1 Textbild und 115 Kupferabdrucken auf Tafeln mit je 1 bedruckten Seite mit Kuzbeschreibung. Imp.-Folio. Rotbrainer Ohldr.bd.
(Katnr: 79288)
Gesuchtes Standardwerk. - Eins von 300 num. Expplaren. - Beschreibender Katalog der berühmten Sammlung Castiglioni, die als die schönste Bronzensammlung der Welt gilt. Enthält u.a. hervorragende Werke von A. Vittoria, G. Campagna u.a. - Leider sind die Tafeln an der rechten oberen Ecke durchgehend wasserrandig (einige bis in die Darstellung), jedoch nicht die Zwischenblätter, Ecken etwas bestoßen, Kanten stärker, Gelenke leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
22
Das Porzellan als Kunstwerk und Kulturspiegel.
München, Bruckmann, 1925.
5 Bll., 261 SS. Mit 8 Farbtafeln und 186 Textabbildungen. Goldgepr. Ogln.
(Katnr: 22264)
Teilweise stockfleckig, Einband etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Die Wunder der Insektenwelt. Das Insekt, sein Leben und Wirken in dem Haushalte der Natur, gemeinfaßlich dargestellt. 3. verm. Aufl.
Münster, Nasse´sche Verlagsbuchhandlung, 1877.
VIII, 302 SS., 1 Bl. Mit 82 Textabbildungen in Holzschnitt. Ln.bd.d.Zt.
(Katnr: 67531)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, papierbedingt leicht gebräunt, Ecken bestoßen, Kanten leicht berieben, Rücken gebleicht.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
130
Die Geflügelzucht nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkt. 2. gänzl. neubearb. Aufl.
Berlin, Parey, 1906.
XIV,1082 SS. Mit 196 Rassebildern auf 20 vielfarbigen Tafeln und im Text, 286 anderen Textabbildungen, sowie einer Porträtgruppe verdienstvoller Geflügelzüchter. Gr. 8°. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 48856)
Vgl. Nissen VB 278. - Stellenweise leicht finger- oder stockfleckig, Einband etwas fleckig und berieben, Kanten leicht bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
60
Handbuch der Zoologie. I.: Protozoa, Coelenterata, Echinodermata und Vermes. - II.: Athropoda. - III.: Mollusca, Vertebrata Anallantoidica. - IV.: Vertebrata Allantoidica: Reptilia, Aves. 4 Bände geb. in 2 Bänden.
Wien, Gerold, 1877/1889.
ca. 2000 SS. Mit über 3000 Textabbildungen. Gr. 8°. Hldr.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 81040)
ÖBL II, 226. - Gustav von Hayek (21. März 1836 in Brünn, Mähren; - 11. Jänner 1911 in Wien) war ein Lehrer an höheren Schulen und Pionier der Ornithologie in Österreich. Er ist der Vater von August von Hayek. - Besitzeinträge mit Deckweiss übermalt, etwas locker im Bund, Ecken bestoßen, Einbände rundum etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
98
Das Thierreich. Ein Handbuch für die Hörer der Philosophie.
Wien und Triest, Geistinger, 1811.
VI, 360 SS. Pbd. d. Zt. mit RSch.
(Katnr: 23929)
Einband berieben und bestoßen. Teilweise etwas gebräunt oder stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Die Verbreitung der Tierwelt. Gemässigte Zone.
Leipzig, Tauchnitz, 1902.
XIV, 576 SS. Mit 12 Tafeln in Farbendruck und Autotypie, sowie vielen Abbildungen im Text. Gr. 8°. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 45414)
Stempel a.d. Titelblatt, oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle, Einband stärker berieben und bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
66
Lebensbilder aus der Tierwelt. 2. Reihe, 4. - 6. Band: Vögel. Band Vögel 1 in 2. Aufl. 3 Bände.
Leipzig, Voigtländer, 1910/1911.
VIII, 596 SS.; IV, 661 SS.; IX, 723 SS. Mit unzähligen photographischen Aufnahmen im Text und auf Tafeln. Gr. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 58343)
Titelblatt von Band 4 etwas gelockert, Band 6 am Rücken angeplatzt, Kanten minimal berieben, ansonsten gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Thiere der Heimath. Deutschlands Säugethiere und Vögel. 2. Band (von 2).
Kassel, Theodor Fischer, 1883.
VIII, 586 SS. Mit zahlreichen Original-Illustrationen nach Zeihnungen auf Holz und Stein von C.F. Deiker und Adolf Müller. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 47172)
Vgl. Nissen IVB, 655 (3. Aufl. 1897). - Band 2: Die Vögel. - Vereinzelt minimal stockfleckig, Rücken und Kanten minimal berieben, ansonsten ordentliches Exemplar im illustrierten, grünen Originaleinband.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Die Käfer Europas. 465 farbige Abbildungen auf 20 Tafeln von Karl Neunzig.
Berlin, Paul Oestergaard, o. J.
119 SS. Mit 20 chromolith. Tafeln. Ill. Ohln.
(Katnr: 26619)
Einband berieben, beschabt und bestoßen. Papier etwas gebräunt, Buchblock brüchig. Einige der transparenten Schutzblätter der Tafeln sind rissig, die Risse wurden mit Tesa (Tixo) vom Vorbesitzer geklebt, Gebrauchspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
22
Taschenbuch für Schmetterlingssammler. Sechste Auflage.
Leipzig, Leiner, o.J. (um 1905).
XI, 252, XXV, VIII SS. Mit 14 Farbendrucktafeln und vielen Holzschnitten. Ogln.
(Katnr: 20343)
Einband etwas berieben und bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
110
Zoologische Briefe. Naturgeschichte der lebenden und untergegangenen Thiere, für Lehrer, höhere Schulen und Gebildete aller Stände. 2 Bände.
Frankfurt, Literarische Anstalt, 1851.
719, 640 SS. Mit 1491 Textholzschnitten. Hldr.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 58347)
Nissen, ZIB 4267. - vgl. ADB XL, 181 ff. - Erste Ausgabe. - Vogt (1817 - 1895) veröffentlichte zahlreiche bedeutende natur- und entwicklungsgeschichtliche Schriften, wobei er zu den entschiedensten Anhängern des Darwinismus gehörte. - Kleiner Stempel a.d. Titelblatt, stellenweise stockfleckig, Rücken stärker berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
The Natural History and Antiquities of Selborne with observations on various parts of nature and the naturalist´s Calendar. New Edition, ed. by Sir William Jardine.
London, Routledge, 1880.
XXVI SS., 1 Bl., 475 SS., 4 Bll. Mit zahlreichen Textillustrationen und Abbildungen auf Tafeln in Holzstich. Ogln.
(Katnr: 78199)
Stempel a.d. Vorsatz- und ill.Titelblatt, Widmung von alter Hand a.d. Vorsatzblatt verso, vereinzelt leicht stockfleckig, Kanten minimal berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Einband leicht fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
An der Seite meines Mannes. Begebenheiten und Bekenntnisse. 2. Auflage.
Preuß. Oldendorf, K. W. Schütz Verlag, 1972.
337 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 26780)
Schutzumschlag etwas berieben, Schnitt fleckig, leichter Lagergeruch.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Die Ostmark. Österreich im Großdeutschen Reich 1938 bis 1945.
Wien, Braumüller, 1995.
VIII, 466 SS. Okart.
(Katnr: 28843)
Einband berieben und etwas bestoßen, der Vorderdeckel und die ersten Blätter mit einer Knickspur in der unteren Ecke, ein geschwärzter Stempel auf dem Vortitelblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
30
Adolf Hitler und das Dritte Reich. Der Staatsmann. 1. Auflage.
Preuß. Oldendorf, Verlag K. W. Schütz, 1971.
466 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 27216)
Eine Einbandecke bestoßen, Kopfschnitt angestaubt, Schutzumschlag etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
150
Pimpfe.
Berlin, Verlag Dr. Friedrich Osmer, (1939).
159 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Ogln. mit gepr. Deckel- und RTitel.
(Katnr: 29240)
Einband berieben und angeschmutzt, papierbedingt etwas gebräunt, einige Blätter etwas stock- oder fingerfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
NS-Herrschaft in Österreich 1938-1945.
Wien, Verlag für Gesellschaftskritik, 1988.
XXII, 632 SS., 1 Bl. Mit einigen Abbildungen. Ogln.
(Katnr: 28865)
Einband etwas berieben und angeschmutzt, innen gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Leben und Lehre der Starzen.
Wien, Thomas-Verlag Jakob Hegner, 1936.
276 SS., 2 Bll. Ohln. mit OUmschlag.
(Katnr: 27569)
Schutzumschlag berieben und etwas rissig, Schnitt fleckig, innen gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Rom und römisches Leben im Alterthum.
Tübingen, Laupp, 1879.
8 SS., 2 Bll., 599 SS. Mit zahlreichen Abbildungen, 1 Karte und 8 Tafeln. Gr. 8°. Ill.Ogln.bd.
(Katnr: 81446)
Ecken und Kapitale etwas berieben, Vorsätze leicht stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Die griechische Dichtung.
Wildpark-Potsdam, Athenaion, 1924.
2 Bll., 382 SS., 1 Bl. Mit 14 z.T. farbigen Tafeln und 251 Textabbildungen. 4°. Ohldr.bd. mit rotem Rsch.
(Katnr: 49756)
Kanten minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
600
Geschichte der römischen Kaiser mit ihren Bildnissen. 5 Text- und 2 Tafelbände in 7 Bänden.
Wien, Quirin Mark, 1804/1807.
4 Bll., 170 SS., 1 Bl.; 2 Bll., 208 SS., 1 Bl.; 272 SS., 2 Bll.; 274 SS., 3 Bll.; 244 SS., 2 Bll., V SS. Mit 209 num. Bildnissen auf 182 Kupfertafeln, gestochen von Mark Quirin. 4°. Hldr.bde.d.Zt. mit Rsch. und Rückenvergoldung und Buntpapiervorsätzen.
(Katnr: 57927)
ADB XX, 384. - Thieme-Becker XXIV, 116 f. (zu Mark, Marck). - Nagler VIII, 338. - Einzige Ausgabe. - Wie bei der "Geschichte der Päpste mit ihren Abbildungen (1809)" stammt auch hier der Text vom Wiener Hofbibliothekar und Magristratsarchivar Geusau (1746 - 1809). - Der mährische Kupferstecher Quirin Mark (1758 - 1811) war Schüler Schmutzers an der Wiener Akademie und Lehrer von Blasius Höfel. - Die sehr breitrandigen und großzügig gedruckten Textbände stellenweise minimal stockfleckig, die Kupfer nicht immer in der Reihenfolge eingebunden, alle Kupfer durchgehend, meist im weissen Rand stockfleckig. Bei Band 2 und Band 2 des Tafelbandes ist der Rücken geplatzt, die Kapitale und Ecken bestoßen und alle Bände am Rücken stärker berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
240
Geschichte und Topographie der Stadt Rom im Altertum. 3 Bände.
Leipzig, Verlag B. G. Teubner, 1883/1890.
2 Bll., 368 SS.; 2 Bll., 456 SS.; IV, 478 SS., 1 Bl. Hln.bde.d.Zt.
(Katnr: 49414)
Standardwerk! - Titelblatt von Band 1 gebräunt, Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Geschichte von Hellas und Rom. 2 Bände.
Berlin, Grote, 1879.
2 Bll., 638 SS.; 2 Bll., 679 SS. Mit unzähligen Textillustrationen und vielen Abbildungen und Karten auf Tafeln. Gr. 8°. Hldr.bde.d.Zt. mit Rt. und leichter Rüchenvergoldung.
(Katnr: 60143)
Kleiner Namensstempel a.d. Titelblatt, Rücken leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
L´Odissée d´Homere, traduit du grec par M. Dacier. Nouvelle edition, ornée defigures et Medailles. 2 Bände.
Paris, Plancher, 1815.
1 Bl., 233 SS.; 1 Bl., 219 SS. Mit 2 gest. Titelbildern. Kl. 8°. Ldr.bde.d.zt. mit Rsch. und Rückenvergoldung.
(Katnr: 68446)
Durchgehend braun-oder stockfleckig, winziges Brandloch Seite 227 in Band 1, Ecken bestoßen, Kanten berieben, unteres Kapital von Band 2 mit kleiner Fehlstelle.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
88
Die Kelten in Schlesien.
Leipzig, Curt Kabitzsch, 1931.
VIII, 160 SS. Mit 76 Abbildungen im Text und 12 Tafeln. Okart.
(Katnr: 25284)
Vorderdeckel und Titelblatt gestempelt (Bücherei Dr. R. Pittioni). Etwas berieben und bestoßen, vier Blätter eselsohrig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
75
Römische Staatsverwaltung. 2. Aufl. besorgt von H. Dessau und A.v. Domaszewski. 2 (statt 3) Bände.
Leipzig, Hirzel, 1881/1884.
XII, 584 SS.; XVI. 621 SS. Mit 1 lithogr. Tafel und 13 Textholzschnitten. Rote Hldr.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 73543)
Karl Joachim Marquardt (* 19. April 1812 in Danzig; - 30. November 1882 in Gotha) war ein deutscher Gymnasiallehrer, Altphilologe und Historiker. Seine Hauptwerke waren Römische Staatsverwaltung, Das Privatleben der Römer und (mit Wilhelm Adolf Becker) das Handbuch der römischen Alterthümer. - Stempel a.d. Titelblatt, Kanten leicht berieben, Band 2 leicht nachgedunkelt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
180
Epigrammata. 2 Bände.
Wien, Degen, 1804.
2 Bll., 322 SS.; 4 Bll., 367 SS. Kl. 8°. Pbd.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 55439)
Selten Ausgabe aus dem Verlag von Degen! - Vereinzelt leicht stockfleckig, durchgehend leichte Bleistiftanmerkungen, Einbände berieben, Ecken etwas bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Antike Brozestatuetten. 1. - 5. Tsd.
Berlin, Schoetz & Parrhysius, 1921.
132 SS. Mit 8 Text- und 67 Tafelbildern. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 49714)
Einband an den Kanten stärker berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Das Altertum. Geschichte und Gestalt. 3. Aufl. 2 Bände.
Stuttgart, Kohlhammer, 1942.
XI, 477 SS.; 4 Bll., 491 SS. Mit 48 Bildbeigaben und 2 Faltkarten. Gr. 8°. Ohln.
(Katnr: 49758)
Einbände etwas stockfleckig, Rücken leicht berieben, Kanten bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
68
Geschichte der Völkerwanderung. 2. volldtändig umgearbeitete Auflage, besorgt von Felix Dahn. 2 Bände.
Leipzig, Weigel, 1880/1881.
VIII, 627 SS., 1 Bl.; VI, 532 SS. Mit 1 doppels. Karte von H. Kiepert. Gr. 8°. Hldr.bde.d.Zt.
(Katnr: 77912)
Ecken bestoßen, Rücken fleckig, oberes Kapital und Vorderdeckel von Band 1 beschädigt, rundum berieben, Einbände mit Gebrauchsspuren, innen gut.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Bob und Bienchen spielen miteinander.
O.O., o.J. (ca. 1965).
6 Bll. (inkl. Deckel). 6 doppelblattgr. Abbildungen (inkl. Deckelabb.) Ill. Okart.
(Katnr: 22182)
Reißfestes Karton-Kinderbuch. - Kellergeruch, gering berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
The Silver Swan. A Faury Tale.
London, Grant & Gridffith, o.J. (um 1860).
143 SS., 4 Bll. Mit 4 handkolorierten Tafeln. Kl. 8°. Ogln.
(Katnr: 67256)
Papierbedingt leicht gebräunt oder vereinzelt leicht stockfleckig, Kanten und Ecken berieben und bestoßen, Gelenke gebrochen und laienhaft geklebt, Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Drudi, Dradi Hand in Hand reisen in das Mohrenland.
Wien, Jugend & Volk, 1948.
48 SS. Mit zahlreichen Illustrationen. Obrosch.
(Katnr: 75385)
Umschlag leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
38
Gartenlaube Bilderbuch. Der deutschen Jugend gewidmet vom Verlag der Gartenlaube. 36. - 50. Tsd.
Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, o.J. (um 1908).
71 SS. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Folio. Ill.Ohln.
(Katnr: 74504)
Enthält Textbeiträge u.a. von H. Binder, L.v. Strauß u. Toreney, J. Trojahn, H. Seidel, H. Hoffmann, V. Blüthgen. Mit Zeichnungen und Abbildungen von H. Anker, F. Flinzer, F. Stassen, A. Schmidhammer, H. Vogeler, W. Caspari, E. Kreidolf u.a. - Vereinzelt leicht fingerfleckig, kleiner Tintenfleck am Längsschnitt, Kanten berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Märchenreigen.
Wien, Jugend & Volk, 1947.
48 SS. Mit zahlreichen schwarzweissen Illustrationen von Luzia Adelsberger. Ill.Obrosch.
(Katnr: 75383)
Stempel a.d. Titelblatt, Umschlag etwas gebleicht und leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
120
Prinzeß Tausendschön. Ein Märchen für Kinder von 7 bis 12 Jahren.
Berlin, Verlag von Rudolph Wagner, 1858.
48 SS. Mit 25 Silhouetten von Karl Fröhlich. Ill. Ohln.
(Katnr: 25572)
Einige hs. Besitzvermerke, einer mit Abklatsch auf das Titelblatt. Durchgehend gebräunt, stock- und fingerfleckig. Drei Blätter mit kleinem Einriß im weißen Rand. Einband berieben, bestoßen, beschabt und angeschmutzt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Allerlei Buntes. Herausgegeben unter Mitarbeit von Otto Pfizenmayer.
Stuttgart, Loewes, 1940.
80 SS. Mit zahlreichen, meist farbigen Illustrationen von Karl Mühlmeister. Ill.Ohln.
(Katnr: 64470)
Stellenweise leicht fingerfleckig, Ecken stärker bestoßen, Kanten berieben, Einband etwas fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
180
Was der Stammbaum erzählt... Verse und Bilder.
München, Verlag Braun und Schneider, 1938.
13 (teils verkürzte) Bll. Mit 16 farbigen Textillustrationen. Ill. Ohln.
(Katnr: 23657)
Einband gering berieben und angeschmutzt, insgesamt aber gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Bei uns zu Hause. Ein Kinderbuch. 2. Band. 2. Aufl.
Graz und Wien, Pädagogischer Verlag, 1928.
Mit zahlreichen, meist bunten Bildern von Ernst Kutzer. Ill.Ohln.bd.
(Katnr: 77387)
Ecken bestoßen, Kanten und Einbanddeckel berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Robin Hood.
Wien, Amandus-Edition, 1947.
49 SS. Mit zahlreichen farbigen Bildern von Maria Viktoria Attems. 4°. Obrosch.
(Katnr: 51607)
Umschlag und Rücken etwas berieben und bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Abend und Nacht in Lied und Spiel. Der Tageskreis II.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1948.
72 SS. Mit Illustrationen von Elfriede Skorpil. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 24551)
Entwurf des Schutzumschlages: Grete Reinhold und Ferdinand Limberg. - Schutzumschlag etwas berieben und rissig, Sammlerstempel auf vorderem Innendeckel, sonst nur geringe Gebrauchspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Hinein ins Leben! Eine lustige Kindergeschichte.
Wien, Jugend & Volk, 1949.
47 SS. Mit schwarzweissen Bildern vonGaby Schüch. Obrosch.
(Katnr: 53398)
Vereinzelt minimal braunfleckig, Umschlag berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
66
Peters Ferien. Bilder und Verse von Marianne Scheel.
Leipzig, Schlüter & Ulbrich, 1925.
8 nn. Bll. Mit 12 farbigen Bildern. Ill. Opbd.
(Katnr: 21463)
Einband stärker berieben und bestoßen, Rücken unschön überklebt, Vorderdeckel an oberer Ecke mit Knickspur. 2 Blätter mit kleinen Randeinrissen, etwas finger- und braunfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
70
Die Mähr von Einer Nachtigall, Mit ihrem Frühlingszauberschall, In dunklen, grünen Zweigen! Bilder und Lied von Gustav Süs.
Braunschweig, Fr. Vieweg und Sohn, 1857.
19 SS. (inkl. Titel). Mit getöntem Holzstichtitel und 15 halbseitigen getönten Holzstichillustrationen. Ill. Okart.
(Katnr: 27616)
Erstausgabe. - Einband berieben und angestaubt, der dünne Rücken mit Fehlstellen des Rückenbezugs, Gelenke angeplatzt, Ecken etwas bestoßen. Hauptsächlich in den Rändern etwas stockfleckig, drei Blätter an der unteren Ecke mit Spuren von Eselsohren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Wiener Märchen. Bilder von Fritz Gareis. 2. Auflage.
Wien, Deutscher Verlag für Jugend und Volk, 1925.
127 SS. Ill. Ohln.
(Katnr: 25235)
Einband berieben und etwas angeschmutzt, Deckel etwas gewölbt. Kleiner Stempel auf vorderem Vorsatzblatt, einige Seiten etwas fingerfleckig. Buchblock an zwei Stellen brüchig, aber keine Lockerung der Bindung.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
42
Rom. Anfang, Fortgang, Ausbreitung und Verfass des Weltreiches der Römer. Für Freunde des klassischen Atertums, insbesondere für die deutsche Jugend. 5.Aufl. 2 Bände.
Leipzig, Spamer, 1887.
XVI, 576; XVI, 606 SS., 1 Bl. Mit 560 Textillustrationen, 5 Tonbildern von H. Leutemann, G. Rehlender, H. Vogel u.a. samt 3 Plänen. Ill.Ogln.bde.
(Katnr: 32783)
Kanten leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Questa la via! Volks- und Landschaftsbilder aus Tirol. 3. Aufl.
Einsiedeln, Benziger, 1907.
320 SS., 4 Bll. Mit einem Titelbild und 60 Textillustrationen. Ill.Ogln.
(Katnr: 60858)
Einband minimal berieben, ansonsten sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
 |
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|