Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Wir haben vom 22.01.2018 – 30.01.2018 geschlossen.
Online Bestellungen werden anschließend umgehend bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Andreas Moser
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Medizin
Physiologie der Netzhaut.
Breslau, Morgenstern, 1865.
XII SS., 1 Bl., 394 SS. Mit 67 Figuren in Holzschnitt. Gr. 8°. Hldr.d.Zt.
(Katnr: 4080)
Hirsch-H. I, 238. - Pagel 59. - Hirschberg VI, 1145, 3. - Erste Ausgabe. Standardwerk. Einband berieben, Kanten und Kapitale stärker bestoßen, Stempel a.d. Vorsatzblatt, vereinzelte Bleistiftanmerkungen.
€
280
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Viele Wege führten in die Ewigkeit. Schicksal und Ende außergewöhnlicher Menschen. 2. erw. Aufl.
Wien, Maudrich, 1992.
303 SS., 2 Bll. Mit 58 Abbildungen. Gr. 8°. Opbd.
(Katnr: 13232)
Das Werk des bekannten Pathologen untersucht das Ende von Ingeborg Bachmann, Smetana, Gauguin, Heinrich Heine, Friedrich Nietzsche, Mozart, Stifter, Monroe, Schubert u.a.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Physikalisch - Chemische Untersuchung des berühmten Gasteiner Wildbades.
Salzburg, Waisenhausbuchhandlung, 1785.
62 SS. Mit 1 mehrf. gefalt. Kupfertafel ( Ansicht von Badgastein, gest. von C. Schneeweis). Brosch.d.Zt.
(Katnr: 4611)
Hirsch - H. I, 332. - Wellcome II, 100. - Doblhoff 217. - Joseph.Bibl.Wien 43. - Erste Ausgabe der ersten wissenschaftlichen Untersuchung der Gasteiner Quellen durch den Schüler von Tissot, Ratgeber des Erzbischofs und Arzt der Salzburger Gemeinden, Joseph Barisani. Die große Kupfertafel mit der Ansicht des Gasteiner Wildbades (vgl. Nebehay - W. 976, 1.). - Durchgehend etwas stockfleckig.
€
440
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Kaffee und Koffein.
Berlin, Springer, 1938.
V, 160 SS., 1 Bl. Mit 24 Abbildungen im Text. Obrosch.
(Katnr: 12553)
Starke Gebrauchsspuren, vereinzelte Unterstreichungen.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Kaffee und Koffein.
Berlin, Springer, 1938.
V, 160 SS., 1 Bl. Mit 24 Abbildungen im Text. Obrosch.
(Katnr: 14623)
Exlibris, Kanten leicht bestoßen, unaufgeschnittenes Exemplar.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Erkrankungen des Augenhintergrundes.
Wien, Deuticke, 1943.
XV, 287 SS. Mit 66 Abbildungen im Text und 44 farbigen Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 4907)
Erste und einzige Ausgabe.
€
38
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Arbeiten auf dem Gebiete der klinischen Chirurgie. Mit Beiträgen von Paul Albrecht, Carl Bayer, Konrad Büdinger, Emilio Comisso, Robert Dehne, Alfred Exner, Oskar Föderl, Nikolaus Hackmann u.a. Dem Andenken Carl Gussenbauers gewidmet von seinen Schülern.
Wien, Braumüller, 1903.
4 Bll., 597 SS. Mit einem Porträt in Heliogravure, 9 Tafeln und zahlreichen Textabbildungen. Gr. 8°. Obrosch.
(Katnr: 14621)
Umschlag rundum bestoßen, leichte Gebrauchsspuren.
€
88
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Medicina Austro-Viennensis versice exposita, sive regulae diaetaetico prophylactio euporistae....
Agriae (d.i. Erlau in Ungarn), 1775.
157 SS., 1 w.Bl. Broschur der Zeit.
(Katnr: 18831)
Lesky, Kat.Joseph.Bibl. 268. - Blake 192. - Wellcome III, 187 (alle nur die Ausgabe 1731). - In Versen abgefasstes medizinisches Handbüchlein zur Diätetik und Prophylaxe, zuerst 1731 bei Kurzböck in Wien erschienen. - Stellenweise leicht gebräunt, ansonsten gutes Exemplar.
€
180
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Primae lineae physiologiae in usum praelectionum academicarum aucta et emendatae. 2. Aufl.
Göttingen, Vandenhoeck, 1751.
568 SS., 2 Bll. Mit gest. Titelvignette. Hldr.bd.d.zt. mit Rsch.
(Katnr: 19878)
Lundsgaard 472. - Blake 196. - vgl. Garrison-M. 585 (für die EA von 1747). - 2. überarbeitete Auflage. - Schriftzüge von alter Hand a.d. Vorsatzblättern, durchgehende leichte Unterstreichungen von alter Hand, stellenweise gebräunt, Einband berieben, Kanten etwas bestoßen.
€
180
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Das mittlere Auge in seinen physiologischen und pathologischen Beziehungen.
Prag, Calve, 1879.
4 Bll., 117 SS. Mit einigen Textfiguren. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 24364)
ADB L, 54. - Erstausgabe! - Josef Hasner Ritter von Artha (1819 - 1892 in Prag). Nach ihm wird die "Plica lacrimalis", eine im unteren Nasengang befindliche Schleimhautfalte an der Mündung des Tränen-Nasen-Gangs, als Hasner-Falte bezeichnet. - Kleiner Namensstempel a.d. Titelblatt, Kanten leicht berieben, ansonsten gutes Exemplar.
€
110
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Alternsvorgänge im Röntgenbild.
Leipzig, Thieme, 1941.
109 SS., 1 Bl. Mit 134 Abbildungen Ogln.
(Katnr: 12622)
Einband leicht fingerfleckig, Kanten etwas bestoßen.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Cranium crytae metelicensis, sive syngnathiae verae et spuriae casus singularis.
Wien, Braumüller, 1877.
3 Bll., 30 SS. Mit 2 farb. lithogr. Tafeln. Folio. Ohln.
(Katnr: 2416)
Hirsch - H. III, 363. - ÖBL III, 24. - Erstausgabe. Mit fünfzeiliger eh. Widmung von Hyrtl: "Seinem Freunde Herrn Carl Schlöss, dessen Künstlerhand diesem Buche zu seiner schönsten Zierde verhalf, der dankbare Verfasser". Mit der gedruckten Widmung für seinen Freund Joseph Schöffel, dem Retter des Wienerwaldes. - Rücken gebrochen, Kanten stärker bestoßen, Einband verstaubt, locker im Bund. Die 2 lithogr. Tafeln mit größerem Wasserfleck an der oberen Ecke.
€
200
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die waffenlose Macht. Werden und Wirken des Roten Kreuzes in aller Welt. Der Roman der Barmherzigkeit.
Wien, Traunau, 1953.
455 SS. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Ill.Ogln.
(Katnr: 24635)
Dem Andenken eines der grössten Wohltäter der Menschheit, Jean Henri Dunant (1828 - 1910), Vater der weltumspannenden Idee des Roten Kreuzes und ihr unermüdlichster Wegbereiter, anlässlich seines 125. Geburtstages.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Uralter Kukus-Brunn, Anjetzo erneuerte Gradlitzer Brunn-Quell, Dessen Ursprung, Gelegenheit, Alterthum, heylsame Mineralien, Würckung, Nutzbarkeit, und rechter Gebrauch in möglichster Kürtze beschrieben.
Prag, Wickhart, 1718.
6 Bll., 91 SS Mit gest.Front. und 2 gef.Kupfertafeln. Kl.8°. Roter Hldr.bd. im Stil d.Zt. mit reicher Rückenvergoldung.
(Katnr: 1532)
Blake 243. - Ferchl 273. - Der ersten Ausgabe gegenüber um eine Stadtansicht und eine Ansicht des Klosters erweitert. Der Arzt Kirchmeyer beschreibt hier historische Ereignisse, geographische Gegebenheiten, Heilerfolge etc. - Tafel 1 zeigt die Ansicht des "Heilsame(n) Kukusbaades" (Kuks); Tafel 2 zeigt "Kloster und Spithal". - Durchgehend etwas gebräunt und stellenweise stockfleckig, ansonsten gutes Exemplar dieser Beschreibung der Gradlitzer Heilquelle.
€
300
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Cozidill zu Meinem Testamente für Gesunde und Kranke. 5.Aufl.
Kempten, Kösel, 1897.
VIII, 376 S.., 15 Bll. Mit einigen z.T. farbig lithogr. Tafeln und vielen Textabbildungen. Ill.Ogln.
(Katnr: 2645)
Einige hs. Anmerkungen und Besitzvermerk, Kanten leicht bestoßen.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Ratgeber in gesunden und kranken Tagen. Ein Lehrbuch vom menschlichen Körperbau und ein ärztlicher Hausschatz für alle Krankheitsfälle unter Berücksichtigung der erfolgreichsten Naturheilverfahren und anderer Heilmethoden. 17. Aufl. unter Mitwirkung von Dr. Gehrmann, A. Haig, Dr. Kann und Dr. Wolf. 2 Bände.
Wien, Meyer, o.J. (um 1920).
2 Bll., 538 SS., 1 Bl., 20 SS., 2 Bll.; S. 539 - 1236. Mit je 1 zerlegbaren Modell des weiblichen und männlichen Körpers und einem 6teiligen Modell der Organe, sowie Zahlreiche Textabbildungen und 40 Farbtafeln. Ill.Ohln.bde.
(Katnr: 8422)
Als Ergänzung je ein illustrierter Anhang über Kreuterrezepte und Harnuntersuchungen. - Etwas locker im Bund, Kanten leicht bestoßen.
€
44
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Physiologisches Skizzenbuch.
Gießen, Ferber, 1861.
IX SS., 1 Bl., 320 SS. Mit 28 Holzschnitt-Illustrationen im Text. Hldr.bd.d.zt. mit Rt. und leichter Rückenvergoldung.
(Katnr: 23724)
Erstausgabe. - Durchgehend etwas stockfleckig, Kanten leicht berieben.
€
58
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Hydrotherapie oder die Kunst, die Krankheiten des menschlichen Körpers durch Wasser, Luft, Bewegung und Diät zu heilen und durch eine naturgemäße Lebensweise zu verhüten. Ein Handbuch für Nichtärzte. Mit einer Abhandlung über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Erziehung der Kinder in der ersten Lebenszeit. 10. verm. Aufl.
Leipzig, Arnold, 1861.
XXI, 441 SS. Mit einer Holzstioch-Ansicht der Wasserheilanstalt Florence (Massachusetts) und einigen Textholzschnitten. Ln.bd.d.Zt. mit Rückenvergoldung.
(Katnr: 17628)
Vereinzelt leicht stockfleckig, Kanten und Kapitale etwas berieben, Rückenvergoldung verblaßt.
€
88
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Pharmacopoea Austriaca. Editio quarta emendatior.
Wien, typis caes. reg. aulae et status typographiae, 1836.
VI SS., 1 Bl., 196 SS. Ln.bd.d.Zt.
(Katnr: 14618)
Späte Ausgabe der "Österreichischen Pharmakopöe". Mit ausführlichem Register der Mittel und Rezepte. - Durchgehend etwas braun-, stock- und fingerfleckig, Einband stärker fleckig und bestoßen.
€
130
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Krankheiten der Leber. 2. Aufl. bearbeitet von G.Hoppe-Seyler.
Wien, Hölder, 1912.
VIII, 809 SS. Mit 14 Bildtafeln. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 12665)
2 eingeklebte Zeitungsausschnitte am Vorsatz und vor dem Titelblatt, Kanten bestoßen.
€
40
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Sammelband mit 4 Werken aus dem Gebiet des Sanitätswesens. 4 Bände in 1 Band.
Wien, Safar, 1893-1902.
Mit einigen Faltkarten und Tabellen. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 13849)
I.: Bass, Eduard: Mittel und Wege zur Schaffung und Erhaltung eines entsprechenden Sanitäts-Hilfspersonals für die Militär - Sanitäts - Anstalten und die Truppen im Frieden und im Kriege. Entwurf eines Programmes für dessen theoretische und praktische Ausbildung. Wien, Safar, 1900. 4 Bll., 155 SS.; II.: Herz, Leopold: Der Sanitätsdienst bei der englischen Armee im Kriege gegen die Buren. Mit 2 Beilagen. Wien, Safar, 1902. IV, 100 SS. III.: Hoor, Karl: Prophylaxe und Beseitigung des Trachoms in der k.u.k. österreichisch - ungarischen Armee. Wien, Safar, 1893. 76 SS., 2 Bll. IV.: Steiner, Johann: Der Sanitätsdienst bei der Reserve-Division Generalmajor v. Rupprecht in der Schlacht bei Custozza 1866. Ein Beitrag zum applicatorischen Studium des Feld-Sanitätsdienstes. Mit 4 Skizzen. Wien, Safar, 1898. 46 SS., 1 Bl.
€
120
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Hercules - Bäder bei Mehadia. Ein monographischer Versuch.
Wien, J.P. Sollinger, 1831.
XIV, 341 SS. Mit gest. Front (A. Schindler sc. und Fendi del.) Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 12204)
Durchgehend wasser- und stellenweise etwas fingerfleckig, Einbanddeckel berieben, Kanten satärker bestoßen.
€
180
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Instrumenta Curationis Morborum, depromta ex Pharmacia, Chyrurgia, et Diaeta. De Instrumentis Pharmaceuticis ex Galenicis & Chymicis. In qua multa traduntur praxim ineuntibus utilissima, eosque velut manu ducentia.
Lyon, Caesar Chappuis, 1684.
Titel, 363 SS., 7 Bll. Kl. 8°. Pgmt.bd.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 20142)
Krivatsy/NLM 11748. - Osleriana 4087. - Hisch V, 629. - "Of special interest are the descriptions of instrument,....etc." (Weill). - Die Erstausgabe erschien 1679. - Durchgehend stockfleckig, vereinzelte Anstreichungen mit Bleistift, Einband altersgemäß etwas fleckig und verstaubt.
€
650
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Allgemeine Regeln seine Gesundheit lang zu erhalten. Nach der Vorschrift des Herrn D. Tissots.
Augsburg, Rieger, 1784.
VI SS., 8 Bll., 216 SS. Pbd.d.Zt.
(Katnr: 19199)
Blake 451. - Erstausgabe. - Tissot (1728 - 1797) gehört zu den größten Ärzten der Epoche der Aufklärung und zu den Gründern einer rationalen Medizin. Enthält in mehreren Abschnitten Verhaltensregeln für Gesunde und Kranke wie z.B. Verheiratung der Kinder, Essen und Trinken, Bewegung und Ruhe, Aderlassen, Schwitzkuren u.v.m. - Durchgehend etwas stock- und wasserfleckig, mehrere zarte Wurmspuren im weissen Rand, Einband stark fleckig und leicht bestoßen.
€
280
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Einführung in die physiologische Optik.
München u. Berlin, Bergmann und Springer, 1942.
VIII, 184 SS. Mit 106 Abbildungen im Text. Gr. 8°. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 4223)
Kanten berieben, vereinzelte Bleistiftanmerkungen.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Beiträge zur Chirurgie anschliessend an einen Bericht über die Thätigkeit der chirurgischen Universitäts-Klinik zu Halle im Jahre 1873.
Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1875.
XVI, 388 SS. Mit 21 Textholzschnitten und zahlreichen Abbildungen auf 14 lithogr. Tafeln, davon 1 in Farbe. 4°. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 9726)
ADB XL, 239. - Erste Ausgabe. - Volkmann (1830 - 1889) "entschloß sich im Novemeber 1872 zu einer Probe mit der von Josef Lister erfundenen und empfohlenen antiseptischen Behandlung, die trotz der damaligen Umständlichkeit der Methode, in seinen Händen bald so günstige Resultate lieferte, daß er ein begeisterter Anhänger und Apostel derselben wurde und in seinen 1875 erschienenen "Beiträge zur Chirurgie" von der antiseptischen Methode rühmen konnte, sie habe die Chirurgie zum Range der jüngsten Experimentalwissenschaft emporgehoben, und daß er auf dem Internationalen medicinischen Congreß in London 1881 von ihr sagen konnte, daß die durch sie herbeigeführten Wandlungen ohne gleichen in der Geschichte der Medizin seien". (ADB). - Kapitale und Kanten berieben und bestoßen, etwas locker im Bund, leicht gebräunt und stockfleckig, die Tafeln mit kleinem Namensstempel im weissen Rand, manche Tafeln von alter Hand mit Bleistift bezeichnet.
€
320
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Grenzerweiterung der Schulmedizin.
Stuttgart, Hippokrates, 1934.
153 SS., 1 Bl. Ohln.
(Katnr: 22197)
Aus dem Inhalt: Betrachtungen zur Kurpfuscherei. - Laboratoriumsarbeit und Selbstversuch. - Naturheilkunde. - Pflanzenheilkunde. - Homöopathie. - Diätetische Fragen etc.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Neue Folge der Gesundheits-Zeitung. 4. Jahgang 1840, Heft 10 - Heft 105, 3. Februar 1840 - 31. Dezember 1840. Herausgegeben und redigirt von H.H. Heine. 4 Bände in 1 Band.
Wien, Sollinger, 1840.
4 Bll., S. 77 - 848. Mit 1Tafel (Grundriß des Irrenhauses zu Palermo). Pbd.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 26262)
Mit folgenden Beiträgen: Pezzoni, Zur Geschichte der Präservative; Beer, Das lesbische Mährchen; Weiglein, Über Siechenhäuser; Herrmann, Einige Worte über die ärztliche Praxis im Orient; Lelut, Die Bestimmung des Weibes im häuslichen und gesellschaftlichen Leben usw. - Durchgehend leicht stockfleckig.
€
100
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Briefe. 9. Aufl.
Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1922.
XII, 525 SS., 1 Bl. Mit 5 Bildtafeln und einigen Musikbeispielen. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 29890)
Neunte Ausgabe der Briefsammlung, die noch immer absolut lesenswert ist. - Schriftzug a.d. Vortitelblatt, ansonsten gutes Exemplar.
€
58
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Beobachtungen über den Typhus und die Nervenfieber, nebst ihrer Behandlung. Mit beygefügten Krankengeschichten aus der Klinik.
Prag, Caspar Widtmann, 1814.
6 Bll., IV SS., 2 Bll., 258 SS., 1 Bl. Brosch.d.Zt.
(Katnr: 25829)
Hirsch-H. I, 550. - Erste Ausgabe des selltenen Hauptwerkes. Bischoff (1784 - 1850), Schüler Hildenbrands und ein hervorragender Internist, war Prof. der Medizin in Prag und später Leiter der med. Klinik an der Josephs-Akademie in Wien. - Durchgehend stock- und braun- und etwas wasserfleckig, stellenweise kleinere Wurmspuren, locker im Umschlag, Umschlag berieben und etwas bestoßen, stärkere Gebrauchsspuren!
€
88
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Libri de arte obstetricia.
Wien, Gehlen, 1830.
VIII, 383 SS. Neuer Pbd. im Stil d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 30406)
Lesky 71 ff. - Czeike I, 412 f. - Erstausgabe der bedeutenden "Bibel der modernen Geburtshilfe". - Johann Lukas Boer (1751 - 1835), aus Uffenbach gebürtige Franke, kam 1771 nach Wien und wurde zum Begründer einer neuen, natürlichen Geburtshilfe. Er setzte die gebärende Kraft der Natur wieder in ihre Rechte. Boer gilt als Begründer der Wiener Schule der Geburtshilfe. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen verwendete er die Zange nur in Ausnahmefällen. Durch besondere Hygiene lag seine Moralitätsrate beim Kindbettfieber unter 1 Prozent. Für die damalige Zeit ein phänomenales Ergebnis. Durch seine Tätigkeit wurde Wien zum führenden Zentrum der modernen Geburtshilfe. - Vereinzelt minimal stockfleckig, ansonsten breitrandiges und unbeschnittenes Exemplar!
€
480
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Tractatus de viribus medicamentorum.
Paris, G. Cavelier, 1723.
6 Bll., 352 SS., 10 Bll. Mit einigen Holzschnitten im Text. Neuerer Pgmt.bd. im Stil der Zeit (um 1900).
(Katnr: 30629)
Hermann Boerhaave (1668 - 1738) war einer der bedeutendsten Kliniker und Hochschullehrer des 18. Jahrhunderts. Boerhaaves ausgezeichnetste Schüler waren Albrecht von Haller und Gerard van Swieten der zusammen mit Anton de Haen die sogenannte Wiener Medizinische Schule begründete. Das Boerhaave-Syndrom, welches nach ihm benannt wurde, bezeichnet die Ruptur der Speiseröhre bei heftigem Würgen, Husten oder Erbrechen. - Kleiner Stempel a.d. Titelblatt verso, druchgehend etwas gebräunt, vereinzelt etwas braunfleckig, unbeschnittenes Exemplar.
€
350
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Handbuch der Massage und Heilgymnastik für praktische Ärzte.
Wien, Urban & Schwarzenberg, 1896.
VIII, 443 SS. Mit 172 Textholzschnitten, z.T. nach photographischen Momentaufnahmen. Ohldr.bd.d. mit Rt.
(Katnr: 30483)
Fischer I, 199. - Anton Bum gilt als Begründer der wissenschaftlichen Heilgymnastik. - Vereinzelt minimal stockfleckig, Ecken leicht bestoßen, Gelenke etwas berieben, ansonsten gutres Exemplar!
€
80
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Handbuch der Physiologie des Menschen. 2. verb. u. verm. Aufl.
Wien, Gerold, 1837.
XVI, 530 SS., 1 Bl. Brosch.d.Zt.
(Katnr: 29217)
Vgl. ADB V, 590. - Czeike II, 118. - vgl. Lesky 622. - Vereinzelt minimal stockfleckig, unaufgeschnittenes Exemplar!
€
75
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Zur Diätetik der Seele. 23. Aufl.
Wien, Gerold, 1861.
XXII, 174 SS., 1 Bll. Kl. 8°. Opbd.
(Katnr: 26193)
Vereinzelte Bleistiftanstreichungen,Kapitale und Ecken bestoßen.
€
32
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Compendium der chirurgischen Pathologie und Therapie.
Wien, Schönewerk, 1864.
XVI, 410 SS. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 28932)
"Zur Veröffentlichung des vorliedenden Compendiums bewog mich hauptsächlich der Umstand, dass bisher kein chirurgisches Werk vorhanden war, welches an der Wiener chirurgischen Schule herrschenden, durch Klarheit und Nüchternheit ausgezeichneten Anschauungen übersichtlich dargestellt hätte". - Vereinzelt minimal stockfleckig, Einbanddeckel berieben, Kapitale, Kanten und Ecken etwas bestoßen
€
75
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Zusätze zu Benjamin Bells Abhandlung von den Geschwüren und deren Behandlung.
Leipzig, Weidmann, 1793.
VIII, 336 SS. Pbd.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 25826)
Hirsch-H. III, 102. - Erste Ausgabe. - Kleiner Beitzerstempel a.d. Titelblatt, minimal stockfleckig, Rückenschild an beiden Rändern berieben, Ecken leicht bestoßen.
€
130
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Neueste Auflage. 2 Bände in 1.
Frankfurt und Leipzig, 1798.
XVI, 190 SS.; 1 Bl., 210 SS., 1 Bl. Pbd.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 25830)
Vgl. Blake 224. - Garrison-M. 1602. - Wellcome III, 310. - Raubdruck! Die Erstausgabe erschien 1797. - Stempel a.d. Titelblatt, vereinzelt leicht stockfleckig, unterer Rand etwas knittrig, Einband fleckig und rundum bestoßen.
€
180
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Musterbuch der Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. Katalog Abteilung K/.. XXXVIII: Krankenmöbel, Operationsmöbel und sonstiges Mobilar. - XXXIX: Artikel zur Krankenpflege, Eiterbecken usw. - XXXX: Lagerungsapparate und Schienen.
Tuttlingen, Selbstverlag, o.J. (um 1910).
7 Bll., Seite 2701 - 2848. Mit unzähligen Textabbildungen. 4°. Ohln.
(Katnr: 29251)
Abteilung K des "Illustriertes Hauptmusterbuch" (7. Auflage), die in 8 Abteilungen erschienen ist. - Papierbedingt leicht gebräunt, Kapitale und Ecken bestoßen, Rücken etwas angeplatzt, Einband minimal fleckig.
€
80
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Musterbuch der Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. Katalog Abteilung K/.. XXXVIII: Krankenmöbel, Operationsmöbel und sonstiges Mobilar. - XXXIX: Artikel zur Krankenpflege, Eiterbecken usw. - XXXX: Lagerungsapparate und Schienen.
Tuttlingen, Selbstverlag, o.J. (um 1910).
7 Bll., Seite 2701 - 2848. Mit unzähligen Textabbildungen. 4°. Ohln.
(Katnr: 29252)
Abteilung K des "Illustriertes Hauptmusterbuch" (7. Auflage), die in 8 Abteilungen erschienen ist. - Papierbedingt leicht gebräunt, Ecken etwas bestoßen, Einband minimal fleckig, ansonsten ordentliches Exemplar.
€
88
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
M. Kettner GmbH - Fabrik chirurgischer Instrumente. Berlin SO 16, Köpenicker Straße 109a. 1861 - 1936. 75 Jahre - Jubiläumsausgabe.
Berlin, Selbstverlag, 1936.
127 SS., 4 Bll. Mit unzähligen Textabbildungen. 4°. Okart.
(Katnr: 29250)
Prachtvoller Katalog chirurgischer Instrumente. Unter den angebildeten Instumenten sind Reflex-Spiegel, Reflektor-Bestecke, Kehlkopfspiegel, Aspiratoren, Tracheal-Kanülen, Vaginal-Spekula u.v.a. - Namenszug a.d. vord. Umschlag, hinterer Umschlag minimal fleckig, ansonsten gutes Exemplar.
€
120
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|