Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
€
18
Von der Liebe. Aus dem Russischen übersetzt von Klara Brauner. 1. - 10. Tsd.
Wien, Wiener Verlag, 1905.
96 SS., 4 Bll. Titel- und Umschlagzeichnung von Berthold Löffler. Kl. 8°. Ill.Obrosch.
(Katnr: 47244)
Papierbedingt etwas gebräunt, Rücken mit Fehlstelle und berieben, Kanten des Umschlages bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
110
Gedichte.
Stuttgart, Cotta, 1867.
XIV, 560 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen ganzseitigen, getönten Holzschnitten und vielen Textholzschnitten nach Zeichnungen von Camphausen, Cloß, Mackart, Max, Schrödter und Schütz. 4°. Brauner Ldr.bd. mit Deckel- und Rüchenvergoldung, Innenkantenvergoldung und Rt. sowie Goldschnitt.
(Katnr: 47854)
Rümann 1323 - Goedeke VIII, 241, 69 - Erste illustrierte Prachtausgabe. - Einband mit leichten Kratzspuren, Kanten berieben, etwas locker im Bund, ansonsten ordentliches Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
66
Gedichte.
Stuttgart, Cotta, 1867.
XIV, 560 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen ganzseitigen, getönten Holzschnitten und vielen Textholzschnitten nach Zeichnungen von Camphausen, Cloß, Mackart, Max, Schrödter und Schütz. 4°. Brauner Ldr.bd. mit Deckel- und Rüchenvergoldung, Innenkantenvergoldung und Rt. sowie Goldschnitt.
(Katnr: 60077)
Rümann 1323 - Goedeke VIII, 241, 69 - Erste illustrierte Prachtausgabe. - Durchgehend leicht stockfleckig, Einband an den Kanten stärker berieben, vereinzelt minimal fleckig, hinterer Einbanddeckel mit mehreren Kratzspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
110
L´ile Mysterieuse.
Paris, Hetzel, o.J. (um 1880).
2 Bll., 616 SS. Illustrée de 154 dessins par Ferat, graves par Barbant. Gr. 8°. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 52168)
Papierbedingt etwas gebräunt, im äußersten Rand mit minimalem Wasserrand, Einband berieben, Kanten stärker bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Passiflore. Ein Sagenciklus.
Wien, L. Sommer, 1854.
28 nnum. Bll. Mit einigen Holzstich-Illustrationen von Cohn. 4°. Ohln.bd.
(Katnr: 69277)
Goedeke XII, 235, 48. - Erstausgabe. - Enthält die Gedichte von der Passiflore, von der Trauerweide, vom Schleedorn, vom Hecht, vom Kreuzschnäbelchen, von der Zitterpappel, vom Rotspränkelchen und vom Apfelbaum. - Stellenweise stock- oder fingerfleckig, Einband etwas fleckig und berieben, Ecken und Kapitale leicht bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Die Jungfrau von Orleans. Ein heroisch-komisches Gedicht in sechzehn Gesängen nach Voltaire. Neudruck der Ausgabe Berlin und Leipzig 1809. Mit einer Vorbemerkung versehen und herausgegeben von Fedor von Zobelitz.
Berlin, Frensdorff, o.J. (1909).
1 BL., XVII SS., 1 Bl., IV, 434 SS. Pbd.d.Zt.
(Katnr: 73077)
Hayn-G. VIII, 247. - "Der vorliegende Neudruck gibt die einzige vollständige Bearbeitung in metrischer Form wieder, die von Voltaires "Pucelle" erschienen ist. Da das Original selten geworden ist, wird die geschmackvoll ausgestattete Neuausgabe allen Bücherfreunden willkommen sein. In der bibliographischen Einleitung untersucht der Herausgeber die verwickelte Entstehungsgeschichte der Erstdrucke der "Pucelle", gibt eine Übersicht der ältesten Ausgaben,....". - Durchgehend etwas stockfleckig, Kanten berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Luise, ein ländliches Gedicht in drei Idyllen. 4. verb. Aufl.
Königsberg, Friedrich Nicolovius, 1801.
141 SS., 1 Bl. Kl. 8°. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 68581)
Widmung von alter Hand a.d. Vorsatzblatt, durchgehend stockfleckig, Einband rundum leicht berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Luise. Ein ländliches Gedicht in drei Idyllen. Vollendete Ausgabe.
Tübingen, Cotta, 1807.
4 Bll., 352 SS. Kl. 8°. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 71767)
Goedeke IV, 1, 1070/71, 24. - Vollendete Ausgabe. - Die erste Ausgabe erschien 1795. - Schriftzug von alter Hand a.d. Vorsatz, beide Vorsätze etwas gebräunt, innen stellenweise leicht stockfleckig, Ecken bestoßen, Rückenschild fehlt, rundum etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
240
Gesammelte Werke. Mischauflage. 9 Bände.
München, Georg Müller Verlag, 1920/21.
ca. 2800 SS. Rote Ohldr.bde. mit Rt.
(Katnr: 56922)
Rücken leicht berieben, Ecken etwas bestoßen, ansonsten ordentliches und dekoratives Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Der arme Verschwender. Roman.
Hamburg, Claassen, 1965.
388 SS., 2 Bll. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 73324)
Sonderausgabe der Reihe "Die Bücher der Neunzehn". - Widmung von fremder Hand a.d. Titelblatt, Schutzumschlag etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Die Geschwister von Neapel. Roman.
Berlin, Zsolnay, 1931.
498 SS., 1 Bl. Ogln.
(Katnr: 73053)
Wilp.-G. 1610, 41. - Erstausgabe. - Einband etwas fleckig, Kapitale stärker berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Florian - Resi. Zwei Romane.
Wien, Amalthea, 1970.
316 SS., 2 Bll. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 21313)
Mit einer ganzseitigen Widmung und Unterschrift des Autors auf dem Vortitel. - Schutzumschlag etwas berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
600
Sämmtliche Werke. 32 Bände und 6 Supplement-Bände in zusammen 38 Bänden.
Leipzig, Göschen, 1794-1799.
Mit 32 Titelvignetten in Holzschnitt. Braune Hldr.bde.d.Zt. mit Rsch. und dezenter Rückenvergoldung.
(Katnr: 56446)
Goedeke IV, 1, 568, 158 (nennt nur 30 Bände). - Seuffert VI, 56. - Wilp.-G. 1628, 94 (nennt 36 Bände) - Erste Gesamtausgabe und zugleich Ausgabe letzter Hand. - Es fehlt Band 7, der in der Reihe der Rückennumerierung vorhanden ist, jedoch mit dem Inhalt von Band 38: ("Das Hexameron von Rosenhain") versehen ist. Band 7 sollte der Titel: "Der goldene Spiegel" Teil 2) sein. Insges. erschienen bis 1811 39 Bände und 6 Supplementbände. Unser Exemplar in 32 und 6 Supplementbänden in 38 uniform gebundenen Halblederbänden d.Zt. - Die meisten Bände etwas gebräunt, vereinzelt etwas fleckig. Einbände berieben und tw. beschabt, Ecken bestoßen, kleinere Beschädigungen durch Wurmfraß.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
88
Horazens Satyren aus dem Lateinischen übersetzt und mit Einleitungen und erläuternden Anmerkungen versehen von Christoph Martin Wieland. 2 Bände in 1 Band.
Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1786.
8 Bll., 308 SS.; 1 Bl., 252 SS., 1 Bl. Hldr.bd.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 79189)
Goedeke IV, I, 565, 145. - Erste Ausgabe, mit den umfangreichen Notizen und Kommentaren Wielands. Es gelang ihm wie keinem zweiten, den weltmännisch-ironischen Sprachton seiner Verse zu treffen. - Durchgehend stock- oder etwas braunfleckig, Namenszug von alter Hand a.d. Titelblatt, Ecken bestoßen, Rücken und Einbanddeckel stark berieben, Kapitale bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Die Quitzow´s. Schauspiel in vier Akten.
Berlin, Freund & Jeckel, 1889.
2 Bll., 194 SS., 1 Bl. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 43719)
Wilp.-G. 1633, 25. - Erstausgabe. Wilpert gibt als 1888 als Erstausgabe an (Falsch). - Kanten leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Die Sonette an Ead.
Leipzig, Staackmann, 1913.
36 SS. Opbd.
(Katnr: 47487)
Wilp.-G. 1636,5. - Erstausgabe. - Kanten minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Erzählungen aus dem Leben in Schottland. Übersetzt von W.A. Lindau.
Wien, Schade, 1827.
VI SS., 1 Bl., 184 SS. In-12°. Hldr.bd.d.Zt. mit Rsch. und leichter Rückenvergoldung.
(Katnr: 80184)
Ohne den Serientitel "Classische Cabinets-Bibliothek...". - Vereinzelt minimal stockfleckig. Kanten minimal berieben, ansonsten schönes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Parallelen.
Leipzig, Wigand, 1849.
XII SS., 2 Bll., 110 SS. Hln. d. Zt. mit goldgepr. RTitel.
(Katnr: 22285)
Holzmann.-B. III,8304. - Erstausgabe. - Einband berieben und bestoßen, einige Seiten etwas fleckig, alter Besitzvermerk auf dem Titelblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen.
Stockholm, Bermann-Fischer Verlag, 1948.
332 SS., 1 Bl. Ogln.
(Katnr: 80979)
Einband etwas berieben, leichte Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Austria - Past and Present. Contributions by H. Androsch, O. Breicha, A. Dalma, H. Fillitz, H.H. Haschek, P. Kampits, H. Matis, G. Peichl, etc.
Wien, Brandstätter, 1987.
584 SS. With 773 illustrations. Ogln. mit OUmschlag und Schuber.
(Katnr: 20893)
With photographs by Otto Breicha, Franz Hubmann, Erich Lessing, Barbara Pflaum, Georg Riha, Gerhard Trumler, etc. - Schuber berieben, sonst gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
38
Joseph II., Leopold II. und Kaunitz. Ihr Briefwechsel.
Wien, Wilhelm Braumüller, 1873.
XXV, 533 SS. Ogln. mit goldgepr. Deckel- und RTitel.
(Katnr: 27948)
Fast alle Briefe in französischer Sprache. - Einband berieben, bestoßen und stellenweise beschabt, Innengelenke angeplatzt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Autriche. Historique de Michel Cullin. Dessin hors-texte de Hans Escher.
Paris, Les Éditions ouvrières, 1971.
360 SS., 2 Bll. Mit einer Illustration von Hans Escher. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 22247)
Mit einer hs. Widmung und Unterschriften von F. Kreissler, M. Cullin, J. Maitron und Y. Bourdet. - Schutzumschlag berieben, etwas rissig und am Rücken aufgehellt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Österreichs historische Mission in Europa.
Zürich-Leipzig-Wien, Amalthea, 1946.
234 SS., 3 Bll. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 21809)
Schutzumschlag berieben und rissig, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Aufsätze und Vorträge. Ausgewählt und herausgegeben von Hans Wagner und Heinrich Koller. 5 Bände (so komplett).
Wien, Verlag für Geschichte und Politik, 1970-76.
Opbde. mit OUmschlägen.
(Katnr: 28820)
Bd. 1: Europäisches Mittelalter. Das Land Österreich. - Bd. 2: Das Haus Habsburg. - Bd. 3: Historiographie, Quellenkunde, Wissenschaftsgeschichte. - Bd. 4: Die Haupt- und Residenzstadt Wien. Sammelwesen und Ikonographie. Der österreichische Mensch. - Bd. 5: Aus dem Nachlass. Mit Werksverzeichnis und Register. - Schutzumschläge berieben und mit einigen kleinen Randläsuren, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
10
Böhmische Emigranten.
Wien, Eigenverlag, 1993.
83 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen. Ill. Okart.
(Katnr: 28972)
Einband etwas berieben, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Jugend-Jahrbuch 1936.
Salzburg, Adolf Michel, o. J.
206 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen und Illustrationen. Ill. Ohln.
(Katnr: 27328)
Einband berieben, Gebrauchspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
3500
Das Parlament. Die politischen Persönlichkeiten Oesterreich-Ungarns in Wort und Bild (Untertitel auf dem Inhaltsverzeichnis).
Wien, Verlag von Adolf Eckstein, 1879.
3 Bll. (Titel, Vorwort, Inhaltsverz.), 103 (statt 105) Bll. Text zu den Tafeln. Mit 103 (statt 105) lithographierten Porträttafeln. Folio. Gepr. Gln.bd. d. Zt. mit goldgepr. Deckel- u. RTitel.
(Katnr: 29827)
Großformatiges Prachtwerk mit 103 statt 105 lithographierten Porträts, laut Tafelverzeichnis fehlen die Porträts und Personenbeschreibungen von Julius Graf Szapáry und Sigmund Graf Thun und Hohenstein, diese dürften nie beigebunden gewesen sein. Es sind auch folgende Personen aus dem Kaiserhaus abgebildet: Kaiser Franz Josef I und die Erzherzöge Rudolf, Carl Ludwig, Ludwig Victor, Carl Salvator, Johann von Toscana, Albrecht, Wilhelm, Josef, Leopold, Ernst, Sigismund, Rainer, Heinrich und Ludwig Salvator. Die Porträts wurden von bekannten Bildnismalern der Zeit hergestellt: Dauthage, Eigner, Katzler, Schubert, etc. Dieses Exemplar könnte aus dem Besitz des Politikers und Industriellen Nicolaus (Nikolaus) Dumba (1830-1900) stammen, da am Hinterdeckel unten der Name "N. Dumba" in Gold eingeprägt wurde. - Einband etwas berieben, Rücken aufgehellt, etwas stockfleckig. Insgesamt gutes Exemplar des ersten Jahrganges.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Demokratie im alten Österreich.
Klagenfurt, Kleinmayr, 1949.
173 SS. Mit einer Falttabelle. Okart.
(Katnr: 21812)
Einband etwas berieben und bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Entzauberung der Epoche. Reden und Aufsätze.
Graz, Styria, 1967.
123 SS. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 21109)
Erstausgabe. - Schutzumschlag etwas berieben, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Abraham a Sancta Clara.
Wien, Gerold, 1867.
VI, 374 SS. Mit 1 gest. Porträt (Heiss fec., Jacoby sc.) und einen gefalt. Stammbaum. Hldr.bd.d.Zt. mit Rt. un d Rückenvergoldung.
(Katnr: 68311)
G.-G. 186. - Bertsche S. 13. - Eine der Hauptschriften zu Leben und Werk. - Stellenweise stockfleckig, linker oberer Rand am Beginn leicht wasserfleckig, Einband rundum berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Grundriss der Römischen Litteratur.
Halle, Schwetschke, 1830.
XX, 347 SS. Hldr.bd.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 78825)
Durchgehend leicht gebräunt und stockfleckig, Ecken bestoßen, Rücken berieben, vord. Vorsatzblatt am oberen Rand beschnitten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Clemens Brentano. Leben und Werk.
Bern, Francke, 1966.
424 SS., 1 Bl. Mit einem Titelbild. Ogln.
(Katnr: 75532)
Schutzumschlag berieben und bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
30
Clemens Brentano und Minna Reichenbach. Ungedruckte Briefe des Dichters.
Leipzig, Insel, 1921.
85 SS., 1 Bl. Mit 2 Porträts und 2 faksimilierten Briefen. Ill. OSeidenbd. mit dreiseitigem Goldschnitt.
(Katnr: 20849)
Sarkowski 219. - Eins von 800 Exemplaren. - Einband berieben, Nummer auf dem Innendeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Sieben Wesensbildnisse.
Brünn, Rohrer, 1943.
273 SS., 1 Bl. Opbd.
(Katnr: 67243)
Essays über Hölderlin, Goethe, Schiller, Eichendorff, Grillparzer, Hauptmann und Nietzsche. - Rücken und Ränder leicht berieben und etwas gebleicht.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Wie ich anfing... 24 Autoren berichten von ihren Anfängen.
Düsseldorf, Claassen, 1979.
266 SS., 3 Bll. Opbd.
(Katnr: 21589)
Mit Beiträgen von G. Hauptmann, Th. Mann, M. Sperber, H. Kesten, F. Torberg, E. Canetti, L. Rinser, H. Böll, S. Lenz, G. Grass, J. Améry u.a. - Einband gering berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
480
Die Merkwürdigkeiten der k.k. garellischen öffentl. Bibliothek am Theresiano.
Wien, Augustin Bernardi, 1780.
4 Bll., 760 SS., 11 Bll. Mit 2 HS-Vignetten im Text. 4°. Ldr.bd. d. Zt. mit 2 Rsch..
(Katnr: 25171)
De Backer-S. II,1919,52. - Slg. Krieg 216. - Erste Ausgabe. Druckvariante ohne die beiden gestochenen Vignetten und ohne dem Zwischentitel nach S. 320. - Liefert neben einer ausführlichen Geschichte der Bibliothek eingehende und gründlich kommentierte Bücherbeschreibungen, hauptsächlich von Inkunabeln, Wiener Drucken bis 1560 und Büchern, "die von den bewährtesten Bibliographen für selten angesehen werden". Am Ende ein Verzeichnis der Münzsammlung. - Alter hs. Besitzvermerk auf dem Titelblatt, Bibliothekssignatur auf dem vorderen Innendeckel. Gebräunt, tw. braunfleckig, unterer Rand tw. feuchtigkeitsfleckig. Zu Beginn und am Ende Wurmspuren im Bug. Einband berieben und beschabt, einige Wurmlöchlein, vorderes Gelenk oben angeplatzt. Kleines ovales Bibliotheksschildchen am Rücken.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Die Technik des Dramas. 7. Aufl.
Leipzig, Hirzel, 1894.
VI, 314 SS. Hldr.bd.d.Zt. mit Rt. und leichter Rückenvergoldung.
(Katnr: 78598)
Kanten und Rücken leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Vater Gleim der "Seher Gottes".
Wien, Kirsch, 1885.
X, 90 SS.; 2 Bll., 90 SS. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 64741)
Beigebunden Heft 2: --ders., Voßens Luisen-Tempel. Wien, Kirsch, 1885. 2 Bll., 90 SS. -Stempel a.d. Titelblättern verso, Heft 2 am Beginn mit Braunfleck am oberen Rand, Kanten berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Goethes Charakter. Eine Seelenschilderung.
Stuttgart, Frommanns Verlag, 1898.
IV, 146 SS., 1 Bl. Gepr. Ogln.
(Katnr: 21502)
Einband etwas berieben, Ecken bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Zur Kritik des modernen Dramas. Vergleichende Studien.
Berlin, Allgem. Verein für deutsche Literatur, 1900.
VIII, 310 SS., 3 Bll. Ohldr.bd. mit Rückenvergoldung.
(Katnr: 43696)
Erste Ausgabe. - Oberes Kapital bestoßen, Rücken und Kanten leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
48
Grillparzer - Studien. Mit Beiträgen von R.Backmann, M. Enzinger, K. Kaderschafka, A. Orel, O. Redlich, E. Rollett, H. Rosenlieb, A. Sauer und A. Trost.
Wien, Gerlach & Wiedling, 1924.
326 SS., 2 Bll. Mit 29 Abbildungen im Text und 25 Tafeln. Ohldr.bd. mit Rsch. und Kopfgoldschnitt.
(Katnr: 57713)
Eins von 350 num. Exemplaren der Luxusausgabe B auf feinstem Hadernpapier, mit einem Titelkupfer: Kriehubers Grillparzerbild. - Kapitale und Ecken bestoßen, Rücken leicht berieben, Exlibris, kleiner Sammlerstempel a.d. Vorsatzblatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Grillparzer im Bilde.
Wien, Wiener Bibliophilen-Gesellschaft, 1930.
13 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen mont. Abbildungen auf 43 Tafeln, darunter 1 Farbtafel. Gr.-Folio. Ohln.-Mappe.
(Katnr: 54218)
Eins von 600 num. Exemplaren der Jahresgabe der Wiener Bibliophilen-Gesellschaft. - Kapitale der Mappe leicht eingerissen, Ecken stärker bestoßen, Einbanddecke leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
48
Franz Grillparzer.
Wien, Hügel, 1871.
64 SS. Mit einer aufgewalzten Originalphotographie als Frontispiz. Späterer Hln.bd. mit aufkaschiertem Vorderumschlag.
(Katnr: 22163)
"Festschrift zum achtzigsten Geburtstage Franz Grillparzer's" (Umschlagtitel). - Einband etwas berieben und fleckig. Frontispiz und einige Blätter etwas fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Das Wesen der Dichtung.
Stuttgart, Frommanns Verlag, 1923.
236 SS., 2 Bll. Schwarzer Hfr.bd. mit Rt.
(Katnr: 72970)
Papierbeding gebräunt, obere Ecke leicht berieben, ansonsten dekoratives Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Luise Hensel. Ein Lebensbild. Nach gedruckten und ungedruckten Quellen.
Freiburg, Herder, 1885.
XII, 494 SS. Hldr.bd.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 66240)
Kosch VII, 905. - Luise Hensel (* 30. März 1798 in Linum in Brandenburg; - 18. Dezember 1876 in Paderborn) war eine religiöse Dichterin. Der romantische Dichter Clemens Brentano und der Komponist Ludwig Berger waren ihr in dieser Zeit in Liebe verbunden. - Vorsatz-, Vortitel- und Titelblatt gestempelt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel, Kanten minimal berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Anleitung zur Bildung des Geschmacks, für alle Gattungen der Poesie. 2 Teile in 1 Band.
Hildburghausen, Hanisch, 1791.
4 Bll., 294 SS., 1 Bl.; 144 SS. Pbd.d.Zt.
(Katnr: 45014)
ADB XII, 382. - Erste Ausgabe. - Durchgehend gebräunt und stockfleckig, zahlreiche Eselsohren, Einband sehr stark berieben und bestoßen, unbeschnittenes Exemplar, stärkere Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Geschichte der ungarischen Literatur.
Budapest, Corvina, 1963.
353 SS. Mit zahlreichen Porträts auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 22002)
Schutzumschlag berieben und rissig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
66
Histoire illustrée de la Littérature francaise. 2 Bände.
Paris, Hachette, 1923.
460; 474 SS. Ouvrage illustré de plus de 800 gravures. Folio. Ohldr.bde.
(Katnr: 37911)
Schön illustrierte Literaturgeschichte. - Kanten etwas berieben, Ecken leicht bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Lenau. 2. Tsd.
Berlin, Schuster & Loeffler, o.J. (um 1905).
87 SS. Mit einigen Bildnissen und Faksimiles. Violetter Oldr.bd. mit Deckel- und Rückenvergoldung sowie Kopfgoldschnitt.
(Katnr: 38516)
Einband stärker berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Lessingiasis und Nathanologie. Eine Religionsstörung im Lessing- und Nathan - Cultus.
Paderborn, Schöningh, 1890.
VIII, 370 SS. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 69306)
Goedeke IV, 463, 79. - Kosch II, 180. - Erstausgabe. - Brunner war Vertreter des antisemitischen Katholizismus des 19. Jahrhunderts. - Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, Rücken und Kanten berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Die Ostmark im Spiegel deutscher Dichtungen. Auch eine Heimatkunde. Mit literar- und zeitgeschichtlichen Erklärungen.
Wien, Pichler, 1910.
VI, 208 SS. Ohln.
(Katnr: 59882)
Mit Beiträgen von Hermann Rollett, Karl Bleibtreu, Adolf Pichler, Ferdinand von Saar, Robert Hamerling, Johann Gabriel Seidl, Theodor Körner u.v.a. - Vord. Vorsatzblatt lose, Kanten leicht berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
17
Rainer Maria Rilke.
Zürich, Amalthea, 1919.
73 SS., 3 Bll. Mit 1 Bildtafel. Ohldr. mit Kopfgoldschnitt.
(Katnr: 48989)
Mit eh. Namenszug des Verfassers a.d. Vortitelblatt. - Rücken und Kanten berieben, Einband etwas verstaubt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|